~timo~
Themenersteller
Haben wir nicht alle schon mal von einem Fotoladen voller Pentaaxkameras und fast allen Pentaxobjektive getäumt, indem man alles ausprobieren kann ? Batterigriffe, DA* 55 1.4, DA* 300, DA*200 usw... Wo es echt tolle Prospekte zu jeder Kamera gibt und Prospekte zu Objektiven
Von "kleinen Fotoläden" wo mindestens 500 gebrauchte Objektive aller Marken zu finden sind und wo ein FA* 300 2.8 einfach so im Schaufenster steht ?
Das alles gibts in Japan , wo Pentax einen ganz anderen Stellenwert hat.
Es sind sehr sehr viele Menschen mit Pentaxobjektiven unterwegs. Vom ca. 30 jährigen mit ne K20D + DA* 16-50 bis zum alten Rentner (ebenfalls mit ner K20D + DA* 16-50 ) und zum Kamerafreund mit ner 645 Mittelformatkamera auf Stativ im Park, der mit großer Freude die blühenden Kirschbäume fotografiert.
Man kann völlig problemlos mit Stativ rumlaufen ohne schräg angeguckt zu werden und als Angeber/Wichtigtuer abgestempelt zu werden, der seine DSLR nur nur aus Egogründen hat. DSLR-Besitzer geäugeln sich aber natürlich genauso wie bei uns, wer hat welche Kamera und wer welches Objektiv
Die Vollautomatikknipser gibts natürlich auch, aber die leidenschaftlichen Knipser auch umso mehr. Egal ob abends in der Fußgängerzone oder im Park mit 500er Teles von Canon beim Abschießen der kleinen Zwitscher
Man kann sich voller Leidenschaft seinem Hobby zuwenden und sich auch mal in Dreck legen ohne angeklotzt zu werden und abends dutzende "Fotografen" einem entgegenkommen und brav wartet bis der gegenüber sein Foto geschoßen hat und einem nicht vorm Objektiv rumläuft. Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel. Da kann einem nicht mal eine plötzlich defekte K200D den Urlaub vermießen. Es wird einfach ne K20D mit Batteriegriff gekauft

Ein Fotourlaub kann ich Japan nur empfehlen
Hat extrem viel Spass gemacht und werde sicherlich irgendwann wieder in Japan vorbei schauen
mfg
Timo
ps. Liebes Pentax-Team, wieso gibts solche Prospekte nicht bei uns ? Muss ja nicht mal unbedingt Deutsch sein, Englisch würde mir ja schon reichen. Ich finde diese Prospekte echt genial...sie müssten nur übersetzt werden..
pps. sorry wegen der Bildqualität, habs grad auf die Schnelle gemacht und hatte kein scanner zu Hand
Von "kleinen Fotoläden" wo mindestens 500 gebrauchte Objektive aller Marken zu finden sind und wo ein FA* 300 2.8 einfach so im Schaufenster steht ?
Das alles gibts in Japan , wo Pentax einen ganz anderen Stellenwert hat.
Es sind sehr sehr viele Menschen mit Pentaxobjektiven unterwegs. Vom ca. 30 jährigen mit ne K20D + DA* 16-50 bis zum alten Rentner (ebenfalls mit ner K20D + DA* 16-50 ) und zum Kamerafreund mit ner 645 Mittelformatkamera auf Stativ im Park, der mit großer Freude die blühenden Kirschbäume fotografiert.
Man kann völlig problemlos mit Stativ rumlaufen ohne schräg angeguckt zu werden und als Angeber/Wichtigtuer abgestempelt zu werden, der seine DSLR nur nur aus Egogründen hat. DSLR-Besitzer geäugeln sich aber natürlich genauso wie bei uns, wer hat welche Kamera und wer welches Objektiv

Die Vollautomatikknipser gibts natürlich auch, aber die leidenschaftlichen Knipser auch umso mehr. Egal ob abends in der Fußgängerzone oder im Park mit 500er Teles von Canon beim Abschießen der kleinen Zwitscher

Man kann sich voller Leidenschaft seinem Hobby zuwenden und sich auch mal in Dreck legen ohne angeklotzt zu werden und abends dutzende "Fotografen" einem entgegenkommen und brav wartet bis der gegenüber sein Foto geschoßen hat und einem nicht vorm Objektiv rumläuft. Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel. Da kann einem nicht mal eine plötzlich defekte K200D den Urlaub vermießen. Es wird einfach ne K20D mit Batteriegriff gekauft


Ein Fotourlaub kann ich Japan nur empfehlen

mfg
Timo
ps. Liebes Pentax-Team, wieso gibts solche Prospekte nicht bei uns ? Muss ja nicht mal unbedingt Deutsch sein, Englisch würde mir ja schon reichen. Ich finde diese Prospekte echt genial...sie müssten nur übersetzt werden..
pps. sorry wegen der Bildqualität, habs grad auf die Schnelle gemacht und hatte kein scanner zu Hand