Koalafish
Themenersteller
Hallo!
Ich habe folgende Objektive und bin am überlegen, alle drei zu verkaufen und mir dafür ein 12-60 zuzulegen.
- 14-45 kitlinse (benutze ich gar nicht mehr - kann einfach nicht mithalten)
- 11-22 (bin sehr zufrieden damit, allerdings könnte ich auf den letzen mm eigentlich schon verzichten)
- 50mm 2.0 makro (ebenfalls äußerst zufrieden. da ich die makrofunktion kaum nutze, ist die linse hauptsächlich für portraits im einsatz)
bin mehr der hobbyphotograph und fänds schön mit einer linse alles wichtige dabei zu haben. dass das 12-60 das 11-22 weitgehend ersetzen kann, wurde ja schon in anderen threads deutlich. wie sieht es aber mit dem 50mm 2.0 aus? In Sachen Lichtstärke ist es dem 12-60er ja durchaus überlegen. Ist der Unterschied in der Praxis relevant, wenn man nicht gerade Profi ist, aber dennoch schöne Aufnahmen möchte?
PS: hab eine E330
Danke für alle Antworten
Ich habe folgende Objektive und bin am überlegen, alle drei zu verkaufen und mir dafür ein 12-60 zuzulegen.
- 14-45 kitlinse (benutze ich gar nicht mehr - kann einfach nicht mithalten)
- 11-22 (bin sehr zufrieden damit, allerdings könnte ich auf den letzen mm eigentlich schon verzichten)
- 50mm 2.0 makro (ebenfalls äußerst zufrieden. da ich die makrofunktion kaum nutze, ist die linse hauptsächlich für portraits im einsatz)
bin mehr der hobbyphotograph und fänds schön mit einer linse alles wichtige dabei zu haben. dass das 12-60 das 11-22 weitgehend ersetzen kann, wurde ja schon in anderen threads deutlich. wie sieht es aber mit dem 50mm 2.0 aus? In Sachen Lichtstärke ist es dem 12-60er ja durchaus überlegen. Ist der Unterschied in der Praxis relevant, wenn man nicht gerade Profi ist, aber dennoch schöne Aufnahmen möchte?
PS: hab eine E330
Danke für alle Antworten
