caruni
Themenersteller
Hallo,
ich bin neu hier und neu was die Fotografie mit Spiegelreflexkameras betrifft.
Inzwischen lerne ich seit ca. 3 Wochen über diese Thematik und habe diverse Video-Schulungen und viel im Internet gelesen. Also Themen wie Zusammenspiel von Brennweite, Blende und ISO sind mir nich mehr ganz unbekannt. Nur wie gesagt, ich lerne noch...
Worum es mir nun geht. Ich benötige die Kamera aus professionelen Gründen. Also nicht für Werbeagenturen oder Ähnliches, sondern für die Fotografie von Immobilien, da ich Immobilienmakler bin.
Aus diesem Grund habe ich für meine Canon EOS 600D mit EF-S 18-55 ein neues Objektiv gekauft. Da mir insbesondere der Weitwinkel in Zusammenarbeit mit eine gute Lichtempfindlichkeit (zu 90% Innnenaufnahmen mit ungünstigen Lichtverhältnisse) in einem "bezahlbaren" Bereich wichtig waren, fiel meine Wahl auf Tamron SP AF 10-24mm F/3,5-4,5 Di II.
Nun habe ich gelesen, dass es bei dem Objektiv eine Menge fehlerhafte Streuung gibt und wollte mich vergewissern, dass es mich nicht trifft. Ich habe viel im Internet gelesen, leider weiß ich immer noch nicht genau was ich dabei beachten soll.
Ist enttäuschend, ich weiß...
Daher habe ich zwei Bilder angehängt und würde euch bitten, ob Ihr euch das mal kurz anschauen könntet und mir eure Meinung dazu sagen. Mir sind in manchen Aufnahmen hellere und dunklere Bereiche innerhalb eines fast konstant verlaufenden Farbbereichs aufgefallen. Dies habe ich auch umrandet.
Ist das der Fehler? Oder muss ich was anderes beachten? Ich kann auch gerne weitere Bilder hochladen. Diese Bilder wurden in RAW-Format aufgenommen, sind unbearbeitet, mit 10 mm Weitwinkel aufgenommen und ich habe die in JPG konvertiert, da die sonst zu groß für das Internet wären.
Ich würde euch herzlichst danken, wenn ihr mir dabei helfen könntet. Wenn das Objektiv nicht OK ist, sende ich es zurück an Amazon.
Grüße,
caruni
Bild1
Bild2
ich bin neu hier und neu was die Fotografie mit Spiegelreflexkameras betrifft.
Inzwischen lerne ich seit ca. 3 Wochen über diese Thematik und habe diverse Video-Schulungen und viel im Internet gelesen. Also Themen wie Zusammenspiel von Brennweite, Blende und ISO sind mir nich mehr ganz unbekannt. Nur wie gesagt, ich lerne noch...
Worum es mir nun geht. Ich benötige die Kamera aus professionelen Gründen. Also nicht für Werbeagenturen oder Ähnliches, sondern für die Fotografie von Immobilien, da ich Immobilienmakler bin.
Aus diesem Grund habe ich für meine Canon EOS 600D mit EF-S 18-55 ein neues Objektiv gekauft. Da mir insbesondere der Weitwinkel in Zusammenarbeit mit eine gute Lichtempfindlichkeit (zu 90% Innnenaufnahmen mit ungünstigen Lichtverhältnisse) in einem "bezahlbaren" Bereich wichtig waren, fiel meine Wahl auf Tamron SP AF 10-24mm F/3,5-4,5 Di II.
Nun habe ich gelesen, dass es bei dem Objektiv eine Menge fehlerhafte Streuung gibt und wollte mich vergewissern, dass es mich nicht trifft. Ich habe viel im Internet gelesen, leider weiß ich immer noch nicht genau was ich dabei beachten soll.

Daher habe ich zwei Bilder angehängt und würde euch bitten, ob Ihr euch das mal kurz anschauen könntet und mir eure Meinung dazu sagen. Mir sind in manchen Aufnahmen hellere und dunklere Bereiche innerhalb eines fast konstant verlaufenden Farbbereichs aufgefallen. Dies habe ich auch umrandet.
Ist das der Fehler? Oder muss ich was anderes beachten? Ich kann auch gerne weitere Bilder hochladen. Diese Bilder wurden in RAW-Format aufgenommen, sind unbearbeitet, mit 10 mm Weitwinkel aufgenommen und ich habe die in JPG konvertiert, da die sonst zu groß für das Internet wären.
Ich würde euch herzlichst danken, wenn ihr mir dabei helfen könntet. Wenn das Objektiv nicht OK ist, sende ich es zurück an Amazon.
Grüße,
caruni
Bild1
Bild2