• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaninchen Indoor Shooting - was beachten?

Nakima

Themenersteller
Hallo Zusammen :)

Diesen Samstag hab ich meinen ersten Versuch von einem Indoor Shooting.

Es geht um 2 Kaninchen, die in verschiedenen Positionen abgelichtet werden sollen.
Die Ideen für die Positionen haben wir schon, nun geht es noch um die beste Umsetzung.

Zur Verfügung habe ich meine Canon Eos 40d und mein kleines 50er Objektiv (Canon EF 50mm f/1,8).

Ich bin auf eure Erfahrungen gespannt :)
 
Vorteilhaft wäre auf jeden fall ein externer Blitz, da es drinnen ja doch meist verhältnismäßig dunkel ist, und Tiere ja meist genau dann wenn man es möchte nicht still halten.
 
Würde eine externe Lichtquelle nicht eventuell reichen?

Habe zur Zeit leider noch keinen externen Blitz zur Verfügung :rolleyes:
 
Möhrchen um die Modelle ruhig zu stellen :D

Ich denke auch das Licht hier das Zauberwort ist. Um Bewegungsunschärfe zu vermeiden. 2 Blitze extern sollten es dann schon sein, gerade wenn es nicht nur 1 Tier ist. Wenn keine Blitze vorhanden sind, dann Strahler o.ä. nur bitte nicht zu nah an die Langohren, sonst sind die schon halb fürs Sonntagsessen vorgegart :eek:

greetz Nigel
 
Mir tun Tiere imm leid wenn sie geblitzt werden, wenn ich da keinen Bock drauf habe sage ich es dem Fotografen, ein Tier kann das nicht!!!!!!

Bei unserem Hund lasse ich den auch IMMER weg, entweder das Foto wird gut oder nicht...

Mach einen schönen Hintergrund, vielleicht mit Stroh und Heu, versuch sie einfach so natürlich wie möglich zu lassen und experimentiere rum! Du hast ja Zeit, oder werden die irgendwann geschlachtet :lol:?
 
Erzähl uns die Ideen und wir könnten bei der Lichtsetzung helfen ;-)

Also wir haben bis jetzt:

- In einem Weidenkorb mit Stroh
- viel Stroh / Heu + Wildblumen o.ä. = Nachbau einer Wiese
- Mit Spiegel
- vor schwarzem / weißen Hintergrund
- mit Seifenblasen
- mit Möhren / Futter
- mit Futterseil / Futterbaum springend im Gehege
- iwas mit Blumen (Topp mit Tulpen o.ä.)
- mit Halstuch
- mit Hund der Besitzerin
- auf Füßen oder anderen Körperteilen der Besitzerin
- in Gefäßen (Pokal, Helm, Topf....:evil:)
- in was plüschiges eingemuckelt (Decke o. Pulli)

Wie gesagt, Blitze sind leider zur Zeit noch nicht da.
 
Mir tun Tiere imm leid wenn sie geblitzt werden, wenn ich da keinen Bock drauf habe sage ich es dem Fotografen, ein Tier kann das nicht!!!!!!

Bei unserem Hund lasse ich den auch IMMER weg, entweder das Foto wird gut oder nicht...

Mach einen schönen Hintergrund, vielleicht mit Stroh und Heu, versuch sie einfach so natürlich wie möglich zu lassen und experimentiere rum! Du hast ja Zeit, oder werden die irgendwann geschlachtet :lol:?

Neee geschlachtet wird da nix, aber ich muss ja auch iwann wieder Heim fahren *g*
 
Bitte unterschätze nicht das das auch Stress pur für die Tiere wird!!!

Also ohne externe Lichtquelle wird das nichts, du kannst max. noch die Zeiten ziehen, geh dazu in dem Manuellen Modus der Kamera und stell sowas ein wie

f2,8 und 1/15 bis 1/30 damit lässt du mehr Umgebungslicht aufs Bild und der interne Blitz wird nicht so dominant. Helligkeit über ISO Regeln. Futtert jemand Joguhrts bei Euch? Ausspülen und über den kleinen internen Blitz packen, aber kein Dauerfeuer damit machen, wird, könnte heiß werden ;-)

Wenn alles schief geht, kleinste Blende, ISO Hoch bis es mit der Zeit hinkommt und Offenblende Portraits machen.

Leider kann man nur allein mit ner Kamera nicht alle Möglichkeiten der Fotografie ausschöpfen. Aber dennoch, zeigt mal was und viel Spaß dabei :top:
 
- mit Seifenblasen
- mit Halstuch
- mit Hund der Besitzerin
- in Gefäßen (Pokal, Helm, Topf....:evil:)
- in was plüschiges eingemuckelt (Decke o. Pulli)

Wie gesagt, Blitze sind leider zur Zeit noch nicht da.

Wären die Blitze da, könntest Du sie im Verhältnis zur geplanten Behandlung auch einsetzen, die Tiere werden eh genervt sein :rolleyes:

Einfache Lampen werden noch zu dunkel sein, d.h. die Belichtungsdauer geht nach oben, wenn die Tiere dann nicht ganz still halten oder du "springen" einfrieren willst im Bild, wird es schwierig. Dann eben starke Strahler -> Hitzeentwicklung bei günstigen Modellen...

Am besten zur Mittagszeit auf wenig Wolkendunst am Himmel hoffen, na ans Fenster ran und Offenblende versuchen ... mit all den Schrierigkeiten (Schärfebene usw.).

Einfach ran, danach auswerten und nochmal machen!

greetz Nigel
 
Danke für die vielen Antworten :top:

Das ein externer Blitz / Dauerlicht wesentlich besser wäre ist mir auch bewusst, aber die Idee kam dann doch sehr spontan von einer Freundin und die finanziellen Mittel im Januar lassen dann doch leider keine Erweiterung im Equipment zu :rolleyes:
Der Joghurt Becher ist ne super Idee!

Und keine Angst, wir werden da keine Stunden mit den Niffels hantieren und sie wie wild in der Gegend rum positionieren.
Die meisten Dinge sollen von ihnen selbst erkundet werden und ich für meinen Teil sitze einfach im Kaninchenraum (jaaa sie haben ein eigenes Zimmer) und warte einfach nur ab.

Mal sehen was wir so hin bekommen :D
 
Hallo Nakima,

die generelle Entscheidung zum Objektiv war bereits mit die wichtigste, da du somit den Abbildungsmaßstab gewählt hast, der für die Vermittlung der Größe nicht unerheblich ist.

Früher habe ich Hunde-Zuchtschauen beigewohnt und Bewertungen geschrieben, da würden mir die passende Berezichnung wieder einfallen.

  • lass den Tieren Freiraum beim Fotografieren
  • gib den Tieren Zeit, sich an die Kamera zu gewöhnen
  • lass den Dingen ihren Lauf und beobachte das Verhalten
  • fotografiere die Tiere in "natürlicher" Kulisse (bspw. Stroh oder Moos)

Das Canon EF 50mm mit f/1.8 ermöglicht dir, die Tiere bei Offenblende "freizustellen", hier würde ich persönlich ansetzen. Fotografiere die Details und Merkmale, die im Speziellen diese Tierart auszeichnen:

  • den Kopf, bei Offenblende um diesen freizustellen
  • den Bewuchs, Fell und Bart, ebenfalls bei Offenblende
  • die Löffel, ebenfalls bei Offenblende
  • die Augen, mit kleiner Blende

Beim Portrait gibt es Grundsätzliches, was auch für die Tiere gilt:

  • von unten: erhabene Wirkung auf den Betrachter
  • von oben: zierliche, niedliche Wirkung
  • schräg von unten nach oben: Kopf im Profil zur besseren Zeichnung der
  • Augen, Löffel und des Bartes

Hoffe, eine Anregung geliefert zu haben. Viel Spass!
 
Auf jeden Fall!!

Vielen vielen Dank dafür renekochphoto :top:

Ich hab schon sehr viele Hunde vor der Linse gehabt, aber Kaninchen werden dieses WE dann doch Premiere, von daher bin ich für alles dankbar :)
 
Alternativ könnt ihr auch folgendes machen: Es gibt doch so Kaninchenzäune für die Wiese, wartet doch einfach auf schönes "bewölktes" Wetter und passt Euer Equip der Location an. Wo kein Licht ist, geh hin zum Licht ;-)

Sollte die Sonne zu stark scheinen, im Baumarkt gibt es Abdeckfolien für Maler, einfach eine nicht transparente nehmen und dann über die Kaninchen halten... is ein wenig tricky funktioniert aber als Diffuser!
 
Wir können leider nicht raus, denn da wo sie wohnt gibt es *O-Ton*: "kein schönes Draußen".
Dazu kommt das nass-kalte Wetter zur Zeit...

Wir sind leider auf die Indoor Variante beschränkt.
 
Hallo, du hast ja schon viele Ratschläge bekommen. Ich möchte dir nur von meiner Erfahrung berichten.
Ruhige ausgeglichene Tiere stören sich nicht am Blitzlicht! Schaft eine ruhige Atmossphäre. Achte darauf das auch Herrchen/ Frauchen ruhig und gelassen ist, dies überträgt sich viel eher auf die Tiere.
Ein Blitz tut nicht weh, stört nicht mal wirklich, manchmal weckt er nur ein wenig neugier mit der Zeit wird es dann aber lästig. Dann wird eine Pause fällig. Mit Gewalt und Druck geht bei Tieren garnichts.
Probier es mal mit Blitz eigentlich gibt es keinen Grund warum er den tieren Angst machen sollte es sei denn sie haben schon mal schlechte Erfahrungen mit Knallern etc gemacht oder sie "wollen" mal ausrasten dann reicht aber meist schon ne raschelnde Zeitung!

juergen
 
Vielen Dank!

Wie gesagt, es ist nicht mein erstes Shooting mit Tieren (haben selber 3 Hunde), nur eben das erste mit den Niffels :)

Wir werden auf jeden Fall darauf achten, dass die 2 keinen all zu großen Stress bekommen und auch ausreichend Pausen machen.

Ich bin selber total gespannt wie sie sich vor der Kamera verhalten werden und welche Ideen wir umsetzen können.
 
Aaalso es war wirklich gaanz anders als gedacht, aber ich glaube wir haben doch nen paar vernünftige Bilder hin bekommen.

Ideen konnte leider nicht alle umgesetzt werden, denn die Kaninchen hatten das sagen und vieles wollten sie einfach nicht erkunden / annehmen.
Wir hatten diverse Locations aufgebaut, aber vieles wurde nicht angenommen.
Ist aber auch nicht soo schlimm ;)

Hier dann mal meine persönlichen Highlights:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten