• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kanarische Inseln

  • Themenersteller Themenersteller Gast_422566
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_422566

Guest
Hallo zusammen,

habe geplant Anfang Oktober in die Wärme zu fliegen und mich für die Kanarischen Inseln entschieden. Neben Erholung soll auch die Fotografie in diesem Urlaub eine große Rolle einnehmen, so dass immer wieder "Fototage" eingeplant sind, an denen ich mit dem Auto die jeweilige Insel erkunden möchte.

Noch ist nichts gebucht, daher die Frage an euch:
Unter fotografischen Gesichtspunkten - welche Insel ist die interessanteste?

Welche Hotspots der Fotografie könnt ihr mir jeweils empfehlen und welches Zubehör sollte ich mitnehmen? Vermutlich die Klassiker Polfilter, Graufilter und ggf. Graufverlaufsfilter, oder?

Beste Grüße
Jens
 
Teneriffa ist IMHO die vielseitigste Insel - es ist wirklich für jede Art von Motiv etwas auf der Insel.
Gran Canaria kenne ich persönlich nicht, dürfte aber auch relativ vielseitig sein. Die Anderen Inseln sind dann auch deutlich kleiner und teilweise landschaftlich nicht so vielseitig (Fuerte und Lanzarote sind wüste sandige Haufen im Meer).
La Gomera ist ein bisschen "zurückgeblieben" und Ursprünglicher.
Ich würde wie gesagt Teneriffa wählen, hier ist wirklich so viel Abwechslung, dass einem wochenlang nicht fad wird ;)
 
Ganz klar Teneriffa, und dazu eine Teide Besteigung zu Fuss (2 Tage) einplanen. Der Loro Prrque ist auch Pflicht.

Mitnehmen, Ststiv für den Sternenhimmel und evtl. Polfilter, Rest FIlter kann zu Hause bleiben evt. noch nen 64er Graufilter, aber das wars dann auch.
 
Teneriffa dürfte insgesamt am abwechslungsreichsten sein. Wir waren knapp 2 Wochen auf Teneriffa und langweilig geworden ist uns in dieser Zeit garantiert nicht. Der Norden und der Westen ist der grüne Teil der Insel, der Süden eher spärlich bewachsen bis trocken und in der Mitte befindet sich der Pico del Teide. Aufgrund der Größe der Insel ist ein Auto fast Pflicht.

Auch die Insel La Palma kann ich dir empfehlen; ist so etwas wie Teneriffa im Kleinformat (ohne Pico del Teide, dafür aber mit der Caldera de Taburiente) und touristisch nicht so stark frequentiert wie Teneriffa

Fuerteventura und Lanzarote sind von der Vegetation her eher spärlich bewachsene "Wüsteninseln", also bei weitem nicht so abwechslungsreich wie Teneriffa oder La Palma.

El Hierro, La Gomera und Gran Canaria kenne ich nicht. Gran Canaria dürfte aufgrund der Größe auch relativ vielseitig sein. La Gomera ist am ehesten mit La Palma vergleichbar, allerdings noch etwas kleiner und touristischer noch weniger erschlossen als La Palma. Zu El Hierro kann ich überhaupt nichts sagen.

Da du noch nicht gebucht hast: wenn du auf Blumen und üppige Vegetation stehst und auch gerne wanderst, dann wäre vielleicht die etwas nördlich der Kanaren gelegene Blumeninsel Madeira etwas für dich. Aber wenns unbedingt die Kanaren sein sollen, dann würde meine fotografische Wahl auf Teneriffa fallen.
 
Vielen Dank für eure Antworten. Hatte mich daraufhin auch nochmal bei flickr umgesehen und am Wochenend gebucht.

Ich glaube da werden einige schöne Fotos bei rum kommen. Die Besteigung des Teides ist schon fest eingeplant.

Ansonsten werde ich dann wohl mal einfach ins Grüne hinaus fahren und schauen wohin mich das Auto bringt und wo es noch andere schöne Motive gibt. :)
 
Ich glaube da werden einige schöne Fotos bei rum kommen.

Wäre schön, wenn wir nach dem Urlaub einige Bilder von dir zu sehen bekämen!

Die Besteigung des Teides ist schon fest eingeplant.

Bedenke dass du für die letzten paar Höhenmeter zum Gipfel eine Genehmigung brauchst (zumindest brauchte man 2006 eine). Die Genehmigung bekommt man auf irgendeinem Amt in Santa Cruz und ich meine die wäre auch kostenlos gewesen, aber nagel mich darauf bitte nicht fest; man braucht halt den Zettel mit dem Stempel, sonst wird man nicht hinauf gelassen.
 
Jetzt ist leider zu spät, aber ich finde Lanzarote die interessanteste Insel. Vom einmaligen Weinanbaugebiet "La Geria" (wo man nicht glauben kann, dass das wirklich etwas bringt), über die Vulkantätigkeit (Timanfaya, das größte Lavafeld auf der Erde), bis hin zu den faszinierenden Höhlensystemen. Und die Hinterlassenschaften von Cesar Manrique sind auch architektonisch interessant, der mit seinen Vorstellungen eine ganze Insel geprägt hat.

Rein von der Abwechslung der Landschaften liegt zudem Gran Canaria für mich deutlich vor Teneriffa. Der Teide ist zwar Spaniens höchster Berg, ist aber seit Jahren nicht mehr für die Wanderung auf die Spitze freigegeben, dazu muss man eine Genehmigung beantragen, die auf einen bestimmten Termin fixiert ist. An den Krater kommt man aber gar nicht mehr. Siehe dazu auch: https://www.reservasparquesnacional.../usu/html/listado-actividades-oapn.aspx?cen=2

Langweilig ist Fuerteventura, auf den kleinen Inseln war ich noch nicht.
 
Vielen Dank für eure weiteren Antworten auf die ich aufgrund des ersten Teils meines Urlaubs erst heute antworten kann.

Um nach ganz oben auf den Teide zu kommen braucht man auch heute noch eine Genehmigung peaty. Diese war aber als ich damals schaute schon für den gesamten Urlaubszeitraum leider ausgebucht.

Danke auch für deine Antwort noch haschmick. Ich habe zwar schon gebucht, aber dieser Thread kann ja auch künftigen Urlaubern helfen. Außerdem muss es ja nicht mein letzter Urlaub auf den Kanaren sein, so dass ich vllt. in ein paar Jahren Lanzarote anfliege...

Für mich geht es nun Morgen los. Mietwagen ist auch bereits gebucht, so dass nicht nur der Teide, sondern hoffentlich auch die ein oder andere nette weitere Region vor meiner Linse landet.

Mit Fotos melde ich mich dann spätestens in zwei Wochen...
 
Ich bin am Wochenende auch von einem 2 wöchtigen Urlaub aus Teneriffa zurückgekommen. Mit dem Teide hatten wir dasselbe Problem, wir wollten uns 2 Wochen vor dem Urlaub die Genehmigung online holen und im gesamten Zeitraum war alles schon belegt. War richtig Schade. Aber nichts desto Trotz empfehle ich dir die Cañadas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten