Das Thema Abdichtung wird ja immer wieder heiß diskutiert. Und es gibt auch ein paar Argumente, die Unsinn sind. Hin und wieder lese ich sowas:
"Die heutige Elektronik ist nicht mehr empfindlich bei Feuchtigkeit."
"Vor 20 Jahren brauchte ja auch niemand irgendwelche Abdichtungen."
"Ich habe jahrelang mit einer vollmechanischen Kamera fotografiert, die ist auch nass geworden und die ist nie ausgefallen."
"Wer vernünftig mit seiner Kamera umgeht, braucht sowieso keinen Wetterschutz."
"Gut, dass meine Kamera wasserdicht ist!" usw etc pp
Nichts davon ist wahr oder es wird am Problem vorbeigeredet. Meistens handelt es sich um Halbwissen oder Wunschdenken. Oder einfach nur der feste Glaube daran, dass niemand etwas benötigt, was der Hersteller des eigenen System nicht in bezahlbaren Regionen anbietet.
Fakt ist eigentlich nur, dass eine Abdichtung immer dann sinnvoll und nötig ist, wenn man sie wirklich braucht. Wann das ist, lässt sich aber leider eher nicht vorhersagen, meistens ist es einfach nur Zufall oder Pech, wenn die Kamera eine Breitseite Wasser abbekommt. Schön, wenn man dann eine Abdichtung hat, weniger schön, wenn man sich den Aufpreis gespart hat.