• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

!Kanada - Welcome to Grizzlyland!

Die Sunwapta Falls gefallen mir trotz dem "nicht so guten Licht". :)
 
Cool, danke euch Leute. Freut mich wenn euch die Bilder gefallen und auch Lust auf mehr/Kanada machen!

Dann machen wir einfach mal weiter damit oder?

Was gibt es besseres, als an einem der zahlreichen Seen zu entspannen und auf den Sonnenuntergang zu warten?!

42
Kanada_Tag11_12.jpg


Hier haben wir dann Mt. Edith Cavel von Lake Anette aus gesehen.
43
Kanada_Tag11_14.jpg
 
Ach mensch... Das macht Vorfreude auf September. Da tummel ich mich dann auch 4 Wochen dort :)
Tolle Bilder und Locations. Und eigentlich auch wirklich Glück mit dem Wetter. Das kann gerade dort ja meist sehr feucht sein. :top:
 
Toller Ausblick. Schön auch das Glühen der imposanten Gipfel im Hintergrund bei Bild 43...:)
 
@Alinee:
Wow...4 Wochen?! Da könnt ich glatt neidisch werden...aber da hat man wenigstens auch mal etwas mehr Zeit, um in die entlegenen Ecken zu kommen.
Klar, das Wetter war krass gut...aber ich persönlich hätte halt keine >30°C in den Bergen gebraucht. Das war schon wieder zu warm, weswegen es auch viele Gewitter gab.

@KaAheFKaAh: Die Farben waren an diesem Abend mit der Wolkenformation echt schön :top:

Hab noch eins vom Morgen am Lake Patricia:

44

Artikelbild_Kanada_Tag11.jpg


PS: Könnte ich wohl auch eher als Panorama beschneiden! :)
 
@Alinee:
Wow...4 Wochen?! Da könnt ich glatt neidisch werden...aber da hat man wenigstens auch mal etwas mehr Zeit, um in die entlegenen Ecken zu kommen.
Klar, das Wetter war krass gut...aber ich persönlich hätte halt keine >30°C in den Bergen gebraucht. Das war schon wieder zu warm, weswegen es auch viele Gewitter gab.

@KaAheFKaAh: Die Farben waren an diesem Abend mit der Wolkenformation echt schön :top:

Hab noch eins vom Morgen am Lake Patricia:

44

PS: Könnte ich wohl auch eher als Panorama beschneiden! :)

Notiz an mich:
Lake Patricia in die Liste mit aufnehmen :D
Bitte weiter so!
Grandiose Bilder :top:
 
Wow! Richtig starke Bilder! Wir planen grad unseren Trip für Mai/Juni nach Westkanada. Aus planerischem Interesse: seid ihr mit Mietwagen oder Camper unterwegs geswesen? Falls Mietwagen: wie habt ihr das mit den Übernachtungsstops gelöst - seperate Buchungen in Hotels/Apartments?
 
(...)Wir planen grad unseren Trip für Mai/Juni nach Westkanada. Aus planerischem Interesse: seid ihr mit Mietwagen oder Camper unterwegs geswesen? Falls Mietwagen: wie habt ihr das mit den Übernachtungsstops gelöst - seperate Buchungen in Hotels/Apartments?

Bin zwar nicht der TO, war aber dort bereits per Mietwagen unterwegs - Buchungen der Hotels/Apartments separat. Zum Teil auch erst vor Ort / unterwegs (via entsprechender Internet-Buchungsseiten), je nachdem wie flexibel Du bleiben möchtest.

Manche Orte sind nicht sonderlich groß, d. h. an manch (Foto-)"Hot-Spots" gibt es nicht soo viele Unterkünfte, so dass sich eine Buchung vorab lohnt, um auf der sicheren Seite zu sein.

Was man in jedem Fall nicht unterschätzen sollte, sind die Distanzen - gepaart mit der Geschwindigkeitsbegrenzung, Stops für Fotos und Genuss der Landschaft usw. - kann man m. E. die Google Maps Zeit ca. knapp verdoppeln, um einen imho realistischeren Anhaltspunkt zu haben.
Man kann je nach Vorliebe auch manch "Transfer-Etappe" machen, um dann am Stück weiter voran zu kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten