• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kanada / USA 2011

Was spiegelt denn für dich ein Land wider, wenn nicht zum Bleistift die wunderschöne Natur? :confused:

Der Westen Kanada's ist für mich auf diesen Bildern einfach nicht erkennbar.

Seen gibts überall, das könnte auch hier um die Ecke sein. Wenn ich ein potenzieller Kanadareisender wär und mir diese Fotos anschauen würde, dann würde ich doch eher irgendwo anders hingehen. Für mich sind das Schnappschüsse. Abgesehen von Bild 3 und 4 ist die Natur auch nicht wirklich schön.

2/3 der Bilder besteht aus Wasser ohne irgend ein Eyecatcher. Kanada hat viel mehr zu bieten.

Ich hab zwar erwartet dass irgend jemand mein post zitiert, aber am wenigsten von dass Du das bist. Ich hätte gedacht dass du der gleichen Meinung bist wie ich wenn ich deine Fotos so anschaue. Ganz andere Liga.
 
Der Westen Kanada's ist für mich auf diesen Bildern einfach nicht erkennbar.

Seen gibts überall, das könnte auch hier um die Ecke sein. Wenn ich ein potenzieller Kanadareisender wär und mir diese Fotos anschauen würde, dann würde ich doch eher irgendwo anders hingehen. Für mich sind das Schnappschüsse. Abgesehen von Bild 3 und 4 ist die Natur auch nicht wirklich schön.

2/3 der Bilder besteht aus Wasser ohne irgend ein Eyecatcher. Kanada hat viel mehr zu bieten.

Ich hab zwar erwartet dass irgend jemand mein post zitiert, aber am wenigsten von dass Du das bist. Ich hätte gedacht dass du der gleichen Meinung bist wie ich wenn ich deine Fotos so anschaue. Ganz andere Liga.


Ich kann leider nichts über Kanada sagen, nichts anderes außer dass ich die Landschaft so erwarte wie sie da auf den Bildern ist. Schnappschüsse - soweit würde ich nicht gehen, man sieht ja schon, dass da etwas Überlegung bei den Bildern dabei ist. Und der ein oder andere Shot ist für mich wirklich sehenswert.

Und der Thread heißt ja auch Kanada / USA. Das was man von den Photographerscrossing Leuten kennt unterscheidet sich da landschaftlich auch nicht groß?!

PS. Ich weiß übrigens nicht ob das jetzt mehr oder minder als Kompliment gedacht war der letzte Absatz?:D
 
Zuletzt bearbeitet:
PS. Ich weiß übrigens nicht ob das jetzt mehr oder minder als Kompliment gedacht war der letzte Absatz?:D

Gehört zwar nicht in diesen Thread, aber es war als Kompliment gedacht :-)
 
Echt super Bilder. Mit welchem Objektiv ist denn das Weitwinkel entstanden? Fisheye oder WW?

Nikon 10-24. Hat sich mittlerweile zu meinem Lieblingsobjektiv entwickelt.

Hallo,

Auf folgenden Gründen finde ich die Bilder (ausser dem Tagespanorama von Vancouver) nicht gut:

- zu dunkel (Post 5 und 14)
- blaustich, sprich die Bearbeitung sagt mir gar nicht zu (Post5,9,14). Vorallem bei der Nachtaufnahme von Vancouver. Da sind sogar die Häuser blau
- die Motive sind nicht wirklich schön und wiederspiegeln nichts von Kanada (bis auf Vancouver)

LG
Marroni

zu dunkel: Bin mir nicht sicher ob mein Monitor richtig kalibriert ist. Wäre eine Überprüfung wert ;)

blaustichig: Die Kritik akzeptiere ich. Ich bin nunmal ein Freund des unterkühlten Weißabgleichs. Dass das nicht allen gefällt, verstehe ich. Ich mag's aber.

-keine schönen Motive: Kann ich nicht verstehen. Insbesondere der Arrow Lake, aber auch der Lake Wenatchee waren so schön, dass es mir die Sprache verschlagen hat. Und ich finde auch, dass ich das ganz gut im Bild festgehalten habe.
Aber Gegenfrage: Was würdest du denn gerne sehen, was typisch kanadisch ist, wenn nicht Seen, Berge, Wälder, wilde Natur eben? Vielleicht finde ich ja noch was, das dir zusagt ;) Aber heute nicht mehr, muss gleich in's Bett. Trotzdem Danke für die konstruktive Kritik.

Allen anderen übrigens auch vielen Dank für die freundlichen Worte.
Gute Nacht zusammen.
 
Und noch eins von Vancouver. Die kleine Halbinsel oben rechts ist übrigens ein Teil des Stanley Parks von wo aus das vorhergehende Foto gemacht wurde.

Hi Smartilus,

tolle Bilder die mir die Vorfreude auf meinen Aufenthalt ab August in British Columbia versüßen. Da ich zuerst in Vancouver sein werde, bin ich gerade dabei dort Fotospots zu checken; mich würde besonders interessieren, von wo aus das Tageslicht-Panorama gemacht wurde! Falls du ein paar Tips hättest, wär ich über Infos per pm oder im Location Forum echt dankbar!

Gruß

pulpfan666
 
Hi Smartilus,

Da ich zuerst in Vancouver sein werde, bin ich gerade dabei dort Fotospots zu checken; mich würde besonders interessieren, von wo aus das Tageslicht-Panorama gemacht wurde! Falls du ein paar Tips hättest, wär ich über Infos per pm oder im Location Forum echt dankbar!

Naja, ich denke, das geht auch kurz hier. Das Panorama ist vom Vancouver Lookout aus gemacht. Den sieht man übrigens auch auf der Nachtaufnahme. Sonst ist der Blick von Granville Island rüber nach downtown auch sehr cool. Auch in der Nähe der Science World hast du ein schönes Panorama. Aber downtown ist nicht soo groß. Da findest du schon was.

@Deryk: Ja, bin schon total gespannt auf deine Fotos. Hab ein wenig euren facebook-channel verfolgt und an einigen Orten war ich auch :top:
 
Bei den folgenden Bildern ist mir ein unglaubliches Misgeschick passiert, worüber ich mich maßlos geärgert habe :grumble:. ISO war auf 1250 eingestellt und ich hab's nicht gemerkt. Finde sie aber trotzdem gelungen. Deswegen kommt hier der...


Patricia Lake / Alberta

#9
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1848675[/ATTACH_ERROR]

#10
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1848676[/ATTACH_ERROR]

#11
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1848677[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Smartilus,

Die letzten 3 Bilder vermitteln mir genau das was ich von Kanda denke. Bei den anderen, wie scho erwähnt, hat es mir zu wenig Natur auf dem Bild. Zu viel Wasser und das zeigt mir Kanda nicht. Die letzten 3 sind aber wirklich super, vorallem das letzte. Wenns so weiter geht dann freue ich mich :-)
 
Hier nun ein Panorama eines Flusses (k.A. wie der hieß) auf Vancouver Island.

#12
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1866868[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild6 Vanvouver finde ich bisher am gelungensten :top: weil auch mit am natürlichsten ohne zu heftige Bearbeitung.


Bitte nummerier doch deine Bilder durch, man tut sich viel leichter etwas zu einem bestimmten Bild zu sagen ohne jedesmal alle Seiten anklicken zu müssen
 
Hi,

Achtung hier kommt ehrliche Kritik:

1. fast alle Bilder sind mir zu dunkel/glanz- und farblos. Besonders der Himmel/Hintergrund ist seltsam. Bilder 9, 10, 11: Die Wolken saufen einfach im glanzlosen Grau ab. Das wundervolle Türkis des Sees ist schmutzig grau. Das kannste doch nicht mit Kanada machen! Das Türkis der kanadischen Seen ist nämlich normalerweise unbeschreiblich intensiv! :(

2. Der Schärfeeindruck (vor allem von Bild 12) ist nicht ausreichend. Noch etwas nachschärfen würde ich durchgehend bei allen Bildern empfehlen.

Dein Bildaufbau ist eigentlich richtig gut (Boote finde ich super!) :top:, aber die Bildbearbeitung (Farben, Schärfe) passt mir gar nicht. Vor allem deshalb, weil ich die Originalfarben schon live gesehen habe.

Über die Motive kann man streiten, ist eben eine weniger spektakuläre Motivauswahl, aber durchaus ok.

Gruß
Matze
 
Muß mich da mal der Meinung von Lucky Dude anschließen.
Die Fotos sind zur falschen Tageszeit aufgenommen. Hattest Du keine Gelegenheit auf das richtige Licht zu warten?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Türkis der kanadischen Seen ist nämlich normalerweise unbeschreiblich intensiv! :(

2. Der Schärfeeindruck (vor allem von Bild 12) ist nicht ausreichend. Noch etwas nachschärfen würde ich durchgehend bei allen Bildern empfehlen.

Gruß
Matze

Ok, danke erstmal. Das größte Problem war, dass fast all die wunderschönen Seen, die ich mir im voraus ausgesucht hatte und auf die Fotoliste gesetzt hatte schlicht und ergreifend zugefroren waren. Insbesondere die berühmten Emerald Lake, Bow Lake, Maligne Lake, etc. hätten genausogut ne Wiese sein können, hätte nicht irgendwo ein Schild gestanden, das auf einen See hinweist. Der Patricia Lake war einer der ganz wenigen wo man mal Wasser erahnen konnte. Insofern war halt nicht viel mit türkisen Seen.

Die restliche Kritik nehme ich gerne an.

Muß mich da mal der Meinung von Lucky Dude anschließen.
Die Fotos sind zur falschen Tageszeit aufgenommen. Hattest Du keine Gelegenheit auf das richtige Licht zu warten?

Gruß

Teilweise. War mit dem Wohnmobil, Frau und Kind unterwegs. Da kommt man an den meisten Spots halt tagsüber vorbei. Zur besten Zeit ist man dann auf das angewiesen, was zu Fuss vom Campingplatz aus zu erreichen ist.

Sehr schönes Bild :top:

Vom Harbour Tower fotografiert?

Meine Frau und ich zehren noch heute von unserem letztjährigen Kanada Urlaub in BC :D

Genau. Vancouver Lookout im Harbour Center Tower.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten