• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kanada, British Columbia

shodan

Themenersteller
Fotos vom Sommer 2003.
Vorweg: Die Qualität der Bilder ist suboptimal. Hatte damals noch keine DSLR, die Bilder wurden durchgehend von mehr oder weniger billigen kompakt-digis gemacht. trotzdem gefallen sie mir persönlich nicht so schlecht (natürlich mit den dazupassenden erinnerungen verknüpft), und vielleicht findet sie ja auch der eine oder andere nicht so schlecht :o

[1] im flugzeug mit blick auf grönland
[2]+[3] Whistler Mountain
[4] Am Beginn der Rocky Mountains
[5] Im Yoho National Park am Emerald Lake
 
[1] Im Banff Nationalpark
[2] Lake Louise
[3] Peyto Lake, der Zahnpastasee
[4] Am Athabasca Glacier, Victory Icefield
[5] Eine Rosenstrauss gedenkt einem kürzlich Verunglückten :(
 
Zuletzt bearbeitet:
[1] Helmcken Falls im Wells Gray Provincial Park
[2]-[5] 2tägige Kanutour im Wells Gray Provincial Park - dort waren auf einer Fläche von der Schweiz nur Wald, Wasser und wir mit unseren Kanus und Zelten :cool:
 
Na hör mal. Für ne "mehr oder weniger billige Kompakt-Digi" sind das doch echt schöne Urlaubsfotos.

Der Zahnpasta-See sieht ja heftig aus :D

Offtopic: Wie sind denn da die Temperaturen im Sommer und was muss ich so an Zeit und Geld einplanen? War schon im Osten Kanadas und der Westen reizt mich schon sehr.
 
kid77 schrieb:
Na hör mal. Für ne "mehr oder weniger billige Kompakt-Digi" sind das doch echt schöne Urlaubsfotos.

Der Zahnpasta-See sieht ja heftig aus :D

Offtopic: Wie sind denn da die Temperaturen im Sommer und was muss ich so an Zeit und Geld einplanen? War schon im Osten Kanadas und der Westen reizt mich schon sehr.

danke, ich sag das halt nur gern dazu, weil die messlatte hier teilweise sehr hoch liegt ;)
temperaturen sind sehr unterschiedlich, an der küste wars teilweise bissl kühl, aber nicht weniger als 17,18 grad (war juni, juli dort), ein paar 100km landeinwärts hat uns dann der hochsommer erwischt und wir hatten 35 grad (das war in der wüstengegend bei osoyoos nahe der amerikanischen grenze). vancouver island war dann ziemlich verregnet und auch eher kühl, naja im großen und ganzen wie bei uns ;)
zeit: ich war 4 wochen nur in British Columbia und hab grad einmal eine leise ahnung von dem bundesstaat, also zeit kannst du dort nicht genug haben, geld weiß ich ehrlich gesagt leider nicht mehr...
 
Sehr schön :)

Die Canon Powershot haben - wie ich aus eigener Erfahrung weiß - sehr schöne Farben und bei Landschaftsbildern in dieser Grösse fällt auch die Schärfe nicht so ins Gewicht (und da sich die Landschaft nicht bewegt auch die Auslöseverzögerung nicht :D ).
 
Klasse, besonders wenn man einige Bilder schon selbst live erlebt hat. (Banff und Lake Louise) allerdings nur im Winter!!!
 
Schöne Bilder, gefallen mir alle :)

Für die Canadainteressierten:
Wir waren im letzten Monat auch wieder 3 Wochen in BC.
Dieses mal "nur" die four circle route mit BC Ferries über Vancouver Island.
Dieser Sommer war der 4. nasseste seitdem Wetter aufgezeichnet wird :o

Wir hatten zwischen 15 und 23°C, was recht kühl für die Jahreszeit ist.

Da meine Süße in Canada geboren ist und noch Verwandte dort hat, war das nicht der erste Trip für sie (so zum 20. Mal vielleicht :D ); bei mir in 4 Jahren das 3. Mal.
Wer sich ernsthaft für den Westen Canadas, BC und Alberta, interessiert, dem kann ich nur "Canadas Westen" vom Reise Know How ans Herz legen. Ist gerade in neuer Auflage draußen und wird von den Lesern durch Tipps ständig aktualisiert.

Anbei auch eins von unseren Bilder aus 2002 am Two Jack Lake. Aufgenommen mit einer EOS500 und eingescannt.
 
shodan schrieb:
danke, ich sag das halt nur gern dazu, weil die messlatte hier teilweise sehr hoch liegt ;)
Ich finde die Bilder übertreffen das meiste, was man hier so täglich im Forum sieht. Denn von der Bildaufteilung sind einige Bilder so gut gelungen, das beachtet ein Grossteil im Forum gar nicht so richtig. Schöne Weitwinkelaufnahmen mit prominentem Vordergrund, das wirkt immer klasse in der Landschaftsfotografie. Ich denke da besonders an das Foto mit den Booten am Strand.
Und wenn die Kamera halt "nur eine Knipse" war, dann mag man das bei schwierigen Lichtverhältnissen schon sehen, aber andersrum ersetzt die beste Technik nicht ein gutes Auge für das Motiv. Und das hast du definitiv! Sehr schön in Szene gesetzt, und die meisten der von dir geposteten Bilder sind auch ohne damit verknüpfte Erinnerungen wunderbar anzusehen. Glückwunsch! :)

Grüße,
Jörg.
 
Hoppel schrieb:
Ich finde die Bilder übertreffen das meiste, was man hier so täglich im Forum sieht. Denn von der Bildaufteilung sind einige Bilder so gut gelungen, das beachtet ein Grossteil im Forum gar nicht so richtig. Schöne Weitwinkelaufnahmen mit prominentem Vordergrund, das wirkt immer klasse in der Landschaftsfotografie. Ich denke da besonders an das Foto mit den Booten am Strand.
Und wenn die Kamera halt "nur eine Knipse" war, dann mag man das bei schwierigen Lichtverhältnissen schon sehen, aber andersrum ersetzt die beste Technik nicht ein gutes Auge für das Motiv. Und das hast du definitiv! Sehr schön in Szene gesetzt, und die meisten der von dir geposteten Bilder sind auch ohne damit verknüpfte Erinnerungen wunderbar anzusehen. Glückwunsch! :)

Grüße,
Jörg.

wow, das hört man gern :cool: Vielen Dank!
 
Einige Bilder sind tatsächlich nur bedingt was geworden, weil beispielsweise die Wolken völlig überstrahlt sind, aber das Problem hätteste mit einer (D)SLR genauso. Da müßte man schon mit Stativ arbeiten und oder Reihenaufnahmen machen und DRIs zaubern. Es sind aber auch sehr schöne und interessante Aufnahmen bei.

Gefallen haben mir: (Reihe-Bild)
1-4
2-1, 2-2, 2-3 (der See sieht vielleicht komisch aus :D)
 
Hoppel schrieb:
Ich finde die Bilder übertreffen das meiste, was man hier so täglich im Forum sieht. Denn von der Bildaufteilung sind einige Bilder so gut gelungen, das beachtet ein Grossteil im Forum gar nicht so richtig. Schöne Weitwinkelaufnahmen mit prominentem Vordergrund, das wirkt immer klasse in der Landschaftsfotografie. Ich denke da besonders an das Foto mit den Booten am Strand.
Und wenn die Kamera halt "nur eine Knipse" war, dann mag man das bei schwierigen Lichtverhältnissen schon sehen, aber andersrum ersetzt die beste Technik nicht ein gutes Auge für das Motiv. Und das hast du definitiv! Sehr schön in Szene gesetzt, und die meisten der von dir geposteten Bilder sind auch ohne damit verknüpfte Erinnerungen wunderbar anzusehen. Glückwunsch! :)

Grüße,
Jörg.

Auf jeden Fall! Ist auch meine Meinung. Daraus nen Kalender zaubern... das wärs :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten