• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kammera für Schwarze Objekte vor dunklem Hintergrund

Sebastian-e

Themenersteller
Hallo,
ich suche nocheinmal eine Kammera.
(Völlig unabhängig vom anderen von mir gesarteten Thread zur E-330)

Ich habe einen Verwandten, welchem soeben der Verschluss seiner EOS 300D den Geist aufgegeben hat.:grumble:

Jetzt sucht er eine neue Kammera. (möglichst schnell) Der Anwendungsbereich ist klar begrenzt. Er möchte stehende Autos (auch schwarze) in stellenweise dämmerndem Licht fotografieren. Dabei sollte kein Blitz notwendig sein, die Belichtungszeit nicht länger als 1/125 werden, da er nicht gerade lange stillhalten will;) . Außerdem sollte die Kammera gestochen scharfe Bilder leifern, die viele Detail erhalten. Die Auflösung muss jedoch nicht hoch sein. (Wird so oder so heruntergedreht:lol: ) Die Kammera sollte auch mal "Runterfallen" können (ca. 30 cm):eek: Die Sucherbildgröße ist weniger wichtig. (LiveView wäre toll, muss aber nicht sein) Außerdem sollte die Kammera einen treffsicheren AF (Geschwindigkeitund Anzahl der AF-Messpunkte ist egal) und eine gute Spot-Messung haben. (jaja, da sucht jemand die Kammera für Fotos von schwarzen Katzen in der Nacht, und das beim Jagen:rolleyes: )

Alles in Einem sollte die Kammera ca. 1000€ Kosten. (Weniger ist immer gut) Dabei sollte der Body und ein Standart-Zoom Obfektiv enthalten sein (ca. 18-50mm, den Umständen entsprechend auch recht lichtstark) Es gibt keine "Altlasten" auf die man Rücksicht nehmen sollte. (Der Akku hat seine Zeit auch schon hinter sich, und das Objektiv ist das Canon-Standartobjektiv, was auch langsam "zerfällt";) )

Mit seiner EOS 300D war er nicht wirklich zufrieden, er sucht jetzt also was Besseres. (Sollte auch nicht nach nicht einmal 70.000 Auslösungen den Geist aufgeben (jaja, das "Runterfallen", ich weiß))

Ich konnte ihm nicht besonders weiterhelfen, da derartige Fotografie überhaupt nicht mein Bereich ist. Ich hoffe, ihr könnt helfen.

Schon mal DANKE im Voraus!

Grüße
Sebastian

PS: Ich hoffe, dass ich hier nicht schon wieder so einen Markenstreit auslöse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Sebastian,
ich bin mir ganz sicher, dass Du keinen Markenstreit auslösen wirst, denn das Ding, das Dein Bekannter da haben will, gibt es nicht.
Kein hersteller dieser Welt bedient diese Anforderungen.

Diese Kamera muss er sich stricken - oder mit dem vorlieb nehmen, was es gibt. Da ist aber eine Cam mit hoher Detailschärfe, gestochen scharfen Bildern bei mindestens 1/125sek. in grosser Dunkelheit, deren Auflösung man dann doch wieder herunterschraubt und problemlosem Fallenlassen bei garantiert mehr als 70.000 Verschlussauslösungen für unter € 1.000,-- incl. lichtstarkem Objektiv nicht drin.

Vielleicht schreibt er mal ans Christkind (es soll ja inzwischen schon für Ende Dezember ansprechbar sein)?

Viele Gruesse
Guenter
 
Hallo,
ich suche nocheinmal eine Kammera.
(Völlig unabhängig vom anderen von mir gesarteten Thread zur E-330)

Ich habe einen Verwandten, welchem soeben der Verschluss seiner EOS 300D den Geist aufgegeben hat.:grumble:

Jetzt sucht er eine neue Kammera. (möglichst schnell) Der Anwendungsbereich ist klar begrenzt. Er möchte stehende Autos (auch schwarze) in stellenweise dämmerndem Licht fotografieren. Dabei sollte kein Blitz notwendig sein, die Belichtungszeit nicht länger als 1/125 werden, da er nicht gerade lange stillhalten will;) . Außerdem sollte die Kammera gestochen scharfe Bilder leifern, die viele Detail erhalten. Die Auflösung muss jedoch nicht hoch sein. (Wird so oder so heruntergedreht:lol: ) Die Kammera sollte auch mal "Runterfallen" können (ca. 30 cm):eek: Die Sucherbildgröße ist weniger wichtig. (LiveView wäre toll, muss aber nicht sein) Außerdem sollte die Kammera einen treffsicheren AF (Geschwindigkeitund Anzahl der AF-Messpunkte ist egal) und eine gute Spot-Messung haben. (jaja, da sucht jemand die Kammera für Fotos von schwarzen Katzen in der Nacht, und das beim Jagen:rolleyes: )

Alles in Einem sollte die Kammera ca. 1000€ Kosten. (Weniger ist immer gut) Dabei sollte der Body und ein Standart-Zoom Obfektiv enthalten sein (ca. 18-50mm, den Umständen entsprechend auch recht lichtstark) Es gibt keine "Altlasten" auf die man Rücksicht nehmen sollte. (Der Akku hat seine Zeit auch schon hinter sich, und das Objektiv ist das Canon-Standartobjektiv, was auch langsam "zerfällt";) )

Mit seiner EOS 300D war er nicht wirklich zufrieden, er sucht jetzt also was Besseres. (Sollte auch nicht nach nicht einmal 70.000 Auslösungen den Geist aufgeben (jaja, das "Runterfallen", ich weiß))

Ich konnte ihm nicht besonders weiterhelfen, da derartige Fotografie überhaupt nicht mein Bereich ist. Ich hoffe, ihr könnt helfen.

Schon mal DANKE im Voraus!

Grüße
Sebastian

PS: Ich hoffe, dass ich hier nicht schon wieder so einen Markenstreit auslöse.

Hier in Hamburg gibt es einige davon, wäre froh wenn es weniger werden würden. Sind speziell für die Autofotografie allerdings blitzen sie.

Sorry das mußte raus.:D
 
[Ich bin weder Unterstützer der alten, noch der aktuellen, noch einer zukünftigen Rechtschreibung]

Trotzdem: Statt "Kammmmmmmera" würde ich "Kamera" schreiben.
 
Der Anwendungsbereich ist klar begrenzt. Er möchte stehende Autos (auch schwarze) in stellenweise dämmerndem Licht fotografieren. Dabei sollte kein Blitz notwendig sein, die Belichtungszeit nicht länger als 1/125 werden, da er nicht gerade lange stillhalten will;)
Frage: Wie groß sind die Autos? (Gibt es eigentlich noch die Marke Matchbox?)
"Stellenweise dämmerndes Licht" ... die einzige Location, von der ich gehört habe, dass sie annähernd solche Lichtbedingungen aufweisen soll, ist die Venus.

. Außerdem sollte die Kammera gestochen scharfe Bilder leifern, die viele Detail erhalten. Die Auflösung muss jedoch nicht hoch sein. (Wird so oder so heruntergedreht:lol: )
Das widerspricht sich zwar ein wenig, aber Du wirst es in den Bilder nicht merken.

Die Kammera sollte auch mal "Runterfallen" können (ca. 30 cm):eek:
Das ist kein Problem. Fallen geht problemlos, auch weit über 30cm, solange vertikal nur genug Platz da ist. Mit etwas Glück ist sie dann, wenn sie unten ankommt, kaputt. Das hätte dann den Vorteil, dass dem Fotografen die praktische Auseinandersetzung mit den oben genannten und noch folgenden Forderungen erspart bleibt.

Die Sucherbildgröße ist weniger wichtig.
Dann können wir diesen Punkt ja getrost ignorieren.

(LiveView wäre toll, muss aber nicht sein)
Diesen ebenso.

Außerdem sollte die Kammera einen treffsicheren AF (Geschwindigkeitund Anzahl der AF-Messpunkte ist egal) und eine gute Spot-Messung haben. (jaja, da sucht jemand die Kammera für Fotos von schwarzen Katzen in der Nacht, und das beim Jagen:rolleyes: )
Dein Verwandter weiß aber schon, dass mit Spotmessung nachts alle schwarzen Katzen grau werden?

Alles in Einem sollte die Kammera ca. 1000? Kosten. (Weniger ist immer gut) Dabei sollte der Body und ein Standart-Zoom Obfektiv enthalten sein (ca. 18-50mm, den Umständen entsprechend auch recht lichtstark)
Es gibt da einen alten, etwas in Vergessenheit geratenen Fotografentrick, mit dem man die Lichtstärke lichtschwacher Objektiv unwesentlich erhöhen kann: Ein Stück Pappe mit Alufolie bekleben, einen weiten Trichter formen, und vorne anstatt der GeLi an den Objektivtubus kleben. Das von der Folie reflektierte Licht gelangt (vor allem bei Gegenlicht) teilweise ins Objektiv und trägt zur Belichtung bei.


Es gibt keine "Altlasten" auf die man Rücksicht nehmen sollte.
Das Konzept des ganzen Projekts zählt da nicht dazu?


und das Objektiv ist das Canon-Standartobjektiv, was auch langsam "zerfällt";) )
Ich wußte gar nicht, dass die biologisch abbaubar sind.


Mit seiner EOS 300D war er nicht wirklich zufrieden, er sucht jetzt also was Besseres. (Sollte auch nicht nach nicht einmal 70.000 Auslösungen den Geist aufgeben
Wie wäre es mit einer Filmkamera? Auflösung ist ja nicht so wichtig (s.o.)

Ich konnte ihm nicht besonders weiterhelfen, da derartige Fotografie überhaupt nicht mein Bereich ist. Ich hoffe, ihr könnt helfen.
Es gibt für alles eine kreative Lösung.

PS: Ich hoffe, dass ich hier nicht schon wieder so einen Markenstreit auslöse.
Doch. Ich werde Dir nämlich jetzt konkret die E330 empfehlen. mal sehen, was passiert...



Mit 555 höre ich auf, egal was kommt :-)
 
hat die oly e500 ne shadow spot messung? ^^ noch nicht entdeckt^^ welches symbol isn das?

nimm ne oly e-330 oder ne nikon d80 + lichtstarkes objektiv.. bei der oly kannste auch das 50-150 kitobjektiv aus dem Doublezoom kit nehmen, das is schon ganz gut.
 
Ich kenn die Lösung all deiner Problem, nennt sich Stativ. Welche Kamera du dann noch oben drauf schraubst ist egal.

Aber das eine Amateurkamera nach 70.000 Bildern schon kaputt geht Unverschämtheit. Also meine nächste soll auch nicht mehr als 350€ Kosten und mindestens 7 Millionen Bilder machen können. Am Besten er schnallt ne Kompakte aufs Stativ. Sony R1.
 
Jetzt sucht er eine neue Kammera. (möglichst schnell) Der Anwendungsbereich ist klar begrenzt. Er möchte stehende Autos (auch schwarze) in stellenweise dämmerndem Licht fotografieren. Dabei sollte kein Blitz notwendig sein, die Belichtungszeit nicht länger als 1/125 werden, da er nicht gerade lange stillhalten will;) . Außerdem sollte die Kammera gestochen scharfe Bilder leifern, die viele Detail erhalten. Die Auflösung muss jedoch nicht hoch sein. (Wird so oder so heruntergedreht:lol: ) Die Kammera sollte auch mal "Runterfallen" können (ca. 30 cm):eek: Die Sucherbildgröße ist weniger wichtig. (LiveView wäre toll, muss aber nicht sein) Außerdem sollte die Kammera einen treffsicheren AF (Geschwindigkeitund Anzahl der AF-Messpunkte ist egal) und eine gute Spot-Messung haben. (jaja, da sucht jemand die Kammera für Fotos von schwarzen Katzen in der Nacht, und das beim Jagen:rolleyes: )
Dein Freund sollte vielleicht etwas intensiver die Fotografie lernen, die Ramenbedingungen nochmal überdenken und ein Stativ kaufen. Dann ist die Wahl der Kamera für den genannten Einsatzzweck schnurzpiepegal - ehrlich gesagt fiele mir ganz spontan eher eine Kompakte ein.
 
Wieso nicht die Sony R1 - OK nicht das beste Iso-verhalten sonst erfüllt sie diese ungewöhlichen voraussetzungen.... sofern eine Kamera überhaupt kann.
 
Sagt mal, was ratet ihr denn da an?
Habt ihr denn nicht gelesen, dass die Kamera auch geeignet sein muss, dass man sie immer wieder mal runterfallen lässt?
Und das ertragen die von euch vorgeschlagegen Kameras alle?
und eine Sony R1 macht auch mehr als 70.000 Auslösungen? Genauso interessant wie bei einer Oly E-500.

Konzentriert euch doch mal auf das, was tatsächlich angefragt wurde. dann gibt es nur eine Antwort (schon alleine wegen des Runterfallens):
GEHT NICHT, GIBTS NICHT !
 
Aber Guenter jetzt enttäuschst Du mich eine Falschaussage und noch dazu von Dir ...... :grumble: :D

Guckst Du hier: http://www.olympus.ch/consumer/29_mju_725_SW.htm


Ja, ja, Hermann, es geht ja fast alles,
nur eben nicht in der Kombination, wie sie in der Anfrage drinsteht.
Oder traust Du der mju 70.000 Auslösungen zu, die selbst bei Dunkelheit gestochen scharf sind?
Alles in allem - ich nicht.
Aber vielleicht sucht er ja noch ein bisschen - und je länger er sucht, desto mehr Zeit vergeht und eines fernen Tages gibt es so etwas vielleicht ja wirklich........

Viele Gruesse
Guenter:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten