quentintarantino
Themenersteller
Ich habe mir ein Kamlan 50mm 1.1 besorgt. Was soll ich sagen, es kostet neu 170 € und hat eine Offenblende von 1.1. Wenn man diese Zahken gegenüber stellt sollte man eigentlich meinen, dass dieses Objektiv sicherlich nicht besser ist als ein Flaschenboden. Das ist aber nicht der Fall. Es ist zwar an den Rändern und in den Ecken alles andere als scharf, aber das wusste ich vorher. Selbst bei einer maximal geschlossenen Blende 16 sind Ränder und Ecken nicht richtig scharf.
Das Zentrum allerdings ist bei Offenblende schon erstaunlich scharf. Da war ich sehr überrascht. Gegenlichtaufnahmen oder starke Kontraste sind für das Objektiv ein Problem. Hier hat man schnell Purple Fringing und CAs vom Feinsten. Diese bekommt man auch mit Bearbeitung nicht immer zu 100% weg. Aber genau diese optischen Fehler machen dies Objektiv für mich interessant. Es hat einen ganz eigenen Look und Charakter. Es macht trotz der Fehler mehr Spaß als ein perfektes 75mm 1.8 oder ein 45mm 1.2. Für mich hat sich die Anschaffung gelohnt.
Jetzt aber noch etwas sehr kurioses. Ich habe es mit meinem 45mm 1.8 verglichen. Die Kamera hatte ich auf 1/2000 Sek, ISO 200 gestellt und die Blende bei beiden Objektiven auf 2.0. Das Bild vom Kamlan war mehr freigestellt und auch ca. eine Blende heller als das des 45ers. Habe ich das Kamlan auf 2.8 abgeblendet, war die Freistellung und Helligkeit fast identisch. Das Kamlan muss somit trotz eingestellter Blende von 2 „offener“ sein, also eher eine Blende von 1.4 haben. Die würde wiederum bedeuten, dass auch die Blende 1.1 nicht stimmt und es eher auf unter 0,9 gehen würde.
Hier noch ein Beispielbild mit Crop (keine 100%, da ich diesen Beitrag am iPhone erstellt habe)
Das Bild wurde mit einer Entfernung von ca. 5m aufgenommen.



Jetzt aber noch etwas sehr kurioses. Ich habe es mit meinem 45mm 1.8 verglichen. Die Kamera hatte ich auf 1/2000 Sek, ISO 200 gestellt und die Blende bei beiden Objektiven auf 2.0. Das Bild vom Kamlan war mehr freigestellt und auch ca. eine Blende heller als das des 45ers. Habe ich das Kamlan auf 2.8 abgeblendet, war die Freistellung und Helligkeit fast identisch. Das Kamlan muss somit trotz eingestellter Blende von 2 „offener“ sein, also eher eine Blende von 1.4 haben. Die würde wiederum bedeuten, dass auch die Blende 1.1 nicht stimmt und es eher auf unter 0,9 gehen würde.
Hier noch ein Beispielbild mit Crop (keine 100%, da ich diesen Beitrag am iPhone erstellt habe)
Das Bild wurde mit einer Entfernung von ca. 5m aufgenommen.


Zuletzt bearbeitet: