• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kamerawechsel

Spieler2

Themenersteller
Schönen guten Abend, bin neu hier im Forum. Verzeiht mir bitte Fehler bezüglich Threaderstellung :) .

Nun zu meinem Anliegen, ich habe zur Zeit eine Nex 3 mit dem 18-55 Kit-Objektiv.
Ich würde aber gerne auf eine Spiegelreflexkamera wechseln, da ich etwas mit Sucher haben will. Ich will nämlich aus der Knipserei in der Gegend ein richtiges Hobby entwickeln und meiner Meinung nach ist da ein Sucher von Vorteil. (Sollte ich falsch liegen belehrt mich bitte :) )

Ein weiterer Grund der mich zum Wechsel bewegt hat ist die Objektivvielfalt und die Verfügbarkeit. Ich wollte mir das 50mm von Sony im Fotoladen meines Vertrauens kaufen, der mir dann aber sagen musste das er es nicht vorrätig hat und bestellen müsste was eine ganze Zeit dauern könne.

Als ein mögliches Alternativmodell hab ich mir die Alpha 550 von Sony ausgesucht oder aber die EOS 1100D bin mir aber nicht ganz sicher.
Ich bin aber auch für andere Vorschläge offen. Finanziell sieht es so aus, das ich bis 650€ gehen kann.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mich bei meiner Wahl unterstützen würdet.

Mit freundlichen Grüßen
 
Hallo,

ein echter Sucher ist natürlich schon ein schönes Feature beim Fotografieren. Mach dich bitte mal noch schlau bzgl. des Unterschiedes zwischen optischen und elektronischen Suchern (ich glaube Sony benutzt in seinen DSLRs ebenfalls elektronische, d.h. da ist quasi ein Display im Sucher verbaut, das dadurch flexibler ist, aber eben kein echter optischer Sucher ist).

Das größte Sortiment an Objektiven gibt es wohl bei Canon und Nikon. Die Fremdhersteller a la Tamron, Sigma etc. bieten ihre Objektive meist für viele Anschlüsse an, aber auch hier dominieren die zwei großen den (Gebraucht-)Markt.

Bei der EOS 1100D werden hier viele zucken und abraten. Die ist halt eine recht stark eingeschränkte Anfänger-Kamera, deswegen vergleichsweise günstig. Für den Anfang aber trotzdem bestimmt nicht verkehrt. Schau dich vielleicht alternativ mal bei der EOS 600D um, die wird gerade recht günstig abverkauft und gibt's neu im Kit mit 18-55 IS schon für ca. 600€.
 
Ich danke dir für deine Antwort und werde mir den Unterschied zwischen den beiden Sucherarten mal ansehen und auch die 600D werde ich nochmal genauer betrachten.
 
Naja ein Sucher ist vor allem im praller Sonne schon recht nett.

Als Nikon-Fan werfe ich mal die üblichen Verdächtigen ins Rennen:
D3100 + 18-55mm Kit ..................... 399 EUR (Guide-Modus)
D5100 + 18-55mm Kit ..................... 560 EUR (Schwenkdisplay)

Mit dem Guide-Modus hättest du auch eine Art Assistent mit an Bord, der dir weiterhilft wenn du mal anstehst ;)

Wenn du allerdings mal den Fragebogen ausfüllst und uns etwas über die Richtung deiner fotografischen Ambitionen etc. mitteilst kann man die konkretere Tipps geben.

Im Zweifelsfall ist die D3100 besser ausgestattet (also weniger kastriert) wie eine 1100D und es bleibt genug Geld übrig für eine 2. Linse, Tasche, Stativ, etc.
 
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[•] Ja, und zwar (Marke, Typ):Sony NEX 3 (18-55mm Kit)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[650] Euro insgesamt, davon
[600] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[50] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[• ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 550D, EOS 1100D, Nikon D3100
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[•] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[•] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [•] 3 -> Architektur
[ ] 1 [•] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [•] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [•] Portraits, [•] Gruppen)
[ ] 1 [•] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [•] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [•] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [•] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [•] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [•] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [•] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[•] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[•] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[•] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [•] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Judo])
[ ] 1 [•] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[•] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [•] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[•] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[•] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[•] elektronisch speichern und zeigen
[•] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[•] wichtig
[ ] unwichtig

Die D3100 und D5100 werde ich mir auch noch mal ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein echter Sucher ist natürlich schon ein schönes Feature beim Fotografieren. Mach dich bitte mal noch schlau bzgl. des Unterschiedes zwischen optischen und elektronischen Suchern (ich glaube Sony benutzt in seinen DSLRs ebenfalls elektronische, d.h. da ist quasi ein Display im Sucher verbaut, das dadurch flexibler ist, aber eben kein echter optischer Sucher ist).

Die a550 ist eine DSLR und hat somit auch einen optischen Sucher. Aktuell ist das Modell aber nicht, sonder die a580. Dies ist auch die letzte DSLR von Sony.

Sony bringt nur noch SLT auf den Markt mit digitalem Sucher. Der seine Nachteile, aber auch Vorteile hat. Einfach mal ausprobieren. In frage kämen hier a37, a57

Wenn der Fachhändler vor Ort keine Objektive für 'Exoten' führt, dann einfach im Internet bestellen. Dort hast Du sogar 14Tage Rücktrittsrecht ohne Diskussion mit dem Händler. Und das Objektiv ist innerhalb von 2 Tagen da.
 
Na das ist mal (wenn du den Fragebogen falsch herum ausgefüllt hast wovon ich mal ausgehe) eine sehr große Wunschlist für so wenig budget!

[ ] 1 [ ] 2 [•] 3 -> Architektur
[ ] 1 [•] 2 [ ] 3 -> Landschaft
... Weitwinkel! Da kommt das 18mm Ende der Kit-Linse schon hin. Mehr Weitwinkel ist recht teuer und gibt es mit zB einem Tamron 10-24mm ab 400 EUR.
... Ein gutes Stativ ist Pflicht!

[ ] 1 [•] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [•] Portraits, [•] Gruppen)
[ ] 1 [•] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [•] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [•] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [•] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
... Da ist Lichtstärke gut um das Motiv freizustellen oder mit dem wenigen vorhandenen Licht besser Arbeiten zu können. Die meisten Systeme bieten recht günstig ein 50mm f/1.8 als lichtstarke Portrait-Brennweite.

[ ] 1 [ ] 2 [•] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
... Makro-Linsen sind nicht die billigsten. Wenn man nicht eine spezielle Makrolinse kaufen will kann man mit Nahlinsen (ab 15 EUR) mal hineinschnuppern. Wesentlich besser sind Achromaten, die wie zB der Raynox DCR-150 oder DCR-250 (ab 60 EUR) vor eine deiner Linsen gespannt werden.
... Makrolinsen bringen aber das Plus an Schärfe aus dem Makro-Bereich noch im Nahbereich voll zur Gältung.
... Geht es dir in 1. Linie um Pflanzen dann werden 40mm oder 60mm reichen. Dabei hast du den Vorteil, dass die Brennweiten auch wunderbare Portrait-Linsen abgeben. Bei Insekten würde ich wegen der Fluchtdistanz der Tierchen eher zu Brennweiten ab 100mm raten.

[ ] 1 [•] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [•] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [•] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Judo])
... Tele-Zoom! - Nicht lichtstarker Tele-Zoom um f/4-5.6 oder so rum ist problemlos ab 120 EUR zu bekommen.
... Wenn du in der Dämmerung fotografieren willst oder sehr schnelle Verschlusszeiten brauchst für laufende Hunde benötigst du Lichtstarken Zoom. Und das wird richtig teuer. Eine 70-200mm f/2.8 bekommt man neu kaum unter 600 EUR.
... Falls dir lichtstarker Zoom zu teuer ist musst du es mit den ISO-Werten ausgleichen können. - Dadurch erhöht sich das Rauschen.
... Bei Hallen-Sport ist die Beleuchtung meist recht dürftig für Kamera-Verhältnisse und darum wäre lichtstarker Zoom auch hier angebracht.
... Bei schnellen Sportarten musst du auf die AF-Geschwindigkeit achten!
... Judo ist schnell und in der Halle bei wenig Licht (für die Kamera) - Aber eventuell kommst du nahe genug ran um mit der 50mm Festbrennweite schin was brauchbares zu ergattern - Und dann einfach in der EBV beschneiden!

[ ] 1 [•] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
... Studio-Fotografie erfordert recht viel Grundwissen. Lichter, Blitze und selbst die Kamera wollen manuell eingestellt werden. Andererseits gibt es sehr günstige und recht gute Einsteiger-Sets mit 120-200Ws mit denen man schon sehr professionell arbeiten kann. Mit 350-500 EUR kann man sich zwar ein recht passables Heimstudio mit Noname-Komponenten aufbauen, allerdings erfordert die Arbeit mit diesen Komponenten viel Wissen über Licht und das zumindest gute Beherrschen der fotografischen Grundlagen.
... Man kann sich auch ein "Studio" mit Licht-Stativen, alten gebrauchten Aufsteckblitzen, Durchlicht- und Reflexschirmen, Reflektoren, und ein bisschen Stoff und einigen Befestigungen basteln... Da kommen aber auch schnell 250-300 EUR zusammen ;)
... Mein Tipp Linkstar FF-200D - 200WS Blitzchen mit Bowens-Bajonett - Im Doppelpack mit Stativen, Softboxen und Tasche für ca. 400 EUR zu haben!

[ ] 1 [•] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
... Hierbei würde ich zum Allround-Zoom greifen und für alle Fälle einen Aufsteckblitz parat haben wollen... 18-105 bzw. 18-135mm gibt es bei den meisten Herstellern. Einen Metz MB36 oder Nissin Di466 würde ich mal als unterste Grenze nehmen.


Nikon D3100 + 18-55mm Kit ..................... 399 EUR
Nikkor 50mm f/1.8 .................................. 180 EUR
Cullmann Nanomax 260 ............................. 60 EUR
SUMME ................................................ 639 EUR

Nikon D3100 + 18-105mm Kit .................... 530 EUR
Nikkor 50mm f/1.8 .................................. 180 EUR
Cullmann Nanomax 260 ............................. 60 EUR
SUMME ................................................ 770 EUR
 
Also erstmal fettes Danke an euch für die Hilfe :top:

Ich habe den Entschluss gefasst mir die D3100, nach den Beitrag von "gmconsult", in dieser Zusammenstellung zu leisten, weil es sich prima mit meinen finanziellen Vorstellungen vereinbaren lässt.

"Nikon D3100 + 18-55mm Kit ..................... 399 EUR
Nikkor 50mm f/1.8 .................................. 180 EUR
Cullmann Nanomax 260 ............................. 60 EUR
SUMME ................................................ 639 EUR"

Ein Allround Zoom werde ich mir dann später noch zulegen.

Soll ich dann mal Bilder mit der neuen Kamera hier im Forum hochladen, damit ihr sie beurteilen könnt? Natürlich muss ich zuerst mein NEX 3 verkaufen.
 
Das ist eine schöne Zusammenstellung, ich bin mit einer ähnlichen Kombination im Canon-Universum unterwegs. Vor allem das 50mm 1.8 wirst du hoffentlich genauso schätzen lernen wie ich.

Viel Vergnügen damit!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten