• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kameratransport auf dem Motorrad

ich tranportiere in Prizip gleich wie Du..... mit dem Unterschied, dass ich im Baustoffhandel eine "Dämpfungsmatte für Geräteschwingungen" für Waschmschinen gekauft haben.. (ca. 10,-€). Diese werden unter die Waschmschine gelegt und dämpfen Schwingungen echt gut....
Darauf schalle ich dann die Kameratsche...

Gruß Siegfried
 
Also eine Waschmaschine hatte ich noch nicht dabei ;-)

Aber letztes Jahr war ich mit einer E500 plus Zubehör in Slowenien gewesen. Ausrüstung im Tankrucksack, schön gegen verrutschen mit Schaumstoff gepolstert, ohne Probleme. Laptop im Rucksack. Alles gut überstanden.
Zur Referenz, habe eine Yamaha FZ6 Fazer.
 
Für mich als sturzgeschädigter kommt ein Rucksack auch nicht mehr in Frage.
Ich werde mir auch einen Tankrucksack mit Schaumstoff auskleiden um meine EOS 1000D mit den Objektiven transportieren zu können. (Allerdings muss dazu erst meine Bandit B6 Kult wieder zusammengeflickt werden)
Ich bin vor meinem Sturz (Ölspur in einer Linkskurve) auch öfters mit Rucksack (in dem Wasserflasche und andere "harte" Gegenstände waren) gefahren. Nach einer rückseitigen Rippen-Serienfraktur und 3 gebrochen und 2 angebrochenen Rippen denkt man über Rucksack aufm Mopped anders...:(
 
Frag doch mal Michael Martin, der war denke ich 4 Jahre lang mit dem Motorrad unterwegs und hat über 50 Wüsten der Erde bereist.

........ der hatte ne Leica mit.

Gruß Uwe
 
Meine D70 war bei ca. 15.000km immer im Tankrucksack ohne weitere Hülle dabei. Bei 2 und 4zylindrigen Moppeds.
Keine Probleme.
Eigentlich immer ist meine Coolpix P5000 dabei, auch kein Thema. Auch meine Sigma scheint meine Fahrweise zu ertragen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten