• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameratragegurt?

ApertureChris

Themenersteller
Hallo,

kann mir jemand einen sehr guten Kameratragegurt empfehlen. Geld spielt keine Rolle will das Beste. So ein Gurt hält ja ein Leben lang.

Den original Gurt von Canon mit dem dämlichen Schriftzug Canon EOS Digital und der roten Umrandung finde ich mehr als peinlich will ja nicht als lebende Werbefläche durch die Gegend ziehen. Finde ich persönlich irgendwie "Assi" da viel zu auffällig.
 
AW: Kameratragegurt ??

Hab ich mir auch schon oft gedacht...:rolleyes:
Für viele bestimmt nebensächlich, aber mich nervt diese Marken Zurschaustellung auch.
 
AW: Kameratragegurt ??

Hab ich mir auch schon oft gedacht...:rolleyes:
Für viele bestimmt nebensächlich, aber mich nervt diese Marken Zurschaustellung auch.


Mein Haupteinsatzgebiet ist die Streetfotografie und da will ich nicht noch extra Aufmerksamkeit. Bresson hat bei seiner Leica sogar alle silbernen Flächen mit einem schwarzen Klebeband abgedeckt damit er noch weniger auffällt.
Die SLR ist schon groß genug, da muß ich nicht noch so einen "Gürtel" zur Schau tragen und das tragische ich bekomme nicht mal Geld von Canon für die extra Werbung......
 
AW: Kameratragegurt ??

Ich würde dir Optechgurte empfehlen. Habe ich auch an der MKIII und das Ganze ist "unauffällig" und trägt sich schön komfortabel.
 
AW: Kameratragegurt ??

Ist es so schwer zu der Marke zu stehen mit der du deine Fotos machst?
Warum nich der original Gurt???
 
AW: Kameratragegurt ??

Ist es so schwer zu der Marke zu stehen mit der du deine Fotos machst?
Warum nich der original Gurt???

Hab ich doch schon erklärt. Am Ende zählen nur Bilder und keine Werbeaufrufe....Ich bin ja auch nicht der Typ der mit großen D&G-Dolce Gabana Buchstaben am T-Shirt durch die Gegend spaziert wem es gefällt-mir nicht!
Zudem stehe ich nicht zu irgendeiner Marke.
Ich stehe zu meiner Familie -die Firma Canon wie alle anderen Marken sind mir Schnuppe. Oder hast du ein Bild vom Canon Vorstand bei dir am Nachttisch stehen......?

@Canon 1D freak

Vielen Dank für den Tipp!! Werde mir die Gurte mal ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kameratragegurt ??

Ich habe den Gurt auch seit ca. 1,5 Jahren und bin nach wie vor sehr zufrieden damit.

Die Kamera lässt sich damit sehr gut auch über einen längeren Zeitraum tragen und die Gummirung innen ist auch noch tadellos. Dass habe ich auch schon mal anders erlebt.

Alles in allen würde ich diesen Gurt wohl wieder kaufen.
 
AW: Kameratragegurt ??

Ich habe an einer Kamera einen Optech und an der anderen einen Aircell. Beide sind um Welten besser als die Original-Gurte. Diese sind einfach sehr unbequem, wenn man schwerere Objektive länger rumschleppt.

Der Aircell ist noch etwas komfortabler zu tragen und man kann ihn auch noch länger machen als die Original oder Optech Gurte. So kann ich die Kamera auch über Kopf und Schulter legen und nach hinten hängen. So ist sie gut aufgehoben und stört kein bisschen mehr. Und zu sehen ist sie auch nicht gleich.
 
AW: Kameratragegurt ??

Ich habe an einer Kamera einen Optech und an der anderen einen Aircell. Beide sind um Welten besser als die Original-Gurte. Diese sind einfach sehr unbequem, wenn man schwerere Objektive länger rumschleppt.

Der Aircell ist noch etwas komfortabler zu tragen und man kann ihn auch noch länger machen als die Original oder Optech Gurte. So kann ich die Kamera auch über Kopf und Schulter legen und nach hinten hängen. So ist sie gut aufgehoben und stört kein bisschen mehr. Und zu sehen ist sie auch nicht gleich.

Wo hast du den Aircell gekauft. Kannst du einen Online-Händler empfehlen?
 
AW: Kameratragegurt ??

Ich hab jetzt schon einige Monate für die 40D den Niggeloh Heavy Duty Kameragurt auch von enjoyyourcamera.com.
Ist aus Neopren - rutscht nicht, ergonmomisch geformt - super bequem um den Nacken und über der Schulter und hat ein Schnellverschluß-System.
Volle Empfehlung ...

lg,
Hubert
 
AW: Kameratragegurt ??

Hallo,

kann mir jemand einen sehr guten Kameratragegurt empfehlen. Geld spielt keine Rolle will das Beste. So ein Gurt hält ja ein Leben lang.
Da gibt es nur einem, dem man empfehlen kann: OpTech USA
Hab gestern erst einen für meine neu Cam bestellt.
 
Seit zwei Wochen habe ich auch einen Optech-Kameragurt.
Ich habe mir den Super Classic (ich wollte keinen so ganz dicken Gurt-in meinen Rucksack herrscht Platznot) über Ebay-USA bestellt.
Ist um einiges günstiger als hier zu kaufen und der Tragekomfort ist bedeutend besser als mit den Original Canon Gurt.
 
Optech kann ich auch nur empfehlen, trägt sich wesentlich angenehmer, als das Original.

:top:
 
Hatte auch ne Zeit lang den Niggeloh von enjoyyourcamera. Wie alles, was ich bei dem Laden bis jetzt bestellt habe, blieb er nicht lange in Verwendung, er sah billig aus, war sehr unflexibel, es war immer ein Riesenakt, das Ding zusammenzufalten, wenn ich die Kamera in die Tasche packen wollte und der Schnellverschluss hat auf mich auch nicht sehr vertrauenerweckend gewirkt.

Habe jetzt seit längerem auch den Voyager von LowePro in Verwendung und bin voll zufrieden. Bequem, stabil, lang genug und halbwegs rutschsicher (jedenfalls mehr als der Standardgurt). Das Täschchen für 2 Speicherkarten direkt am Kameragurt ist natürlich auch ein nettes Extra.
 
Habe jetzt seit längerem auch den Voyager von LowePro in Verwendung und bin voll zufrieden. Bequem, stabil, lang genug und halbwegs rutschsicher (jedenfalls mehr als der Standardgurt). Das Täschchen für 2 Speicherkarten direkt am Kameragurt ist natürlich auch ein nettes Extra.

Weiss jemand, was der Unterschied zwischen dem Voyager "C" und dem "S" ist ?
Hier lese ich nur ein unterschiedliches MAss (5/7) raus :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten