• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameratasche - selbst genäht

Hut ab vor dieser Leistung!

Ich muss leider gestehen, dass ich nicht genug handwerkliches Geschick habe, aber du hast mich da auf eine Idee gebracht... Wobei ich halt eben in der Verwandtschaft fragen werde.
 
Wenn das Nähgut mal etwas dicker ist, bricht mal eine Nadel ab, aber das passiert genauso bei Jeans.

Die Nadel bricht meist dann, wenn das Nähgut sehr stark ist und der Transportfuß der Maschine nicht genug Kraft hat.
Ein Obertransportfuß kann da Abhilfe schaffen.

Meine Maschine würde Polsterleder nicht nähen, sie ist dafür zu schwach.

Träumen tu' ich noch von einer alten Industriemaschine, da ist ordentlich Wumms hinter.:D
 
Hut ab vor dieser Leistung!
.

Absolut :top:
 
Toll gemacht!! :top:

Meine "Näherfahrung" beschränkt sich auf einen Topflappen in der dritten Klasse. Ich würde es nie hinbekommen, deshlab muss ich eine ähnliche Tasche kaufen. Ich bin mit Thinktank ganz zufrieden, ist halt teuer!
 
Es gibt diese Babytaschen. Sehen sogar ähnöich aus wie Fototaschen.
Nur haben die keine Trennwände zum wegnehmen.
Hatte auch schon die Fantasei ausschau zu halten. Denn es gibt soviele Babyladen und nicht alle solche Taschen sehen autom. weiblich aus.

Dies nur so als Tipp.

Soviel mir ist sind die auch relativ günstig, im Vergleich zu echten Kamerataschen.
 
Danke :)

Die erwähnten Babytaschen gibt es von x€ bis y€

Das exklusivste, was ich gefunden habe im Netz sind handgenähte für 175€...;)
 
@lonicera,

mal ne Frage. aus was würdest Du zusätzliche Trennwände machen? Ich habe mal ein Video gesehen, da hat einer einen Fotokoffer aus Alu mit Trennwänden bestückt. Als Material für die Wände hat er 3 mm Forex benutzt. Das soll etwas flexibler Hartschaum sein.

Gruß BlenderAndy62
 
Ich kenne auch kein Forex. Ich habe meine Trennwände aus einem glatten Dekostoff für außen, je eine dünne Lage Volumenvlies und in der Mitte einfach Pappe gemacht. Das kann natürlich geknickt werden, was nicht so optimal ist. Ansonsten würde mir noch dickes Moosgummi dazu einfallen, flexibel und bricht nicht.
 
probier mal depron (vom profi unter die glasfasertapete geklebt) oder kapa fix (genutzt als rückwand für seidenbilder). beides blieb seit mindestens 10 jahren plan.
 
Thanks für die Antworten. Depron, Kapa Fix und auch Fortex sind offentsichtlich ähnliche Materialien und definitiv zu unflexibel (zu Hart). Das Beste erscheint mir ca. 10mm Moosgummi. Das läst sich gut biegen. Ich hatte noch eventuell an Schaumstof gedacht, aber das ist sicherlich zu weich.

Bei Schaumstoff fällt mir ein. Ich habe mir so ne Art Bohnensack gebaut und mit Schaumstoff gefüllt. Das geht ganz gut Als Hülle habe ich ein Microfaser Möbeltuch aus dem Billigmarkt (1 Euro) genommem. Einfach an den kurzen Seiten zusammenlegen, recht und links zusammennähen und oben einen Rei0verschluß einnähen. Fertig. Schaumstoff gibt es im Disconter in der Obstabteilung als Trennung z.B. für Weintrauben.

Gruß BlenderAndy62
 
Entgegen RainerT hält die Tasche immer noch und nichts ist ausgefranst.;)

Einzig die aufgenähte Außentasche hätte statt einem, besser zwei Zipper im Reißverschluß gehabt, das ist praktischer beim Öffnen.

Ansonsten bin ich immer noch zufrieden und auch das Gummiband an der Seitentasche ist entgegen der hier geäußerten Befürchtungen nicht ausgerissen.
 
Entgegen RainerT hält die Tasche immer noch und nichts ist ausgefranst.;)

Haha... als ich den Thread grad las, dachte ich das sowas noch kommen müsste.

Respekt für deine Tasche. Nicht nur die Umsetzung, sondern das du das bis zum Ende durchgezogen hast,
kommt in der heutigen Zeit öfter vor, das Projekte auf halber Strecke absterben.
Garnicht mal der Fähigkeiten wegen, sondern weil die Lust abstirbt.
Blos nicht nachrechnen ..das macht kein Sinn.

An die anderen.. Nie war es so einfach wie Heute sich Wissen anzueignen..über Alles...
jeder kann sowas nachmachen..der eine schneller der andere langsamer. Man muss es nur wirklich wollen.
Ich finde das problematischste ist an die geeigneten Materialien zu kommen ...z.B: Stoffe wie sie Crumpler verwendet.
Industriemaschinen mit Kraft gibts schon öfter für 50 Euro ..klar..die können dann zwar nur geradeaus fahren.. aber das dann richtig.
Wie schon oben beschrieben, kann es erforderlich sein je nach Material den Fuss anzupassen.
D.H. auch hier muss hin und wieder gebastelt werden.

Wenn ich nicht grad soviel Projekte hätte...

Vielen Dank für das Vorstellen deiner tollen Tasche. :top::top::top:

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten