• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameratasche (k100d)

Lufi

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich mir jetzt erstmal eine k100d anschaffen will, brauche ich auch eine entsprechende Tasche dazu.
Natürlich kann (und werde) ich auch in die Fotoläden gehen und mich dort umschauen. Aber ich frag trotzdem mal, ob ihr vielleicht tolle Tipps bezüglich einer Fototasche habt.

Anforderungen:
- Stabil und gut gepolstert
- kein herumrutschender Inhalt, auch bei etwas mehr Bewegung
- groß genug für Kamera +2 Objektive (nicht groß) und ein wenig Kleinkram
- gleichzeitig so kompakt und reisetauglich wie möglich
- wenn möglich günstig (nicht billig ;-))

Ausserdem bräuchte ich wahrscheinlich noch eine möglichst kleine und sehr gut gepolsterte Tasche für Kamera+Objektiv (ein 50-200 oder Vergleichbares sollte schon reinpassen)

Eventuell käme auch ein Rucksack in Frage. Aber da ich da eher andere Sachen drin habe, bin ich nicht sicher, ob ich zugunsten eines Kamerarucksacks auf einen "normalen" verzichten will.
Ausserdem wird das dann wohl eher teuer.

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Modelle nennen, die besonders geeignet sind - oder mir für einen Insidertipp die Augen öffnen.
Ich habe natürlich auch im allgemeinen Forum geschaut, aber möglicherweise gibt es ja pentaxspezifische Tipps.

Gruß
Andreas
 
Anforderungen:
- Stabil und gut gepolstert
- kein herumrutschender Inhalt, auch bei etwas mehr Bewegung
- groß genug für Kamera +2 Objektive (nicht groß) und ein wenig Kleinkram
- gleichzeitig so kompakt und reisetauglich wie möglich
- wenn möglich günstig (nicht billig ;-))

Dafür habe ich die Lowepro Orion Hüfttasche.
Das Teil ist einfach nur genial, da sich der Deckel vom Körper weg öffnen lässt.
Hineinpassen tut meine *istDS mit angesetztem Objektiv, zwei weitere Objektive, Blitz und ein paar Kleinigkeiten.
Wenn es etwas kleiner sein soll gibt es noch die Orion Mini.

Ausserdem bräuchte ich wahrscheinlich noch eine möglichst kleine und sehr gut gepolsterte Tasche für Kamera+Objektiv (ein 50-200 oder Vergleichbares sollte schon reinpassen)

Wenn ich mit etwas weniger unterwegs bin benutze ich gerne die original Pentax Kameratasche.
Da passt die Kamera mit Objektiv und ein weiteres Objektiv rein.
Und natürlich Ersatzakkus & Speicherkarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andreas,

meine neueste Errungenschaft ist eine Einsatztasche II von holst-direkt für 15 EUs.

Die ist zwar eigentlich für deren Rucksack gedacht, aber ich bin total begeistert.

Drin habe ich meine istD mit angesetztem Tamron 28-75 und FA* 2.8/200. OK, mehr geht wirklich nicht - auch kein Zubehör, aber die Objektive sind ja auch keine Kleinen;) .
Ich schmeiß die Tasche entweder in meine Crumpler Weenie oder meinen Rucksack und das Zubehör packe ich dann dazu.

Kompakter und praktischer gehts für meine Bedürfnisse nicht :top:

EDIT: Ach ja, die Tasche ist zudem auch noch super stabil!
 
ne tasche muss ich mir auch noch organisieren ^^

seh ich das richtig das ich bei dieser LOWEPRO das objektiv jedesmal abnehmen muss oder lässt sich das durch die verklettbaren "wände" auch so einrichten das ich das vermeiden kann?!


ich benötige nämlich auch noch eine tasche, vermute mal eine an der hüfte (seite halt^^) wird umumgänglich für meine wünsche sein, wenn ich die bei militärischen veranstaltungen nutzen mag.


(also kann ich auch kamera mit objektiv reinlegen oder muss ich jedesmal abmachen, was ja risiko bei verschmutzung des spiegels bedeutet...)
 
Wenn du schon auch wegen einem Rucksack überlegst würd ich mir mal die Loewepro Slingshot-Reihe ansehen.

Ich benutz den 200AW jetzt schon einige Zeit für meine ASLR und er wird auch die Heimat der K10D + Objektive werden.
Finde es wirklich praktisch dass man das ganze trägt wie einen Rücksack und bei Bedarf zieht man ihn einfach von hinten nach vorne und hat sofort Zugriff auf den Tascheninhalt.

Preislich halt nicht gerade "billig", aber meiner Meinung nach unschlagbar praktisch ;)
In den 200er passt schon einiges rein, werd extrem lange Tröten an der Kamera hat und das Objektiv nicht abmachen wil, sollte noch etwas Geduld beweisen bis der 300er rauskommt (angeblich Jänner).
Das passt dann z.B. eine 30D+BG mit 70-200L noch rein
 
ne tasche muss ich mir auch noch organisieren ^^

seh ich das richtig das ich bei dieser LOWEPRO das objektiv jedesmal abnehmen muss oder lässt sich das durch die verklettbaren "wände" auch so einrichten das ich das vermeiden kann?!


ich benötige nämlich auch noch eine tasche, vermute mal eine an der hüfte (seite halt^^) wird umumgänglich für meine wünsche sein, wenn ich die bei militärischen veranstaltungen nutzen mag.


(also kann ich auch kamera mit objektiv reinlegen oder muss ich jedesmal abmachen, was ja risiko bei verschmutzung des spiegels bedeutet...)

Bei meiner Orion kann ich die Kamera mit angesetztem Tamron 28-300 in das mittlere Fach legen. ( mit dem Objektiv nach unten )
Die Trennwände können natürlich individuell verstellt werden.
 
Muss hier nochmal reinschreiben.

Ich benötige jetzt langsam einen Rucksack.

Nun frag ich mich aber, gleich was größeres oder reicht ein normaler auch.


Mich liebäugelt der TAMRAC Adventure 6. Kostet nicht viel, sieht praktisch aus und es passt einiges rein.

Nach Ansicht auf der Homepage passt die Kamera mit Kit ran, ein großes Objektiv, ein kleines noch rein, sowie der Blitz und Klimbim (Zubehör^^) auch.

Kann man sich da irgendwie in form von "marke eigenbau" ne Stativhalterung anbauen oder sollte man dann lieber gleich auf was größeres greifen?

Ich denke mal momentan werd ich mir keine 10 Objektive kaufen und jene mitschleppen.


what should i doooooo??!
 
Also wenns nur das Zeugs ist was du verstauen willst, dann würd ich, wie schon oben steht zum Slingshot raten, ausser du willst einen Rucksack wo auch noch andere Sachen reinpassen zu Wandern

Schau mal unter www.taschenfreak.de , super Übersicht über sehr viele Taschen + Rücksäcke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten