• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Kameratasche für grössere Fotoausrüstung

didi024

Themenersteller
Hallo zusammen !

Also vorweg ich besitze bereits einen lowepro kamerarucksack den ich für Wanderungen nutzen möchte.

Nur wenn es mal um Feierlichkeiten geht will ich nicht einen Kompromiss eingehen und ein Objektiv zuhause lassen.

Also ich würde gern folgende Sachen verstauen können.
Vielleicht habt ihr Tips für mich.

Tasche oder Rucksack ist egal. Tasche wäre vielleicht von Vorteil ?

Hier meine Ausrüstung was ich gern mitnehmen würde:

Kamera:
Canon 5dmarkiii

Objektive:
Canon 24-70 f2,8
Canon 70-200 f2,8
Canon 50 f1,4
Canon 100 f2,8 Makro

Blitz:
Canon Blitz 600

Zubehör:
Canon 2fach TK
3x Polar Filter ; 3x UV Filter ; 2x ND Filter
Funkauslöser

Bitte um Ratschläge !
Danke ! :top:
Mfg
 
Für meine ähnliche Ausstattung steht bei mir der "Tamrac Pro 8 Camera Bag" auf der Einkaufsliste. Da ist viel Platz drin um noch genug anderen Kram mit zu nehmen. Und von der Qualität soll das Ding recht gut sein.
 
Ich habe auch eine relativ ähnliche Ausrüstung. Ein wenig mehr...
Ich gucke immer mal. Als Umhängetasche für Events:
Trinktank Retrospective 20
Und als Rücksack für längere Touren/Reisen oder auch mal bei Events:
Thinktank Airport Essentials

Mit beiden habe ich richtig gute Erfahrungen gemacht. Ich kann die Sachen von Thinktank nur empfehlen. Sind nicht so preiswert, dafür aber qualitativ richtig gut. Und ich bin begeistert, was es zusätzlich noch an Funktionen dabei gibt. Ein Regencape ist immer mit dabei. Der Rucksack hat noch ein Zahlenschloss mit Kabel direkt dabei, damit man den gegen Diebstahl irgendwo anschließen kann. uvm...
Platz sollte in beiden genug für deine Ausrüstung sein. Und wenn nicht gibts die Sachen auch in größeren Ausführungen.
Es gibt auch einen Fotoladen, der die Sachen in Deutschland vertreibt.
 
Ich habe auch eine relativ ähnliche Ausrüstung. Ein wenig mehr...
Ich gucke immer mal. Als Umhängetasche für Events:
Trinktank Retrospective 20
Und als Rücksack für längere Touren/Reisen oder auch mal bei Events:
Thinktank Airport Essentials

Mit beiden habe ich richtig gute Erfahrungen gemacht. Ich kann die Sachen von Thinktank nur empfehlen. Sind nicht so preiswert, dafür aber qualitativ richtig gut. Und ich bin begeistert, was es zusätzlich noch an Funktionen dabei gibt.

Kann ich alles rundum bestätigen.


Gruß!
der Joe
 
Für meine ähnliche Ausstattung steht bei mir der "Tamrac Pro 8 Camera Bag" auf der Einkaufsliste. Da ist viel Platz drin um noch genug anderen Kram mit zu nehmen. Und von der Qualität soll das Ding recht gut sein.

Habe ich seit kurzem für eine große APS-C Ausrüstung. Bin sehr zufrieden :top:
 
Da würde ich ebenfalls auf die 30er oder, wenn es etwas höher sein soll, auf die 40er Thinktank Retrospective gehen. Sonst wird das ein arges Gequetsche.

Gruß Tom
 
Also in die TT Retrospective20 krieg ich bei meiner Eintreilung rein:

Linkes Fach:
- 17-40 + 50 1.4
mittleres Fach:
- 70-200 2.8 mit angesetzter Kamera
rechtes Fach:
- 100 2.8L

Im rechten Fach wäre noch etwas Platz, den Blitz tu ich da aber trotzdem nicht rein. Der kommt dann vorne ins Fach rein, sonst reibt mir da zuviel aufeinander. Der Telekonverter sollte aber noch gut reinpassen.

Aber da noch ein 24-70 irgendwo unterbringen wäre mir auch zu voll - da solltest du ne größere nehmen.
 
Wenn du bei Lowepro bleiben möchtest, dann kann ich dir die Lowepro Magnum 650AW sehr empfehlen. Da bekommst du alles rein und hast noch Platz für kommende Objektive. ;) Nicht ganz günstig die Tasche aber auch gewohnt hohe Lowepro-Qualität. :top:
 
Hallo,

ist die Thinktank Retrospective 20 nicht etwas zu klein für die Anzahl an Objektiven? Da würde ich eher die Retrospective 30 empfehlen. Die 30er hatte ich selbst auch schonmal in der Hand, war wie von den Thinktanks gewohnt auch sehr wertig.

Trotzdem hat mir die Vanguard Heralder 33 als Alternative besser gefallen. Ist zwar etwas klobiger, wirkt aber auch wie eine Fototasche und bietet genügend Platz für die Anzahl an Objektiven (ohne quetschen zu müssen). Ausserdem finde ich den Schnellzugriff auf die Kamera sowie die Fächer für Speicherkarte, Stifte, Batterie, usw. sehr gut.
 
Ich benutze eine ThinkTank Urban Disguise 70 und bin mit dieser super zufrieden.
Meine ganze Fotoausrüstung (siehe Signatur) passt rein und ist super zutragen.
 
Super danke für die zahlreichen Antworten !
Wird mir gleich mal die genannten Taschen genauer ansehen.

Hab jetzt jedoch noch eine Frage:

Wenn ich mal durch die Stadt bummle und meine Cam für Street dabei habe, würde mir eventuell das 24-70 f2,8 und das 50 f1,4 genügen.

Habt ihr für solch Einsätze auch Ratschläge, also eigentlich das Gegenteil vom Beitrag. Wenn ich beweglich sein möchte, um mal in die Hocke zu gehen, ohne einen Bandscheibenvorfall zu bekommen?

Und danke einstweilen für die Hilfe.
Ich schaue zwar schon länger, nur welche Taschen eine gute Qualität haben da glaube ich euren Erfahrungen, bzw. werden ja manche Taschen super abgebildet und wenn man sie dann in der Hand hat, dann ist das ein besseres Hüfttäschchen ! :D

Mfg
 
Hallo,

wenn es kompakt, aber nicht zu klein sein soll, dann würde ich die Retrospective 10 empfehlen. Da passt die Kamera mit angesetztem Objektiv, 2-3 weitere Objektive und Zubehör rein. Alternativ ein Kamerarucksack, der nicht allzu groß ist und eventuell ein Schnellzugriff für die Kamera hat.
 
Würde auch erst mal die Retrospective 10 vorschlagen. (Mit der überlege ich auch für ein kleineres "mal schnell mitnehmen" Equipment)

Rucksäcke mit Schnellzugriff ist natürlich immer ganz nett, aber ich würde mir da zu viele Sorgen machen, dass auch Fremde da schnell drauf zugreifen können. Und dann ist die Kamera weg... :(
 
...Rucksäcke mit Schnellzugriff ist natürlich immer ganz nett, aber ich würde mir da zu viele Sorgen machen, dass auch Fremde da schnell drauf zugreifen können. Und dann ist die Kamera weg... :(
Es gibt ja auch einige Rucksäcke die man durch Umstecken der Träger zum Sling-Rucksack umbauen kann. So einen Sling kann man dann in kritischen Bereichen auch einfach vor den Bauch schwenken.
 
Okay also von den genannten kompakten gefällt mir doch der Retrospective 10 am besten.

Bei den grossen bin ich mir noch nicht so sicher.
Hab auch schon Testberichte usw gelesen.
Und wenn Lowepro dann würd ich doch eher zur grösseren Variante greifen, denn vielleicht kommt ja auch noch ein Gläschen dazu ! :D

Bin am Wochenende in der Landeshauptstadt und checke da mal die Möglichkeiten in 2 Fotoläden und werde mir zuvor mal eure Tips notieren, vielleicht ist ja der eine oder andere im Shop zum Einsehen und Probieren vorhanden.

Möchte mich mal bei euch sehr bedanken für die Hilfe !
Tolles Forum ! :top:

Mfg
 
Also nur nochml zur Info:

Geworden ist es folgendes : (vorab bedanke ich mich für die Hilfestellung und die Tips ! )

Für meine Kameraausrüstung bzw. wenn mal fast alles mitgehen muss habe ich mir den Lowepro Vertex 200AW zugelegt.

Einen kleinen Lowepro hatte ich schon in meinem Sortiment, den ich vor allem für Wanderungen usw. gerne verwende.

Weiters habe ich mir für Städtetouren usw. wo ich keinen Rucksack nehmen möchte die Kata Report IT-10PL zugelegt.

Bin von beiden bislang positiv gestimmt. Ihr fragt warum?

Also einerseits Verarbeitung, wasserdichter Reissverschluss, gut durchdachte Staufächer für Filter, Speicherkarten usw...

Kann beide nur empfehlen, darum wollte ich nochmal danke sagen und euch mitteilen was es geworden ist.
(PS: Leider waren ein paar genannte nicht verfügbar, die ihr mir empfohlen hättet, dies nur so als Grund )

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Kata hatte ich mir als Hersteller auch angeguckt. Aber ich war schon so begeistert von den Bildern der Thinktank Retrospective Reihe, dass ich noch gewartet hatte damals. Und als die dann da waren, war ich noch begeistertwer, was ich vorher alles nicht sehen konnte, aber trotzdem dabei ist an funktionen ;)

Das Wichtigste ist aber, dass du mit deinen neuen Taschen zurecht kommst und wenn das so ist, dann hast du die richtige Entscheidung getroffen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten