McLody
Themenersteller
Liebe Kollegen
Ich hab ein echt bescheuertes Problem, bei dem ich über jegliche Info sehr dankbar bin.
Folgendes ist geschehn: Ich war bei Fraunden um deren Hochzeit zu fotografieren, hatte die Kamera neben mir auf dem Tisch liegen und eine Frau kam irgendwie in die hlab runterhängende Schlaufe und hat Kamera samt Blitz zu Boden katapultiert. Es handelt sich dabei um eine 2 Monate alte Eos 6D. Der Blitzschuh des speedlite 430 is komplett abgebrochen, die Kamera selbst weist auf den ersten Blick keinen Schaden auf. Bei genauerer Betrachtung jedoch hört man den Motor des 24-105er leicht kratzen, der Autofokus findet meines Erachtens schwerer die Schärfe, ansonsten kann ich mit freiem Auge nichts feststellen.
Nun will die Versicherung der Dame die Kamera zu ihrem Gutachter schicken, dass der so wenig wie möglich finden wird ist klar. Trotzdme wissen wir alle, dass die Kamera nie mehr die selbe sein wird wie zuvor. Außerdem ist die Garantiefähigkeit der Kamera auch nicht mehr gewährleistet, denn fehlt sonst irgendwas, wird Canon sich sträuben was zu reparieren, wenn sie merken, dann die Kamera einen Sturz hatte.
Könnt ihr mir was raten? Was soll ich tun? Wie geht man da vor? Den am liebsten hätt ich einfach ne neue Kamera, weil mit dieser werd ich einfach nimmer happy :-(
Dank Euch - Lg McLody


Ich hab ein echt bescheuertes Problem, bei dem ich über jegliche Info sehr dankbar bin.
Folgendes ist geschehn: Ich war bei Fraunden um deren Hochzeit zu fotografieren, hatte die Kamera neben mir auf dem Tisch liegen und eine Frau kam irgendwie in die hlab runterhängende Schlaufe und hat Kamera samt Blitz zu Boden katapultiert. Es handelt sich dabei um eine 2 Monate alte Eos 6D. Der Blitzschuh des speedlite 430 is komplett abgebrochen, die Kamera selbst weist auf den ersten Blick keinen Schaden auf. Bei genauerer Betrachtung jedoch hört man den Motor des 24-105er leicht kratzen, der Autofokus findet meines Erachtens schwerer die Schärfe, ansonsten kann ich mit freiem Auge nichts feststellen.
Nun will die Versicherung der Dame die Kamera zu ihrem Gutachter schicken, dass der so wenig wie möglich finden wird ist klar. Trotzdme wissen wir alle, dass die Kamera nie mehr die selbe sein wird wie zuvor. Außerdem ist die Garantiefähigkeit der Kamera auch nicht mehr gewährleistet, denn fehlt sonst irgendwas, wird Canon sich sträuben was zu reparieren, wenn sie merken, dann die Kamera einen Sturz hatte.
Könnt ihr mir was raten? Was soll ich tun? Wie geht man da vor? Den am liebsten hätt ich einfach ne neue Kamera, weil mit dieser werd ich einfach nimmer happy :-(
Dank Euch - Lg McLody


