• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Kamerastrategie-Beratung! Ihr seid gefragt

phio

Themenersteller
Liebe DSLR´ler!

Ich habe ein wichtiges Anliegen und brauche euren Rat :top:

Hier erst mal noch der Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Querbeet, ich fotografiere gerne spontane Situationen, Architektur, Tiere und die Natur. Einen kleinen Eindruck könnt ihr euch am einfachsten auf meiner Seite holen:
https://www.facebook.com/PhioArts/photos?ref=page_internal

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sony Nex-6 folgenden Objektiven:
SEL-1650
SEL-16 2.8
SEL-55210
Ultra-Weitwinkel Konverter
Fisheye Aufsatz
Minolta 100/4,0 MD Macro
Minolta MC Rokkor 50mm 1:1.4

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
+ - 1500 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage


4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony A7ii
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
nein



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[x]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal

----------------------------------------------------------------------------------

Ich überlege schon länger auf eine Vollformat wie die Sony A7ii umzusteigen. Mich reizt besonders die Freistellmöglichkeiten, die höhere Lichtempfindlichkeit sowie natürlich der gewonnen Bildausschnitt.

Aktuell habe ich die Option meine Nex-6 zu verkaufen und bin dadurch am überlegen ob es sinn macht umzusteigen. Wie ihr oben sehen könnt, habe ich schon einen kleinen Objektivpark zusammen. Bis auf das Tele, verwende ich die meisten davon für die unterschiedlichsten Situationen.

Mich treibt massiv die Frage, ob ich für den Invest von ca. 1500€ das meiste meines Equipment verkaufen soll? Ganz klar würde ich mir jetzt am Anfang natürlich erst mal die 28-70 Kit Linse holen. I-wie fühle ich mich dann aber in den Möglichkeiten reduziert :confused:

Oder macht es sinn den Stuff zu behalten und man hat dann halt eine 2. Cam. Wie ist hier eure Erfahrung? Bleibt dann die Kamera dann doch nur daheim rumliegen?

Alternativ könnte ich mir auch vorstellen mit APSC weiter zu machen und einfach den Nachfolger A6000 zu holen. Ich muss sagen das ich in den letzten 2 Jahren viele gute Erfahrung und shots damit gemacht habe!

Selbstverständlich habe ich mir schon x Forum Beiträge oder Videos zu Vollformat reingepfiffen aber i-wie bin ich immer noch nicht auf einen richtigen Nenner gekommen :o

Ich hoffe hier auf Leute zu treffen die ähnliche Gedankengänge durchgemacht haben?

Vielen Lieben Dank für eure Hilfe!

Phio
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell habe ich die Option meine Nex-6 zu verkaufen ...... ob ich für den Invest von ca. 1500€ das meiste meines Equipment verkaufen soll? Ganz klar würde ich mir jetzt am Anfang natürlich erst mal die 24-70 Kit Linse holen.

Wenn du A7ii mit 24-70 (die schwache Variante mit Blende 4) für 1500 bekommen kannst, nimm die sofort und noch eine für mich.

Meinst du eher 28-70 ? Die Kombi ist mit viel Glück drin.

Nex-6 werden um 200-250 eur verkauft. Rechne noch einige hundert eur für deine Objektive dazu.
 
.... fotografiere gerne spontane Situationen, Architektur, Tiere und die Natur....

...auf eine Vollformat... umzusteigen. Mich reizt besonders die Freistellmöglichkeiten, die höhere Lichtempfindlichkeit sowie natürlich der gewonnen Bildausschnitt.

Umsteigen lohnt sich nur abhängig davon wie viel du bereit bist in 1-2 Jahren in das neue System zu investieren.

  • kein Bildauschnittvorteil : Alpha 7ii und 6000 haben beide 24MP Sensor
  • Freistellmöglichkeiten, die höhere Lichtempfindlichkeit: cca 1 EV bei gleicher Lichtstärke

Bei einem Wechsel auf 28-70 opferst du eine Taschenkamera (1650 ist ein "pancake") für einen (2x schwereres) Brocken mit zwar 1EV Vorteil, aber 8 Grad weniger Weitwinkel.

Gute Weitwinkelobjkektive fürs E-mount, gibt es (noch) nicht und du muss auf alte Minoltagläser und Adapter zugreifen....

Fur Tiere kannst du vorläufig 55-210 benutzen aber crop auf 12MP.
50/1,7 wird effektiv viel weitwinkliger und somit kein Vorteil


Wenn es nur um Freistellmöglichkeiten geht, ist die Alternative: Adapter + A-mount-Linsen: SAL1650/2,8 mit Adapter bringt dir genau so viel (bei 50mm sogar mehr) als ein grösseres Sensor.
 

Danke für deinen Beitrag!

Und genau mit dieser Art von Opfergabe tue ich mich schwer :o

Mit Bildaluschnittvorteil habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich wollte damit sagen, dass ich einfach mehr auf die Linse bzw. den Sensor bekomme im Vergleich zu den gecropten Bilder des APSC´s.

U.a. wegen des Freistellens liebäugle ich schon länger mit dem SELP18105G. Das ist natürlich wieder ein "Brocken" an der Alpha 6k aber würde genau den Brennweitenbereich abdecken mit dem ich gerne fotografiere.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit Bildaluschnittvorteil habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich wollte damit sagen, dass ich einfach mehr auf die Linse bzw. den Sensor bekomme im Vergleich zu den gecropten Bilder des APSC´s.

Nein, das ist vom jeweiligen Objektiv abhängig, ein 16-50mm an APSC bringt genau so viel aufs Bild wie ein 24-75mm an KB, bzw. sogar mehr als ein 28-70mm z.B.

Es hängt also nur von den real verfügbaren Objektiven ab, also vorher erkundigen was du genau brauchst/willst und was das kosten würde.

Ähnlich ist es mit der Freistellung, du hast eigentlich kein Objektiv das die Möglichkeiten bei APSC halbwegs ausnützt, wie z.B. so etwas
http://geizhals.at/sony-objektiv-af-fe-50mm-1-8-sel-50f18f-a1416659.html?hloc=at
http://geizhals.at/sony-objektiv-af-e-35mm-1-8-oss-sel-35f18-a838876.html?hloc=at
 
Ich tue mich gerade schwer den richtigen Begriff dafür zu finden. Das hier meine ich :D

http://www.steyle.com/fileadmin/medien/abc/kleinbild-cropfaktor.jpg

Das ist nicht von Bedeutung, da man bei bei KB und APSC normalerweise unterschiedliche Objektive mit unterschiedlichen Brennweiten hat die dann den gleichen Bildausschnitt abbilden können.

APSC Objektive kann man an KB Bodys nicht (eingeschränkt) verwenden, nur wenn man ein KB Objektiv an einer APSC Kamera verwendet hätte man diesen Effekt.
 
Gut, das heißt das Argument ich kriege "mehr Bild" beim Vollformat am Ende raus, greift nur bedingt da ich mit dem APSC und einer entsprechenden Brennweite das selbe Ergebnis erreichen kann. Korrekt?

Die Sensorqualität ist mittlerweile bei den APSC so enorm gut, dass man was die Schärfe z.B. angeht fast keinen Unterschied mehr erkennen kann. Zumindest habe mich hier einige Testaufnahmen und Videos genügend überzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Crop ist da schon richtig nur wurde in diesem beispiel 24mm am APS-C Sensor und am KB Sensor genutzt. mit deinem 16-50 stehen dir aber auch umgerechnet 24mm am KB Sensor zur verfügung. das 28-70 an der A7 hingegen ist nicht so weit..

Genau: dein 16-50 "sieht" einen Winkel von 74 bis 27 Grad, 28-70 sieht einen Winkel von nur 66-29 grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okey verstanden, vielen Dank soweit :top:

D.h. was mir persönlich noch fehlt ist ein schönes Reiseobjektiv. Ich würde hier sehr gerne meinen Versuch mit SELP18105G starten! Ich meine dann auch noch mal ganz andere Unschärfe/Bokehmöglichkeiten zu haben.

Weil dann hätte ich nämlich wirklich gesagt bleib es bei der NEX-6 bzw. vlt. hole ich mir ein Upgrade auf die Alpha 6k + noch ein schönes Reisezoom und gut ist! Was meint ihr?
 
D.h. was mir persönlich noch fehlt ist ein schönes Reiseobjektiv. Ich würde hier sehr gerne meinen Versuch mit SELP18105G starten! Ich meine dann auch noch mal ganz andere Unschärfe/Bokehmöglichkeiten zu haben.

Weil dann hätte ich nämlich wirklich gesagt bleib es bei der NEX-6 bzw. vlt. hole ich mir ein Upgrade auf die Alpha 6k + noch ein schönes Reisezoom und gut ist! Was meint ihr?

Ich halte das gerade bei Deinem Budget wenn ich ehrlich bin für die bessere Idee, als auf eine A7x zu wechseln. Da kämst Du, das muss man leider sagen, mit 1500 EUR nicht weit, wenn Du nicht vorhast, nur alte Objektive zu adaptieren oder auf gebrauchte Schnäppchen zu warten.
Ich habe sowohl die A6000 als auch die A7II, letztere bringt schon noch mal ein Pünktchen mehr Bildqualität, finde ich, aber ich denke, Du würdest auch mit dem einen oder anderen guten Objektiv an der A6000 (oder Deiner Nex6) schon einen Spung nach vorne machen.

Die A6000 gibt es im Moment extrem günstig, vielleicht findest Du auch hier im Forum im Biete-Bereich einen (kaum) gebrauchten Body, und kannst das gesparte Geld dann in ein oder zwei neue Objektive stecken.

Ein Superzoom wie das Sony oder das Tamron 18-200 würde ich Dir eigentlich nicht empfehlen, da verbesserst Du nicht in der Bildqualität nicht gegenüber Deinen beiden Kit-Zooms. Das SEL-P18105G ist gut, aber recht groß und sperrig, und mit f/4 auch nicht allzu lichtstark. Zudem hat es bei manchen Brennweiten eine etwas seltsame Verzeichnung, die manchmal auch durch die automatische Korrektur nicht völlig entfernt wird, und bei Architektur lästig sein kann. Trotzdem wäre es meine Empfehlung, wenn Du gerne ein Zoom mit mehr Brennweite möchtest.
Geht es allerdings vor allem um Lichtstärke und Freistellung, wäre eine Festbrennweite m.E. die besssere Wahl: Das 24/2, das 35/1.8, das 50/1.8 sind alle sehr gut, Preis-Leistungssieger ist mit 250 EUR eindeutig das 50/1.8. Ebenfalls aus eigener Erfahrung empfehlen kann ich das Samyang 21/1.4, das lässt sich an der A6000 auch manuell prima bedienen.

Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung,
Pippilotta
 
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sony Nex-6 folgenden Objektiven:
SEL-1650
SEL-16 2.8
SEL-55210
Ultra-Weitwinkel Konverter
Fisheye Aufsatz
Minolta 100/4,0 MD Macro
Minolta MC Rokkor 50mm 1:1.4
... - funktioniert der Autofokus mit dem Rokkor an der Nex? Würde er mit der einer Alpha 6000 funktionieren?



6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
nein
... - bitte gehe in ein Foto-Geschäft und nehme verschiedene Gehäuse mit verschiedenen Objektiven in die Hand - bei den kleinen Gehäusen Greifhilfen montieren lassen.



11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
... - lichtstarke Zoom-Objektive für NEX (E-Mount) sind nicht die Stärke von Sony und auch die Fremdanbieter sind extrem zurückhaltend :mad: - bei den Festbrennweiten gibt es eine kleine Auswahl besser f2.0 :o.



Schon mal geschätzt, was Du für die Ausrüstung erlöst, die Du an einem anderen System nicht nutzen kannst?




Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Ja das stimmt, im Zoom Bereich sind sie nicht sonderlich ausgestattet. In der Hand hatte ich die Objektive schon. Größe und Gewicht sind für mich nicht sonderlich ein Thema. Das was ich bisher in der Hand hatte war für mich OK!

Bei dem Rokkor habe ich natürlich kein AF. Das ist aber definitiv eines meiner Lieblings Objektive. Eine wahnsinns Kombo mit der Nex!

Wenn ich es so grob überschlage, komme ich mit meinen Set auf ca. 800 €. Vorausgesetzt alles klappt soweit beim verhökern.

Aber wie gesagt, mit der A7 ist dann halt erstmal nichts mehr mit Macro, UWW, Fisheye, Tele etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten