• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameraschwenkung, was bringt das?

...
Aber, das "Wissen" das hier in der Regel vermittelt wird ist:
Fokussiere mit dem mittleren Feld, nimm nie die automatische AF Wahl und fotografiere immer Manuell.
Das stimmt so nicht. Vielmehr kommen die Leute oft hier an mit irrigen Vorstellungen, die sie irgendwo aufgeschnappt haben und für allgemeingültig halten, sich aber wundern, warum vieles nicht zu den gewünschten Ergebnissen führt. :rolleyes: Dann muss man hier versuchen, diese wirren Vorgaben wieder richtig zu stellen und deutlich machen, dass es meist der jeweiligen Situation angepasste Maßnahmen sind, die die besseren Bilder ermöglichen. :o
 
...
Wenn jemand alle AF Punkte aktiviert, dann weiß er auch warum. Ich nutze diese Option gerne im Servo.
...
Bei Servo macht es ja auch Sinn, wenn man das Hauptmotiv korrekt anvisiert hat und der AF nachverfolgen soll.
Im Bekanntenkreis sehe ich jedoch oft Bilder, bei denen der Fokus nicht da liegt, wo er gedacht war, weil der AF sich die nächstgelegenen Bildinhalte gesucht hat. Dass man auch einzelne Bereiche oder Felder vorwählen kann, weiß fast niemand. :o
 
Bei Ganzkörperportraits (z.B.) ist m.M.n. der Weg der notwendigen Verschwenkung nach dem Fokussieren auf das Gesicht bzw. die Augen mit dem mittleren Sensor einfach zu groß.
Hier mache ich eine "Grobkomposition" durch den Sucher und nehme dann das AF-Feld, das den Augen am nächsten ist und fokussiere auf die Augen. Dann hält sich anschließend der Grad der Verschwenkung und die Gefahr, dass die Schärfeebene sonstwo hin rutscht, im Rahmen.
 
Hab ich nun getestet und bin eher enttäuscht, die Schärfeebene bleibt nicht konstant. Werde wohl weiterhin manuell fokussieren.

Aber behalte es im Hinterkopf, kann auch an meine Kamera liegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten