Wir fahren bald Urlaub an den Strand und da wollt ich Fragen ob ich da auf was bestimmtes achten muss?
Definier mal Strand und die zu erwartenden Verhältnisse.
Die wesentlichen Punkte hat Randall_Flagg schon genannt. Ergänzend würde ich da noch sagen, den Kram einfach nicht in den Sand oder ins Wasser schmeissen. Das ist eigentlich das Wichtigste, was man beachten sollte. Wenn mal bisschen was an den Kram rankommt geht das Zeug auch nicht gleich kaputt. Das hält mehr aus als man denkt.
Ich fahre quasi fast jedes Jahr ans Meer und gehe da auch gern mal knipsen wenns eben nicht gerade so doll ist (da kommt man meistens zu den besseren Bildern). Die einzigen Schutzmittel, die ich an der Kamera verwende, sind Schutzfilter. Die aber auch weniger wegen des Schutzes sondern weil man die ganz praktisch abschrauben und später putzen kann, wenn die vollgesifft sind.
Ansonsten einfach den gesunden Menschenverstand nutzen und in rauhen Umgebungen die Kamera nicht unnötig den Witterungsbedingungen aussetzen. Dazu brauchts nicht unbedingt Hightech und viel Zubehör, sondern manchmal nur etwas Platz unter der Regenjacke.
Ne zusätzliche Outdoorkamera würde ich nur anschaffen, wenn Du was Spezielles brauchst, was mit der DSLR nicht odre nicht ohne Weiteres geht.
Ich hab da noch ne kleine Pentax, die bis 10m Tiefe wasserdicht ist, die im Wesentlichen nur in (das ist wörtlich gemeint) Spassbädern und beim Schnorcheln zum Einsatz kommt.
Hint: Millionen von Menschen fahren jährlich ans Meer ganz ohne Beratung aus dem DSLR-Forum und die kommen auch nicht alle mit defekten Kameras zurück.
