• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameras mit bester HDR-Automatik?

AW: Ey leute ihr redet hier echt aneinander vorbei

Hi,
also ein Stativ bzw. eine Fixierung jeglicher Art ist wohl sehr notwendig. Wer soll denn die Kamera so lange ruhig halten bis die Bilder gemacht sind?

Hi,

das stimmt so nicht.

Meine Kameras bieten beim Bracketing (also Belichtungsreihe) die Option, mit schnellstmöglicher Bildfolge (bei mir 8 FPS) die vorher eingestellte Zahl der Bilder direkt in Serie zu schiessen.

Das ermöglicht sehr wohl ein Arbeiten aus der Hand - natürlich nur, solange auch die längste Belichtungszeit der Reihe das zulässt (wenn also die Belichtungsreihe z. B. von 1/60 bis 1/500 reicht).

Klappt aber hervorragend und ist für manche Situation geeigneter als Aufnahmen vom Stativ. Übrigens lässt sich das auch mit der ISO-Automatik und einer maximal zulässigen Verschlusszeit kombinieren - sehr praktisch für unterwegs.

Für Nachtaufnahmen taugt diese Technik natürlich nicht, keine Frage ...

Grüße

Mattes
 
AW: Ey leute ihr redet hier echt aneinander vorbei

Hi,
also ein Stativ bzw. eine Fixierung jeglicher Art ist wohl sehr notwendig. Wer soll denn die Kamera so lange ruhig halten bis die Bilder gemacht sind?

Unsinn, schau z.B. mal hier. Keine dieser Aufnahmen ist mit Stativ gemacht worden.
Ist auch sonst sehr lesenswert...
 
Irgendwie ist das alles ziemlich off topic hier. Die einzig treffende Antwort hat heribert doch schon in post#9 gegeben (wobei ich überfragt bin, ob es nicht irgendeine DSLR gibt, die das auch noch kann). Fehlt natürlich noch ein praxisrelevanter Test der 4!

Der TO hat nach "HDR-Automatik" gefragt und nicht danach, ob man Belichtungsreihen auch im Dunkeln ohne Stativ machen kann.

Bleibt noch Teil 2 der Frage zu beantworten: Gibt es auch Kompaktkameras, die eine entsprechende Automatik bieten?
 
Ich meine hier mal gelesen zu haben das es Panasonic Kompakte zum Teil können
 
Kommt drauf an, was mit Kompakt gemeint ist: Sony NEX kann es auch, und ein paar der Sony-Kompakten können HDR (z.B. TX5, TX7, WX5 etc.).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten