• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Kamerarucksack: Mountainsmith Borealis AT oder anderen?

Amibobo

Themenersteller
Guten Abend,

in 2 Wochen gehts los auf eine 4-Wochentour durch Madagaskar. Was mir jetzt noch fehlt ist ein passender Fotorucksack mit Daypack. Der Rucksack soll gleichzeitig mein Handgepäck sein und für die Reise der ständige Begleiter mit den wertvollen materiellen Dingen:
- DSLR: Canon EOS 600d
- Objektiv: Tamron SP AF 17-50mm F/2.8 XR Di II VC LD Aspherical [IF]
- Objektiv: Canon EF-S 18-200mm 1:3,5-5,6 IS Objektiv
- Blitz: Canon Speedlite 430 EX II
- Videokamera: Canon AVCHD Camcorder HF11
- Notebook 15"

Die Sachen bringt man in diversen Rucksäcken unter, wenn da nicht noch folgende Wünsche wären:
- Platz für Verpflegung, Kleidung
- Regenschutz
- für Tagestouren geeignet (Tragekomfort)
- Unkomplizierter Zugriff zur Kamera

Über einen Vergleichstest von 12 Rucksäcken für Fotografen bin ich auf den "Mountainsmith Borealis AT" gestoßen, der war allerdings schon 03/2009 bei DigitalPhoto. Was mir dran gefiel war:
- unter der Schmerzgrenze von 250,-
- lt. dem Test erfüllt er alle Anforderungen

Nun sind seither 5 Jahre vergangen, daher meine Frage an das Forum:
1. Wer hat praktische Erfahrungen mit dem Mountainsmith Borealis AT?
Nach den Bewertungen beim großen Fluss gibt es auch Schatten bei diesem Modell.

2. Gibt es inzwischen weitere Fotorucksäcke, die für meine Ausrüstung geeignet sind?
Falls ja, welche?

Vielen Dank im Voraus für Tips und Ratschläge
Gruß
 
ein guter Fotorucksack ist ja quasi voll... leer :-)

F-Stop Guru oder Loka mit Shallow Small ICU sollte reichen. Für den Flug würde ich die Kleidung usw. alles in den Rucksack stopfen und die ICU mittels des Griffs rausnehmen und bei einem behalten (was zudem die sicherste Variante ist). Der Preis passt da _fast_, der Regenschutz muss noch extra gekauft werden.
 
Die Kombination sieht gut aus, aber nach längerem lesen weiß ich noch immer nicht, ob ich mein 15,6"-Notebook auch noch sicher unterbringen kann. Nachdem was ich lese sind eher 13" die Grenze.
Evtl. mit dem Large Pro ICU oder noch eine Stufe größer kann man ein 15" Notebook unterbringen, aber auf der Fstop-Webseite schreiben die dazu nicht viel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten