• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamerarucksack für EOS 500d

Davidgl

Themenersteller
Hallo an alle!!!!!!

Wollte mal so in die Runde fragen, ob jemand einen brauchbaren Kamerarucksack empfehlen kann!!?? Habe bis jetzt nur eine kleine Tasche und da passt einfach nichts rein!! Ganz toll wäre ein Rucksack wo ich nebst Kamera und 2-3 Objektive auch noch den ganzen anderen Kram für eine Städtereise zb. hinein bekomme!!!
Freue mich auf zahlreiche Antworten!!!!:top:
 
Hi,

diese Frage habe ich mir vor kurzem auch gestellt und wirklich lange nach was passendem gesucht.

Dieser Dakine Rucksack: Link

Ich finde den wirklich optimal man kann die Kameratasche auch komplett rausnehmen und ihn als normalen Rucksack verwenden oder eben um nicht immer den ganzen rucksack mitnehmen zu müssen. Ein Stativ kann man ebenfalls anbringen und platz für anderes Zeug hat man auch noch.

Der Preis ist natürlich relativ hoch, doch sowas hat man ja auch sehr lange. Also ich werde mir warscheinlich auch so einen zulegen. Aktuell habe ich eine Canon 10EG bag.
 
Und ich empfehle aus eigener Erfahrung:

Lowepro Flipside 400AW

Platz satt, Regenschutz, guter Tragekomfort, Diebstahlgeschützt durch Öffnung auf der Rückseite, perfektes Be- und Entladen, ohne den Rucksack abnehmen zu müssen!

Hier mehr Info beim Taschenfreak: KLICK!
 
Und ich empfehle aus eigener Erfahrung:

Lowepro Flipside 400AW

Platz satt, Regenschutz, guter Tragekomfort, Diebstahlgeschützt durch Öffnung auf der Rückseite, perfektes Be- und Entladen, ohne den Rucksack abnehmen zu müssen!

Hier mehr Info beim Taschenfreak: KLICK!

Dem schließe ich mich an - ich denke mal, daß die kleineren Versionen davon genauso viel taugen.
(Stativhalterung gibts natürlich auch ;) )
 
... ich denke mal, daß die kleineren Versionen davon genauso viel taugen.

Tun sie meiner Meinung nach nicht. Ich hatte vorher dern 300er und da ist der Tragekomfort aufgrund der deutlich kleineren Fläche am Rücken und einer anderen Polsterung deutlich schlechter. Zudem fehlt der Regenschutz! Zudem ist beim 400er auch noch Luft für das ein oder andere Weitere Objektiv, das bestimmt kommen wird ... und dann will man ja nicht gleich wieder einen neuesn Rucksack kaufen ;)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich mir das vorstellen?
Kannst du das näher erläutern?
Danke und Gruß

Hier (KLICK) ist ein Video von Lowepro, das die Funktion sehr gut zeigt. Funktioniert sogar bei voller Beladung mit 40D, 4 Objektiven (inkl. Supertele) und mittelschwerem Stativ dran:

--> Hüftgurt zulassen --> aus den Schultergurten raus --> Rucksack vor den Bauch drehen --> wie eine Arbeitsfläche waagerecht vor dem Bauch öffen --> beladen / Objektiv wechseln / etc. --> und das ganze in umgekehrter Reihenfolge!

Ich habe da schon Wattwanderungen über 3-4 Stunden mit meheren Objektivwechseln ohne Absetzen gemacht! Funktioniert wirklich sehr gut!
 
Ich verwende den Kata DR-467i und bin damit im Großen und Ganzen zufrieden.

Der hat ein Kamerafach unten mit Platz für meine 500d sowie zwei Objektive + ein bisschen Kleinkram (Filter, Streulichtblende). Oberes Fach für Verpflegung und weiteren Kleinkram. Laptopfach + Regenhülle ist auch dabei.
Sieht von außen recht neutral aus, fällt also nicht sofort als Kamerarucksack auf. Ich habe ihn in schwarz, es gibt aber auch andere Farbvarianten.
Aufteilung ist ähnlich wie bei den Crumbler Fotorucksäcken, welche natürlich etwas schicker sind aber auch um einiges teuerer.
Es gibt den Rucksack in drei Größen (DR-465i, 466i + 467i), das Kamerafach unten ist aber bei allen dreien gleich groß. Achte auf das "i" am Ende der Modellbezeichnung, das ist die neuere Variante inklusive (recht schlicht gestalteten) Objektivhalter.

Der Rucksack trägt sich auch voll beladen einigermaßen bequem, ist natürlich nicht mit höherpreisigen Modellen oder richtigen Trekking-Rucksäcken zu vergleichen.

Hier kannst Du einen Blick drauf werfen:
http://www.kata-bags.com/product.asp?p_Id=508&Version=Photo

Gruß Urs
 
Tun sie meiner Meinung nach nicht. Ich hatte vorher dern 300er und da ist der Tragekomfort aufgrund der deutlich kleineren Fläche am Rücken und einer anderen Polsterung deutlich schlechter.

Okeee - wieder was gelernt. Bei mir kam von vornherein nur der große 400er in Betracht, in den ich alles bequem reinbekomme (50D + 4 Objektive inkl. 70-200, deren GeLis und Blitz).
 
Hallo,

ich habe für meine Canon 500 den Lowepro Flipside 300 SLR-Kamerarucksack im Internet gekauft und der ist super. Vor allem ist er gut gegen Langfinger und echt praktisch :)

Viele Grüße
Ariana78
 
Ich werfe mal den Lowepro Fastpack 350 in den Raum. Hab ich selbst und ist schön bequem, hat ein großes Daypack, meine 450D mit 18-55 IS, 55-250 IS, ein 430 Ex II und ein Akkuladegerät ist drin und hab noch Platz für 1-2 weitere Objektive :)

Gruß Kevin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten