• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamerakauf

Armino

Themenersteller
Ich besitze eine CANON EOS 350D und bin mir nicht schlüssig ob ich auf eine EOS 550D oder auf eine EOS 60D wechseln soll. Natürlich empfehlen Fotohändler die 60D, die ja auch wesentlich teurer ist. Rentiert sich dieser Aufpreis?
 
Ich besitze eine CANON EOS 350D und bin mir nicht schlüssig ob ich auf eine EOS 550D oder auf eine EOS 60D wechseln soll. Natürlich empfehlen Fotohändler die 60D, die ja auch wesentlich teurer ist. Rentiert sich dieser Aufpreis?

Hast du beide Kameras schon einmal in der Hand gehabt und geprüft, welche dir von der Größe und dem Bedienkonzept besser liegt? Ich meine hier unterscheiden sich die beiden Modelle am meisten.

Ansonsten solltest du die beiden Kameras einfach vom Funktionsumfang her gegenüberstellen und dir überlegen, wie wichtig dir die zusätzlichen Features der 60D sind (z.B. besserer Sucher, eingebaute Wasserwaage, abspeichern eines Sets mit eigenen Einstellungen, Schwenkdisplay, RAW-Bearbeitung in der Kamera etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Behalt die 350d und investiere in Objektive!
Falls du noch keine L linse dein Eigenen nennen darfst würde ich an dieser Stelle anfangen. Die unterschiede werden dich vom Hocker schmeißen! =)
 
... soll nur heißen, dass die 350D gut ist und die Qualität der Bilder mit L-Linsen mehr profitiert als mit ner besseren Kamera.


IST EIN Vernünftiger Ansatz!
 
im dunkeln ist gut munkeln^^
würde erstmal gerne wissen was er bevorzugt fotografiert, welche Objektive er besitzt,...
 
... soll nur heißen, dass die 350D gut ist und die Qualität der Bilder mit L-Linsen mehr profitiert als mit ner besseren Kamera.


IST EIN Vernünftiger Ansatz!

Ich würde sagen das kommt auf die Umgebung an. Oder um das geflügelte Wort über mir aufzugreifen: "Mit der 350D ist im Dunkeln auch mit L-Linsen nicht gut munkeln"... :ugly:
 
Das kommt in erster Linie darauf an, was du mit der Kamera machen willst...
Was stört dich denn, an der 350D?

Das hat doch denke ich erstmal höchste Relevanz und wurde vom Thread-Ersteller noch nicht beantwortet. Gerade der 2. Teil lässte denke ich schnell klar werden ob dein Problem wirklich mit einem neuem Body, eher mit Linsen oder aber sogar mit Übung in den Griff zu bekommen ist !
 
Prinzipiell finde ich auch dass man eher in Objektive als in einen neuen Body investieren sollte, aber da wir nichts über den Einsatzzweck des TO und auch nicht was ihn an der 350D stört wissen, geschweige denn was er schon für Objektive hat, könnte das auch ein schlechter Tipp sein.
 
Prinzipiel finde ich die Aussage, dass der Kauf von Objektiven mehr Sinn macht einfach nur falsch ohne zu Wissen was das Problem ist :o

Wenn der Ersteller zB gerne eine Videofunktion häte (wäre ja denkbar wenn er die 550D und 60D in den Raum wirft) dann helfen ihm die tollen L Linsen auch nicht weiter ... !
 
Hab von der 350d auf die 50d gewechselt, was alleine schon vom Bedienkonzept her ein Meilenstein war.

Ich würde an deiner Stelle mal in den (Fach)Markt fahren und beide Kameras anpacken. Die beiden Kameras werden sich von der Abbildungsleistung her nicht groß unterscheiden.

Besseres Glas hin oder her.... irgendwann will man sich halt auch mal einen besseren Body zulegen. Was mich am meisten an der 350d gestört hat, war das enorme Rauschen >ISO400 und dass ich Bilder kaum beschneifen konnte. Bei den 8mp ist halt nicht viel zu holen ;)
 
Ich besitze eine CANON EOS 350D und bin mir nicht schlüssig ob ich auf eine EOS 550D oder auf eine EOS 60D wechseln soll. Natürlich empfehlen Fotohändler die 60D, die ja auch wesentlich teurer ist. Rentiert sich dieser Aufpreis?

Canon bietet aktuell 4 Bodies die rund um den gleichen Sensor gebaut sind, deine von dir zitierten 550D und die 60D. Daneben gibt es noch die 600D und die 7D.

Vereinfacht ausgedrückt kann man sagen dass du mit allen vier Kameras eine identische Bildqualität erreichst, der Unterschied steckt lediglich in der Ausstattung der Kameras und ihrer Aktualität.
Die 550D wäre für dich ein ein konsequentes "Update" deines Bodys wohingegen die 60D schon ein leichtes "Upgrade" wäre, wobei hier die Meinungen etwas geteilt sind. Bis zur 50D hatten die zweistelligen" Canon-Gehäuse ein sehr hochwertiges Magnesiumgehäuse, dies hat sich mit Einführung der 60D leider gewandelt.

Generell lässt sich trotzdem anmerken das die 60D einige Features bietet die es bei der 550D nicht gibt, hier solltest du auch ein wenig Feedback geben was dir bei der neuen Kamera wichtig ist.

Bei allen Vorteilen die dir die 60D bieten würde mußt du bedenken dass sie auch spürbar schwerer ist als die 550D (diese liegt in der gleichen Gewichtsklasse wie deine 350D).
 
es gibt die 50D teilweise für 650 € neu in ein paar Elektrogroßmärkten.
Wenn du auf Video verzichten kannst, ist das meine Empfehlung - da haste nen vernünftigen Body mit halbwegs vernünftigem Sucher.

die 60D ist deutlich teurer, die 550D je nach Händler auf gleichem Niveau wie die 50D

Von der 350D ein denke ich doch sinnvoller Schritt
 
Prinzipiel finde ich die Aussage, dass der Kauf von Objektiven mehr Sinn macht einfach nur falsch ohne zu Wissen was das Problem ist.
So ist es ... und wird gleich noch viel klarer :

Armino hat sich verklickt und seine Antwort auf #2 als Meldung abgeschickt.

Hier der Text:
Ich mache hauptsächlich Landschafts- und Menschenaufnahmen und stelle fest, dass meine EOS 350D oft überbelichtet. Ich muss sie immer gegen den Himmel halten, die Belichtung speichern und dann auf das zu fotografierende Objekt. Ich denke, dass dies bei den neuen Cameras mit mehr Sektoren besser geht. An Objektiven besitze ich das EFS 17-85mm und das EF 70 - 300mm.
 
... Die 550D wäre ... ein konsequentes "Update" ... wohingegen die 60D schon ein leichtes "Upgrade" wäre ... spürbar schwerer ist als die 550D...

:top:

bin 350D -> 550D und außer bei Spotmessung wenn der AF daneben geht, hab ich keine Überbelichtungen

... und dass zwischen der 350D und aktuellen Modellen Welten liegen, was den Funktionsumfang, Rauschen, etc. angeht wurde schon geschrieben

:)
 
550D oder 50D, falls du eine schnellere und wertigere (vom Äußeren her) Kamera willst. Falls du filmen willst 550D.

Hört bitte auf mit "Kauf dir lieber gescheites Glas". Wir leben in 2011 und ich hätte auch keinen Bock mehr mit so einem alten grauen Ding ohne Live-View oder sonstige nützliche Funktionen zu knipsen. Manchmal ist es einfach Zeit für einen neuen Body. Finde das hier völlig okay. Mit der 550D oder 50D wäre er sehr glücklich, bin ich mir sicher.
 
...Hört bitte auf mit "Kauf dir lieber gescheites Glas". Wir leben in 2011 und ich hätte auch keinen Bock mehr mit so einem alten grauen Ding ohne Live-View oder sonstige nützliche Funktionen zu knipsen. Manchmal ist es einfach Zeit für einen neuen Body. ...

Genau so ist das !:top:

Im vorliegenden Fall läuft der viel zu oft reflexartig abgesonderte "Rat" nach Linsenupgrades völlig ins Leere.
Bei ner 550D incl. 18-55 und beabsichtigtem Neubody 60D wäre er u.U. angemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so ist das !:top:

Den Rat zu neuen Objektiven hat eigentlich nur einer ganz am Anfang gegeben und einer hat es wohlwollend zitiert.

Wenn er die Kamera konkret gegen den Himmel halten muss um dann für ein Objekt am Boden die richtige Belichtung zu bekommen, hört sich das für mich nach einem Defekt an der Belichtungsmessung an, bzw. nach verrutschtem Belichtungsmesser oder schlicht falscher Messmethode an. Da könnte man auch zu einer Reparatur raten, nach Beispielbildern fragen, fragen welche Belichtungsmessmethode verwendet wird (die 350D hat auch Mehrfeldmessung - vlt. war aus Versehen die Spot-Messung aktiviert).

Statt dessen zu sagen "Wir haben 2011 und die 350D ist alter Mist" (sinngemäß) ist genauso daneben wie der sofortige Schei nach besserem Glas, wenn man nichts über die Ausgangssituation weiß.

Offensichtlich hat der ein Problem mit einer bestimmten Funktionalität, das sich evtl. auch anders als durch einen Neukauf regeln lassen würde. Wenn er hingegen einfach was neues will, oder ihm die 350D einfach "zu alt" ist, ist der Rat zu einer neuen Kamera natürlich richtig. Nur konnte ich das aus seinem Text so nicht entnehmen.
 
Hi

Einmal ganz konkret zum Kamerakauf. Aus irgend einem Grund hast Du Dich dafür entschieden und das musst Du selber abwiegeln. Aber da Du so fragst, welche Kamera Du eher kaufen solltest, würde ich zur 60D raten.

Ich weiss nicht, was Ihr in Deutschland für Preise habt; hier zu Lande kostet eine 60D (Body) auf's Loch CHF 1001.45 beim günstigsten Anbieter. Das sind ein paar Euros mehr als das Auslaufmodell 50D welche die einen Märkte noch verscherbeln, für eine Kamera, welche sicher nicht schlechter ist und die Garantie unproblematisch im Falle von Problemen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten