• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kamerakauf entweder APS-C oder Vollformat?

Sehe ich ähnlich. Die D810 würde ich für Sport nicht kaufen, sie ist einfach zu lahm für sowas. Klar geht es auch damit, doch perfekt ist sie für so etwas nicht.
Die D500 ist dagegen verdammt gut für sowas, wenn nicht sogar die beste APS-C, die du aktuell für Sport bekommst. Sie rattert und rattert, und liefert nur scharfe Bilder ab. Es ist fast schon langweilig, damit zu fotografieren:D
Die A6300 ist aber bestimmt auch nicht schlecht.

Wie viel Budget steht dir nochmal insgesamt zur Verfügung?
 
Die d810 vielleicht nicht, aber es gibt ja auch noch die d750. Die wäre durchaus für Sport brauchbar und hätte Vollformat.

Sport und Vollformat würde ich allgemein als Nikon, Canon Domäne sehen. Da gibt es nur die beiden mit ernsthaften Kameras. Konkret die d750 und 5diii/iv

Im APS-C Bereich dann natürlich noch d500, d7200 und 7dii, 80d. Hier könnte man dann auch noch auf Fuji x-T1/2, Sony a6300/6500 und eventuell auf die MFTs Olympus EM1 i/ii, Panasonic GH4/5 zurückgeben. Aber aufgrund der Preise für die 70-200er bzw. deren äquivalente auch hier eher Canon und Nikon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten