Guten Abend (oder guten Morgen, je nachdem

)
Da ich generell nur im RAW-Format fotografiere, habe ich mich gefragt, ob es sinnvoll ist, die kamerainterne Schärfung eingeschaltet zu haben. Ist das Gesamtergebnis am Ende besser, wenn ich das Foto nachträglich manuell im Bearbeitungsprogramm schärfe? Und wäre es klug, wenn ich auch die anderen kamerainternen Parameter auf 0 stellen würde, um alles später selber zu machen?

Wie behalte ich die höchst mögliche Qualität von RAW-Fotos, wenn die Daten aus der Kamera kommen?
Guten Morgen
Wenn Du ohnehin im RAW-Modus arbeitest, ist es eigentlich Wurst, ob Du die kamerainterne Schärfung ein- oder ausschaltest
Selbst bei Raw-Programmen, die auf die Einstellungen der Kamera "Rücksicht" nehmen (so wie mein Olympus Studio), kannst Du (nicht nur) diesen Parameter wieder "neutralisieren" und dann die bessere "unscharfe Maskierung" verwenden.
Damit Deine Kamera (welche ist es denn?) optimal mit dem Raw-Programm zusammenarbeitet, bzw. dieses auch die Grundeinstellungen Deiner Kamera erkennt, ist am am einfachsten, eine Originalsoftware zu verwenden.

Die besseren Varianten als die jeweils beiliegende kosten zwar meist extra, aber sie sind eben auch optimal auf die jeweilige Kamera eingestellt.
Ich glaube Sony liegt da ziemlich weit vorn, weil sie gleich was Vernünftiges beilegen
Die Einstellungen sind also eigentlich nur für die JPGs interessant - deshalb heißen RAWs ja auch Rohdateien
Andere Raw-Konverter als die "Betriebseigenen" haben zwar auch alle Möglichkeiten, die internen Einstellungen "zurückzusetzen", sind aber meist etwas komplizierter in der Handhabung und/oder liefern keine optimal auf die jeweilige Kamera abgestimmten Ergebnisse. Das geht von der Verzeichnungskorrektur bis hin zu Farb- und Weißabgleich
Ich hatte Silkypix 3.0 (gekauft), Lightroom 2 (gekauft), Raw-Therapee (als Freeware-Version), PSE7 (gekauft, was ich allerdings nicht mehr für die eigentliche Entwicklung, sondern nur noch für anschließende Bearbeitungen nutze) und bin schlussendlich zu Olympus Studio 2 gekommen. Das beiliegende Olympus Master taugt nicht wirklich

- Den Kauf habe ich nicht bereut - auch wenn es etwas langsam ist
Soweit erstmal...
Liebe Grüße aus Lübeck
Henrik