• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Kameragurt

Andi007

Themenersteller
Die 5d mark iii mit BG samt EF24-105 ist schon recht schwer... :)

Kennt jemand vielleicht einen Kameragurt, der angenehmer ist als der originale?

Vielen Dank!
 
HuGu. Ein Schultergurt, den dir das Forenmitglied Hubier individuell für dich herstellt.
 
Ich kann auch den Sunsniper Pro empfehlen, ist nicht umbedingt billig aber dafür sehr stabil und angenehm zu tragen. Bei deiner Combi würde ich jedoch darauf achten den "Pro" und nicht versehentlich den "One" zu kaufen, da erster bis 5kg, zweiter jedoch nur bis 2.5kg ausgelegt ist.
 
Als Alternative kann ich noch den Blackrapid R-Strap RS-Sport empfehlen. Wobei ich jetzt keinen direkten Vergleich mit dem Sunsniper hatte.
 
und ich werfe aus Überzeugung mal den CarrySpeed in die Runde. Der ist dem Hugu, so leid es mir tut, aufgrund der genialen Kameraplatte (kann man trotz Gurt auf einem Stativ befestigen) und der Schnellfixierung (gerade bei Wanderungen eine Erleichterung) weit voraus.
 
Der mögliche Vorteil ist nur da wenn man die passende Aufnahme für das Stativ hat. Und Platten hat Hubier auch. Außerdem hängt die Kamera auch sehr schräg wenn ich das richtig sehe.

Der Grundpreis passt aber auch - eine Möglichkeit ist der CarrySpeed auf alle Fälle.
 
Da muß ich Dich enttäuschen.

Hab letzte Woche meine Acra-kompatible Platte von Hubert (Hubier) bekommen. Die Halterungen für Handgriff und Gurt sind Seitlich angebracht, so das man die montierte Platte mit Kamera auf ein Acra-Schnellwechselsystem montieren kann.

Bin voll zufrieden. Schreib Hubert doch mal an.
 
Vielen Dank für die vielen Tipps!!! :)

All diese Gurts werden doch am Stativgewinde befestigt und die Kamera baumelt samt Objektiv daran. Das ist mir zu riskant. Kameras sind da schon abgestürzt. Noch dazu hängt dann Kamera samt Objektiv am angeschraubten Batteriegriff, der sich als zusätzliche Möglichkeit auch von der Kamera lösen kann. Vielleicht hat Kollege Hubier eine Idee...
 
All diese Gurts werden doch am Stativgewinde befestigt und die Kamera baumelt samt Objektiv daran. Das ist mir zu riskant. Kameras sind da schon abgestürzt.
Aus dem Grund bin ich beim OP/TECH-System gelandet.
Dank dem Neopren-Einsatz trage ich meine Kamera samt 300mm/f4 trotz knapp 2 Kilo Gewicht über mehrere Stunden ermüdungs- und vor allem schmerzfrei. Die Konnektoren sind dabei am Griff des Objektivs (nicht an der Stativschraube) und an der rechten Kamera-Öse befestigt - Gewicht hängt an der Objektivschelle, die Kamera-Öse stabilisiert nur.
Ansonsten ist es halt ein "normaler Snipergurt", mit dem Du die Kamera in Sekundenbruchteilen vorm Auge hast.

In Deutschland kannst Du das System bei etlichen Händlern kaufen - bei Bedarf schick ich Dir gerne Infos per PN :)
 

tja, bei meinem ersten sunsniper hat sich das Stahlseil aufgedreht und ich hatte dauernd blutende Finger und zerrissene Hemden. wurde von mir reklamiert und anstandslos ersetzt.
beim ersatzgurt löst sich mittlerweile nach nur etwa einem Jahr das gurtmaterial selbst auf…

ich bin mittlerweile beim blackrapid-system gelandet.
 
Hallo Ralf,

das ist natürlich sehr ärgerlich, bis dato habe ich keine Schäden am Pro feststellen können
obwohl er praktisch im Dauereinsatz ist, ob an der Kamera selbst, oder an der Stativschelle.

Aber um noch etwas in die Runde zu werfen, schau doch mal den Pacsafe Carrysafe 100 an
er hat auch eine Diebstahlsicherung, Stahlseil und verschließbaren Karabiner.

Schau einfach mal bei Globetrotter rein, er kostet da immer noch 20 Euro. ;)
 
....All diese Gurts werden doch am Stativgewinde befestigt und die Kamera baumelt samt Objektiv daran....

Mein HuGu ist am L-Winkel der Kamera befestigt (bei grösseren Objektiven ab ca. 300/4 und 70-200/2.8 befestigst du den Gurt am Objektiv)......
Aufgrund der Konstruktion löst sich da die Schraube nicht einfach so mir-nichts-dir-nichts vom Gewinde. Ausserdem würdest du das sehr wahrscheinlich merken: schliesslich muss die Kamera sich mehrere Male um die eigene Achse drehen. Mit dem HuGu geht das nicht unbemerkt.

Aber schreibe hubier doch an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten