Ja, macht jeder anders. Ich trage nie an der Schulter, sondern ausschließlich schräg oder direkt am Hals. Der (in meinem Anwendungsfall) schlechte Tragekomfort wäre aber nur eine negative Auswirkung der Steifheit des Mittelteils des Slide, die andere wäre, dass sich das Ganze sehr schlecht verstauen lässt, wenn man nicht gerade einen großen Fotorucksack nutzt.
Direkt am Hals habe ich mir abgewöhnt, da mich das "baumeln" beim Laufen noch mehr stört als der Gurt (damals noch "Original"). Verstauen ist ein Thema, ich mache das meistens so dass ich den Gurt "zusammenklappe", also die weichen Enden über das harte Mittelteil lege und dann obenauf in die Tasche. Dabei natürlich darauf achten dass die Aufnahmen für die Links ordentlich liegen und keinen Flurschaden verursachen können!
Also einen ungepolsterten Gurt, wie die von Peak Design, werde ich sicher nicht mehr nutzen.
Ich habe an meinen Kameras Gurte von EddyCam aus ultraweichem Elchleder. In dem Sinne zwar auch nicht gepolstert, aber das brauchen die nicht. Selbst bei Ganztages-Fototouren sind die max. 60 mm breiten Gurte absolut angenehm. Da scheuert nichts am Hals. Die Gurte gibt es auch in schmaleren Ausführungen.
Kann man aber mit PeakDesign Anchor Links gut kombinieren.
Als Eigenbau oder gibt es das schon fertig? Ist das Leder empfindlich (Regen etc.) oder stressfrei? Dann würde ich mir das auch einmal anschauen, wenn es sich einfacher handhaben lässt bin ich für Verbesserungen immer offen!