• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Kameragurt "Leash" von Peak Design, eine Hymne

Spricht was dagegen so etwas zu benutzen:
http://www.riccos-camera.de/product.../3088?osCsid=2c037c98635cd742c9b11568166d8bd2

??


Ich suche für nächstes Jahr einen neuen Gurt und will dabei auf die Ösen zurückgreifen - am Gewinde hat das meiner Meinung nach nichts zu suchen! Ich finde an 2 Punkten ist die Kamera auch stabiler als an einem. und baumelt nicht ständig in der Gegend rum. Außerdem nutze ich ständig das Stativ und da ist das einfach nichts...

Mein Plan könnte so aussehen:
- 2 Peak Platten an das 70400G und an die Kamera.
- Gurt an die Ösen der Kamera
- Capture Einheit an Gürtel oder Rucksackbauchgurt. Dort kann dann entweder das 70400G solo, an der Kamera (mit Gurt zusätzlich) oder die Kamera mit kleinem Objektiv (ohne Gurt) eingehängt werden.


Somit wäre ich von Konzertfotografie bis Bergwandern+Tierfotografie versorgt.
 
Ich wollte eigentlich nur den Cuff haben, habe dann aber zufällig eine Leash dazu bekommen. Da ich wie ihr alle über das winzige Packmaß begeistert bin, hatte ich mir sogar kurz überlegt, meinen Carry Speed Kameragurt gegen die Leash zu tauschen. Nächster Gedankengang ist dann automatisch, ob es nicht eine breitere, gepolsterte Version des Leashes gibt, wo ihr ja auch schon gelandet seid:

Sollte Peak-Design mal einen konstruieren, würde ich mir den sicherlich auch noch kaufen.

Wenn ich mir das durch den Kopf gehen lasse, halte ich es allerdings für relativ unrealistisch, dass eine gepolsterte Version kommen wird. Die Leash funktioniert ja nur als Snipergurt, weil sie auf der Kleidung durchrutscht - mit einem Polster wird das nicht mehr funktionieren. Insofern denke ich, dass man entweder einen richtigen, gepolsterten Snipergurt kauft (mit Nachteilen beim Packmaß) oder eben die kleine Leash verwendet (mit Nachteilen beim Komfort). Punkt.

Wenn es allerdings nur darum geht, als Alternative für lange Wanderungen einen zweiten, bequemeren Gurt an demselben Befestigungsmechanismus nutzen zu können, kann man auch diese Lösung eines Forumsmitglieds nutzen. Finde ich klasse und bin mir am überlegen, auch etwas ähnliches zu nutzen...
 
Keine Ahnung, ob ich mich hier an der Wiederbelebung von Zombies beteilige, aber ich setze seit dem Kickstarter Leash & Cuff ein - mit ordentlichen Lasten (5DIII mit Batteriegriff und entsprechenden Objektiven). Das ganze ist natürlich nicht für eine 6h Wanderung tauglich, aber um mal eben die Hände frei zu haben prima. Wird dann wirklich länger marschiert landet die Kamera im Rucksack.

Das ganze System bietet für jeden "Kamera-Trage-Zeitraum" etwas:

Kamera sehr lange nicht benötigt --> Rucksack
Kamera lange nicht benötigt --> Capture Clip (mit BG problematisch)
Kamera kurzfristig nicht benötigt --> Leash

Der Cuff ist trotzdem fast immer dabei, einfach als schnelle Sicherungsmöglichkeit. Und das System nimmt deutlich weniger Platz weg, als ein Gurt. Gerade in engen Taschen wichtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten