• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Kameragurt Abnehmbar?

BarLaf

Themenersteller
Hallo zusammen
ich Fotografiere seit ca. 2 Jahren mit einer Nikon D5200 und habe das Problem, wenn ich mit Rucksack und Stativ unterwegs ist dann stört mein Kameragurt und wenn ich die Kamera nur für Familienfotos dabei habe brauch ich den Gurt.
nun dachte ich das ich ja nicht der einzige sein kann der das Problem hat.


Wie habt ihr das gelöst mit dem abnehmbaren Kameragurt
danke für eure hilfe
 
Schau mal bei Peak Designs.

mfg
cane

Danke ist eine gute Lösung
der nachrüst-kit ist interessant
 
Ich habe mich für Gurte von KlickKlickZoom entschieden. Diese werden ganz normal an den Kameraösen befestigt (wie der Originalgurt), allerdings ist der größte Teil des Gurtes über Schnellverschlüsse heraustrennbar. Die beiden kleinen Ende lassen sich dann wieder zusammen"klicken" und es bleibt ein dünnes, kurzes Band an der Kamera.

Ich nutze das gerne so, weil ich bei kleinen und "normalen" Objektiven den SunSniper überdimensioniert finde und so schnell zwischen dem normalen Gurt und dem SunSniper wechseln kann. Dazu kommt, dass die Gurte von KlickKlickZoom einen meiner Meinung nach guten Tragekomfort haben und mich zudem im Design ansprechen.

Zu finden am großen Fluss oder direkt beim Hersteller unter http://www.klickklickzoom.com/

Bin mir nicht sicher, ob das Heraustrennen bei allen Gurten geht, auf jeden Fall aber bei den meisten der DSLR-Gurte. Die Verschlüsse sind sehr stabil, nutze die Gurte schon seit mehreren Jahren mit der D800, D300s und D7100.
 
und man muss trotzdem wieder rumschrauben beim abmachen. Stativ und Gurt geht auch nicht.

Es gibt einen Karabiner für den HuGu und passende Schrauben für viele Schnellwechselplatten, dann kann man den Gurt einfach abclicken.
Ohne Platte ist in der Tat Schrauben angesagt.

Was die Art des tragens angeht, ist entspannter für den Nacken, als die Standardgurte.
 
Zumal es für den HuGu mittlerweile auch mehrere Lösungen gibt, Schnellwechselplatte UND Gurt montiert zu lassen und dabei beides nutzen zu können.
 
Ich weiß es nicht, hat die D5200 auch diese dreieckigen Ösen an der Kamera?
Dann gehen kleine Karabiner Harken.
http://www.edelrid.de/sports/aranya-assorted-colours.html
Die habe ich im lokalen Outdoor/Bergsteigerzubehör, ich meine für 1,60€, bekommen.
Die wiegen nur 13 Gramm, es steht 150kg drauf (Tragfähigkeit ?).
Die nehme ich zwischen Original Gurt und Kameraöse, das finde ich für mich perfekt.
An den Kameraösen hab ich diese schwarzen Kunststoffteile abgemacht, die stören.
VG Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten