• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameragriff "verdicken"?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fadsfads

Themenersteller
Hallo zusammen,

zuerst einmal direkt die Frage: Gibt es eine Möglichkeit den Kameragriff einer DSLR zu vergrössern (irgendwelche Aufsätze,...) oder müsste ich da mit Klebeband basteln? Hat jemand Erfahrungen damit?

Die Frage ist wahrscheinlich etwas merkwürdig deshalb die Hintergrundgeschichte dazu: :)

ich möchte mir eine neue Kamera (DSLR) zulegen. Momentan habe ich eine Sony DSC T7.

Ich war bereits bei einigen Händlern und hatte bis jetzt von Nikon die 3000, 5000 von Canon die EOS 450D, 500D und 50D, sowie von Sony die Alpha 230, 330 und 700 in den Händen.

Am besten fühlten sich die 50D und vorallem die Alpha 700 an, da mir bei den restlichen der Griff auf der rechten Seite zu klein und dünn ist. Nun wie gesagt steige ich von einer Kompaktkamera um, weshalb ich nicht unbedingt gleich zu den teureren ?SemiPro? Kameras wie 50D und Alpha 700 wechseln möchte. Lieber wäre mir eine modifizierte Einsteiger DSLR.

Nebenbei: ein Händler hat mir gesagt er verkaufe keine Sony Kameras weil diese, was die Bildqualität anbelangt zu schlecht seien (Bildrauschen, und enorm schlechte Farbtreue) - kann mir hier jemand was dazu sagen?

Besten Dank
 
Bei vielen Kameras gibt es die moeglichkeit der Batteriegriffe (gut die machen den Griff jetzt auch nicht groesser, aber sie geben mehr Optionen) und Halteschleifen, ansonsten habe ich jetzt von noch nichts gehoert. Ich muss sagen die 50D (40D) hat schon enorm grosse Handgriffe, ich meine ich habe ziemlich grosse Haende aber die halte ich sehr gut. :)
 
Das Handling einer Kamera wird für die meisten Leute durch einen Batteriegriff besser. Der wird unten an die Kamera angesetzt.
Für den angeformten Griff am Gehäuse gibt es meines Wissens nichts.
 
Eine ziemlich kühne Lösung bei einer neuen Kamera, aber bei einer alten 6x9-Rollfilmkamera hat es prima funktioniert:
Es gibt 2-Komponenten-Powerknete (oder wie immer sie heißt), die man wie Knetgummi an den Kamerabody modellieren kann (mit Latex-Handschuh) und die dann aushärtet.

Gruß von Ekkehard
 
Bezüglich Alpha 230 und 330. Ich glaube im Nachbarforum gelesen zu haben, dass die Batteriegriffe nicht mehr auf die neueren Kameras passen, da diese andere Akkus verwenden und man so die bisher erhältlichen Batteriegriffe nicht mehr montieren kann. Und Sony hat bis jetzt keinen neuen Vorgestellt und ich bezweifle auch, dass sie das noch tun...
 
Ist ja keine wirkliche Kaufberatung und von daher mach ich hier mal dicht.
Wenn man dem Link von JeNeu folgt kommt man in die Bastelecke wo es einige Löungsansätze für das Problem gibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten