• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamerafehler

ändu

Themenersteller
Hallo

Ich habe eine Sony a550. über 1 Jahr alt, ca 30000 auslösungen.

Seit gestern morgen kann ich nur noch mit Blende f2.8 - teilweise (je nach Objektiv f5 fotografieren) -> dann funktioniert die Kamera tadellos. Habe 3 Objektive damit ausprobiert.
Nur wenn ich die Blende kleiner stelle, tönt der Aufnahmevorgang etwas lauter und es steht Kamerafehler. Dann muss ich die Kamera ausschalten und wieder einschalten.
Bei diesen "Aufnahemen" entsteht ein total weisses Foto (überbelichtet).

Vielen Dank für Eure Bemühungen!
 
Danke Hasibert

Kann ich als Anfänger diesen Defekt beheben?

In die Reparatur geben scheint mir nicht mehr zu lohnen, da die Kamera relativ alt ist und oft gebraucht wurde?



Wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche
Gruss
 
Du hast 2 Jahre Garantie also einschicken.
 
Für so einen Fehler dürfte auch die gestzliche Gewährleistung reichen.
Beim Händler nachfragen, wo die Kamera hin soll und weg damit.
 
Für so einen Fehler dürfte auch die gestzliche Gewährleistung reichen.

Eher nicht, da bei der Gewährleistung der Käufer nachweisen muß, dass die Kamera den ursächlichen Defekt schon beim Kauf hatte - was ja vermutlich nicht der Fall ist.. Die Beweislast liegt nur in den ersten 6 Monaten beim Händler.
 
Läßt sich bei abgenommen Objektiv dieser Verstellhebel für die Blende am Body noch bewegen? Der müßte weder leicht noch schwergängig gehen.
Bevor jetzt das große Raunen durch die Menge geht:

1.) derscheint eh im Ar*** zu sein
2.) da ich wie ein kleines Kind bin und alles anfassen muß, hab ich den bei meiner damals auch schon händig bewegt.

Also entweder er geht zu leicht - ohne bemerkenserten Widerstand, dann ist was defekt oder der Blockiert total.
 
In der Schweiz läuft die Garantie für alle Sony DSLRs 1 Jahr :(.

Der Ansatz von guido78de gefällt mir, nur habe ich keinen Verstellhebel für die Blende gefunden?


Aber wenn ich das Objektiv entferne und die Kamera auf M stelle, scheint alles tiptop zu funktionieren. Spiegel geht hoch, Blende öffnet....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten