• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameradefekt Blendenfehler

Crossroads

Themenersteller
Wenn ich bei meiner Sony Alpha 330 z.B. bei meinem Objektiv 1,8 35mm die Blende höher als 1,8 stelle, oder bei meinem Objektiv 3,5-5,6 die Blende höher als 5,6 stelle und ein Foto mache, fällt der Spiegel laut und lang zurück, das Geräusch ist komisch und das Display zeigt Kamerafehler an. Hat jemand den gleichen Fehler bei seiner Sony? Man kann so keine Bilder mehr, außer in der nicht eingestellten Blende machen. Hab leider keine Garantie mehr drauf.

Vielleicht kann mir Jemand weiterhelfen.
 
Das könnte ein Kontaktproblem am Objektiv sein - ich hatte das auch schon ein paarmal. Immer dann wenn die Blende schließen sollte und es nicht tut kommt der Fehler. Mein Tipp: Einfach mal das Objektiv in der Fassung hin und herruckeln.
Normalerweise muß man dafür nicht mal entriegeln. Dann sollte das Problem fürs Erste verschwunden sein - wenn nicht, dann mußt Du am Objektiv suchen und zwar ein Kontaktproblem. Es könnte auch sein daß die Finger der Kontakte keine Verbindung mit den äußeren Röhrchen kriegen die das Signal ja weiterleiten deshalb ruhig mal die Kontaktierstiftchen am Body ein paarmal reindrücken in die Federhülsen um evtl. entstandene Oxidschichten abzutragen.

Schreib es doch bitte was dann bei Dir geholfen hat bzw. was bei Dir das Problem war wenn Du es gefunden hast.

Dewenne
 
Hab hin und hergewackelt, ging aber nicht. Der Kamerafehler tritt weiterhin auf. Ich hatte die Kamera in der Garantiezeit eingeschickt. Dann wurde die Kamera nicht repariert, weil eine klebrige Flüssigkeit darin gefunden wurde. Der Kostenvoranschlag lag bei 240 Euro. Und ich musste 30 Euro Kostenvoranschalg Gebühr zahlen. Wahrscheinlich wer es ein Bierschaden, von den zahlreichen Volksfesten, auf denen ich war. Wenn ich nur wüsste wo man die Kamera für 20-40 Euro reparieren könnte.

Danke schon mal für die Tips.
 
Schau dir mal den Blendenhebel, bzw. Mitnehmer der Kamera an. So wie du es beschreibst, ist es das Ergebnis davon, dass dieser leicht verbogen ist. Am Besten wäre es, deine Kamera direkt neben eine andere zu legen, damit du den (geringen) Unterschied siehst. Das kann man selbst beheben.
 
könnte auch sein daß der Blendenmotor so (verklebt) nicht mehr laufen kann.
Versuche doch mal vorsichtig den Blendenhebel zu verschieben bei abgenommenem Objektiv - das geht mormalerweise und man spürt den Blendenmotor am Getriebe mitlaufen - wenn der Hebel festsitzt dann wird das was größeres.
Du solltest es Deiner Kamera nicht so gut meinen (mit dem Bier) solange die da noch keinen Einfüllstutzen dafür verbauen :-)

Dewenne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten