• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameraberatung

Samiii

Themenersteller
Hallöchen und guten Tag,

auch ich habe endlich mein Sparschwein aufgelöst und möchte mir eine neue Kamera zulegen. :)

Vor einigen Jahren habe ich in meiner Design-Ausbildung mit einer analogen Canon fotografieren und entwickeln dürfen, zwischendurch habe ich auch mit Kameras von Bekannten einige Bilder schießen dürfen. Jetzt ist es an der Zeit, eine zu kaufen und wende mich nun mit meinen "Anforderungen" an euch! :)

Bitte wundert euch nicht - ich habe im Fragebogen zwar einige Bereiche angegeben, die ich gerne fotografieren möchte - aber für den Anfang möchte ich mich auf Portraitfotografie festlegen um auch von klein auf viel zu lernen. Mir ist auch klar, dass die angegebenen Fotos anfangs nicht so aussehen werden und dass ich viel Equipment dazu kaufen muss, aber darauf möchte ich hinarbeiten. :)

Den Fragebogen habe ich natürlich auch schon ausgefüllt:

1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • hat DSLR/s angetestet (Canon EOS 5000d/550d)
  • gefallen hat beide
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • Plakate jenseits von 10x15cm sind sein Ziel
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 800-850 Euro ausgeben.
  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • menschen_portrait
  • tiere_wildlife
  • haustiere
  • makro
  • extreme_umweltbedingungen
  • studio_stillleben
  • produkt_werbung
Das ist mir wichtig
  • Gute Portraitbilder
4. Foto, welches mir gefällt

http://t.co/ZmUX7rf
http://t.co/YNbSXeh
http://t.co/YZtVa9R

Ich danke euch für eure Hilfe und Meinungen! :-)

Liebe Grüße

S. :ugly:
 
http://t.co/ZmUX7rf
http://t.co/YNbSXeh
http://t.co/YZtVa9R

Ich danke euch für eure Hilfe und Meinungen! :-)

Liebe Grüße

S. :ugly:

Was ich nach Durchsicht o.a. Links sagen kann ist:
Das Teuerste an deinem Anliegen werden mit Sicherheit die Models sein :lol:

Wenn du schon eine 500/550d angetestet hast, dann nimm doch die. Dazu eine Portraitlinse (50/1.4 oder 85/1.8) und gut ist.

Aber wahrscheinlich endet diese Fred wieder bei einer Diskussion um die 5D MKII und einem 85/1.2 :ugly:
 
Was ich nach Durchsicht o.a. Links sagen kann ist:
Das Teuerste an deinem Anliegen werden mit Sicherheit die Models sein :lol:

Wenn du schon eine 500/550d angetestet hast, dann nimm doch die. Dazu eine Portraitlinse (50/1.4 oder 85/1.8) und gut ist.

Aber wahrscheinlich endet diese Fred wieder bei einer Diskussion um die 5D MKII und einem 85/1.2 :ugly:

Also Models werden nicht das Problem sein :lol: Es geht vorrangig um Jazz-Sängerinnen in meinem Freundeskreis, die werden als erstes abgelichtet. :)

Ich habe halt nur noch nicht die Erfahrungen mit Objektiven (bitte nicht direkt schlachten :angel:) und muss mich da gut reinlesen. :) Deswegen dachte ich, ich frage lieber mal nach. :)
 
Also ich kann dir die Kombination welche ich in der Signatur habe ans Herz legen. Bin super zufrieden damit und würde in deinen Preisbereich passen. Natürlich gibt es unzählige bessere Objektive aber auch teurere. Für den Anfang reicht es auf jeden Fall und du hast alles abgedeckt. :top:
 
Muß es denn eine neue Kamera sein?
Ich frage deswegen, weil das Budget recht eingeschränkt ist.
Mir liegt die 500D nicht sonderlich, weil sie mir einfach zu klein ist. Die Kamera selber ist klasse, aber mir wäre eine 50/60D von der Größe wesentlich angenehmer - ohne mal näher auf die Spezifikation eingehen zu wollen.
Das teuerste werden Deine Objektive werden.
 
... Ich habe halt nur noch nicht die Erfahrungen mit Objektiven (bitte nicht direkt schlachten :angel:) und muss mich da gut reinlesen. :) Deswegen dachte ich, ich frage lieber mal nach. :)

Na, wenn Dir die Dreistelligen reichen, nimm sie. Schlecht sind die alle nicht. Allerdings wäre mir das Händling mit diesen Knirpsen zu fummelig.
Eine wirklich klasse Kamera für den Einstieg, die auch noch preiswert hier zu haben ist, ist die 30D. Die hat schon mal ´n Daumenrad und diverse andere Features. Ist allerdings nicht mehr neu zu haben. Dafür liefert die eben einfach mit das Beste an BQ in dieser Klasse.
Als Objektiv für die verlinkten Bilder würde Dir ´n 50/1,8 und wenn mehr Geld da ist, eben ein 50/1,4 gut helfen. Damit bist Du am Crop-Format auf 80mm Brennweite. Eine sehr zu empfehlende Brennweite für Portrait. Eventuell noch, oder alternativ ´n Immerdrauf-Zoom 17-50/2,8 on Tamron, die sind auch recht preiswert und schon bist Du für den Anfang schon mal gerüstet.
Wichtig ist allerding die Investition in Licht-Equipment. Da wirst Du wahrscheinlich am meisten investieren müssen um solche Bilder machen zu können. Stative, Lichtformer und Hintergründe, dazu noch Blitzköpfe und Reflektoren, das kostet dann schon richtig Geld.
 
Hai hai!


Im Grunde schließe ich meinen Vorrednern an.
Indoor Portraits lassen sich mit 800EUR nur sehr schwer
realisieren.

Für outdoor Aktionen erachte ich folgendes als Mindestkonfiguration:

Kamera 550D ist da eine gute Wahl eventuell mit Kit-Objektiv.
50mm Objektiv wegen Crop würde ich f/1.4 nehmen also Sigma oder Canon
Blitz mit Diffusor / Softbox oder einem Eigenbau Softer...
Nicht zu kleiner (min.75cm) Reflektor am besten so ein 5 in 1Ding.
Graukarte bei hauttönen nicht zu verachten.

Ein Stativ ist auch sehr hilfreich (auch um die Kamera mal abzustellen
um an dem Model zumzuzupfen oder eine Pose zu zeigen.)


Grüße Kerstin
 
Vielen Dank für eure großartige Hilfe! Ich werde mir das alles durch den Kopf gehen lassen und wenn ich eine Entscheidung getroffen habe, poste ich sie hier. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten