Interessanter Ansatz, aber hat man dann nicht die Gefahr, dass plötzlich alle Highlights weggeclippt werden? Das passiert ja schon oft genug bei +-0EV...
Schau dir mal das von mir "konstruierte" Histogramm an (Datei clipping im Anhang). Im Großen Kreis siehst du die nutzbaren Infos. Das genannte Clipping ist nur ein kleiner an den Rand gedrängter Ausschlag. Überbelichten bedeutet ja nicht das man gleich hemmungslos ins Clipping übergehen soll.
1-clipping
2 grossteil der informationen
Ich hänge das Bild dazu mal bei. Der stärkste Clippingbereich liegt im vorderen weissen Teller, minimal in den Gläsern. Dort sind eher kleine Spitzlichter die so auch OK wären.
Die Zeichnung in dem vorderen Teller kann man sich aber ohne weiteres wieder zurück holen, da das Histogramm nicht komplett an die rechte Seite anliegt sondern nur ein Spitze.
Anhänge
-
Exif-Datenclipping.JPG15,4 KB · Aufrufe: 16
-
Exif-Datenbild-zu-clipping.JPG103,5 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet: