Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
In jedem zweiten Thread läuft es auf eine Kaufberatung für eine kompakte 1" Kamera hinaus. Eigentlich ist es ständig das Gleiche - wobei die verschiedenen Kandidaten alle ihre zufriedenen Käufer finden. Problem ist, dass die Ansprüche und Erwartungen an die Kamera sehr subjektiv sind und daher eine gezielte Empfehlung nicht pauschal ausgesprochen werden kann. Man muss halt schauen was man für ein Typ ist und dementsprechend die Kamera auswählen. Einige dieser Kriterien sind:
Vielleicht hilft das dem TO.
Ich finde gerade diesen Objektivring klasse. Deine Bewertungen sind brauchbar, und man könnte im Einzelfall darüber lange streiten, vor allem weil man schnell merkt, dass du die Sonys gerne magst.Außerdem gefällt mir die Bedienung der LX15 über den schmalen Objektivring nicht.
Ich finde gerade diesen Objektivring klasse. Deine Bewertungen sind brauchbar, und man könnte im Einzelfall darüber lange streiten, vor allem weil man schnell merkt, dass du die Sonys gerne magst.
Ich denke aber, dass die Unterschiede in der optischen Leistung dieser Kameras so gering sind, dass sie in der Praxis nicht mehr von Bedeutung sind. Niemand kann anhand eines vorgelegten Fotos sagen mit welcher Kamera es gemacht wurde, die sind für das Auge alle gleich gut.
Rainer
Die RX100 III finde ich nicht schlecht, aber die LX15 liegt mir doch ein wenig besser in der Hand.
Das stimmt, man kann da sehen, dass es Unterschiede gibt. Testlabore können das auch messen. Ich bin aber kein Pixelpeeper, mich interessiert es nicht, wie ein auf mehrere hundert Prozent vergrößerter Ausschnitt eines Fotos aussieht. Mich interessiert das Foto. Und auf einem vorgelegten Foto kann man die Unterschiede nicht erkennen.Anhand vorgelegter Fotos im Postkartenformat kann sicher niemand Bilder unterscheiden, auf hochauflösenden Monitoren aber leider doch sehr schnell.
Was hat das mit meinem Beitrag zu tun? Wie soll ich das verstehen?Das kann man aber nicht nachvollziehen wenn man selbst nicht entsprechend ausgerüstet ist.
Leitsatz für Foren-User: "Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen" (Ludwig Wittgenstein)
Das stimmt, man kann da sehen, dass es Unterschiede gibt. Testlabore können das auch messen. Ich bin aber kein Pixelpeeper, mich interessiert es nicht, wie ein auf mehrere hundert Prozent vergrößerter Ausschnitt eines Fotos aussieht.
Ich bin aber kein Pixelpeeper, mich interessiert es nicht, wie ein auf mehrere hundert Prozent vergrößerter Ausschnitt eines Fotos aussieht.
Was hat das mit meinem Beitrag zu tun? Wie soll ich das verstehen?
Rainer
[...] Einige dieser Kriterien sind:
[...]
JPEG-Wiedergabe:
subjektiv - schwer im Laden auszuprobieren
Als grobe Hilfe: Jede Kamera hat eine bestimmte Lieblingsfarbe und einen Farbstich. Punkt!
[...]
Abbildungsleistung des Objektivs:
[...]
Gute Exemplare vorausgesetzt gibt es aber einen klaren Trend: je mehr Zoom, desto schlechter die Abbildungsleistung. Die Sony's liegen hier klar vorne, die LX15 und G7X M2 liegen wohl auf dem gleichen Niveau,
[...]
Video:
[...]
und ab der RX100 IV, die höchsten Bitraten mit SuperSlowMotion und weiteren Möglichkeiten liefern die RX100 IV/V
[...]