• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kamera zum Filmen und Fotografieren"

Sendscho

Themenersteller
Hey hallo,
Ich bin kompletter Neuling im Bereich der Fotographie.
Ich bin auf der Suche nach einer DSLR Kamera die in der Lage ist, tolle Fotos zu schießen aber besonders auch tolle Videos aufzunehmen. Bei DSLR Kameras haben es mir besonders die tollen Schärfeeffekte beim Filmen angetan. Leider habe ich keinerlei technisches Know-How und würde mich deshalb gerne von euch beraten lassen. Mein Budget liegt bei ungefähr 900-1000 Euro.
Danke im Vorraus :)
 
Meinst du mit Schärfeeffekte, die Tiefenunschärfe oder was anderes?
Bist du dir im klaren, dass nur eine manuelle Bedienung wirklich Sinn macht?
Deshalb brauchst du auf jeden Fall einiges an technischem Know How. Blende, Iso, Belichtungszeit und weitere Funktionen müssen sitzen. Wie sieht dein restliches Equipment aus und was willst du überhaupt filmen? Brauchst du einen Autofokus?
Übrigens ist es viel wichtiger zu verstehen, wie ein Film aufgebaut wird, wie man was inszeniert und so weiter. Momentan würde ich dir eine Canon Eos 550D oder 600D Empfehlen. Aber beantworte am besten mal meine Fragen, dann kann man auch konkretere Hinweise geben ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja ich meinte die Tiefenunschärfe.
Das man Know How braucht ist mir durchaus bewusst, das werde ich mir schon alles aneignen. trotzdem möchte ich eine Kamera erwerben, bei der ich trotz Ahnungslosigkeit weiß, das mir viele Möglichkeiten offen sind.. Ich möchte beim Filmen auch so flexibel wie möglich sein, egal ob Menschen, Natur, Dunkelaufnahmen... Eben einen guten Allrounder :) Equippment habe ich noch keins... Wäre es nicht klüger den Nachfolger der Canon Eos 600D -> Canon Eos 650D zu kaufen?? Die besitzt auch einen Autofokus.
Danke für die Hilfe :)
 
Wenn du einen Autofokus haben willst, dann nimm lieber die Sony a65 oder die Panasonic GH2. Eigentlich wird jedoch meist ohne Autofokus gearbeitet. Eigentlich würde ich dir eher einen Camcorder empfehlen, da eine DSLR zum Filmen nicht wirklich flexibel ist. Um eine DSLR als Allrounder nutzen zu können, brauchst du auf jeden Fall auch mehr Objektive, aber das kann man dazu kaufen. Übrigens hoffe ich nicht, dass du vor hast viel aus der Hand zu filmen, das wäre nämlich bei den mittelmäßigen Bildstabilisatoren wirklich keine gute Idee. Hol dir auf jeden Fall ein Videostativ (Velbon DV 7000 oder Bilora 936) und schau dir mal die beiden Kameras an, die ich oben genannt habe ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke ich werde mir ne Sony Alpha kaufen. Nun weiß ich nicht ob ich mir lieber die Sony Alpha 65 oder die Sony Alpha 57 nehmen soll. Preislich sind die ja ziemlich gleich... Sind bei beiden exakt die gleichen Technologien drin?
Der einzige Unterschied den ich finde, sind die höheren Megapixel bei der 65er. Aber die 57er ist eben ein halbes Jahr später erschienen und deshalb ja deutlich neuer.
 
Es gibt 2 Unterschiede, die Megapixel Anzahl und der Sucher. Der Sucher gefällt mir bei der A65 deutlich besser musst du aber selbst schauen. Es wird oft gesagt, die A65 rauscht mehr als die A57, aber davon merke ich selber wirklich kaum was, aber ich geh auch nie höher als ISO 1600. Ich würde deshalb die A65 nehmen, weil die Preise eben identisch sind und der Sucher wirklich angenehmer ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ich neuling bin kenn ich mich mit ISO Werten nicht wirklich aus.
Kommt man denn oft in die Gelegenheit, das ISO 1600 oder gar 3200 notwendig ist? ab wann bräuchte man das denn?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten