• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera wie aufbewahren?

chillious

Themenersteller
Hey Leute ich hab seit gestern meine erste Spiegelreflex und hab da 1 Frage zur Aufbewahrung.

Und zwar sollte ich das Objektiv ab machen wenn ich die Cam nicht nutze oder ist das gehüpft wie gesprungen?!

:D
 
Auf jeden Fall ab machen. Dann das ganze noch Erdbebensicher in einen Stahltresor aufbewahren und das ganze feuerfest in Beton giessen :D

Na,Quatsch. Bei mir liegt sie mit Objektiv im Regal. Was soll denn passieren?
Es sei den natürlich du hast irgendwelche Tiere/Kinder o.ä. die die Kamera runterschmeissen könnten...dann ist ein Objetiv natürlich ein Hebel. Aber in dem Fall würd ich die Kamera eh wegschliessen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Jacke wie Hose ;)
 
Hey Leute ich hab seit gestern meine erste Spiegelreflex und hab da 1 Frage zur Aufbewahrung.

Und zwar sollte ich das Objektiv ab machen wenn ich die Cam nicht nutze oder ist das gehüpft wie gesprungen?!

:D

Da gibt es spezielle Aufbewahrungsschränke für DSLRs, musst mal im Google googlen. Musst natürlich schauen dass Du noch den speziellen Schrank für genau dein Modell erwerben kannst, ist eh klar...
 
Ob das Objektiv montiert ist oder nicht ist egal.

Wichtig ist, nimm sie aus der Tasche raus. Die Ausrüstung sollte luftig und trocken gelagert werden. Sonst könnte sich eventuell Glaspilz bilden :eek:

Möglichst in einem Schrank, der keine Chemikalien ausdünstet. Sonst könnten mit der Zeit die Gummierungen unangenehm klebrig werden. :grumble:

Den Akku am besten rausnehmen und ab und zu den Ladestand überprüfen. LiIon Akkus haben eine nicht zu unterschätzende Selbstentladung. Tiefentladene LiIon Akkus sind definitiv hinüber und können nicht mehr gerettet werden. Am besten bei einem Ladestand von ca. 40% bis 80% einlagern.

Es schadet auch nicht die Kamera alle 2 Monate mal in die Hand zu nehmen, ein paar mal den Auslöser zu betätigen und an allen Schaltern, Knöpfen und Einstellringen etwas rumzuspielen.

Gruss, Joe
 
Hey Leute ich hab seit gestern meine erste Spiegelreflex und hab da 1 Frage zur Aufbewahrung.

Und zwar sollte ich das Objektiv ab machen wenn ich die Cam nicht nutze oder ist das gehüpft wie gesprungen?!

:D

ACHTUNG, das Objektiv würde ich generell nie dran machen! Ich habe schon häufig gehört, das es dadurch zu beschädigungen kam. Natürlich weder warm noch zu kalt lagern, ich habe dafür einen kleinen Raum den ich immer auf 20 Grad halte und Luftfeuchtigkeit etwa <50 % wenn duu ne 2stellige hast mögen auch 60% gehen aber mir ist das zu heikel. Und natürlich drauf achten das beim Auslösen der Spiegel nicht umklappt. (Hauptrisikoquelle)

Dann müsste es eigentlich passen!
 
Wie immer hier, viele pseudocoole Statements. Sind dann meistens die "Fotografen" unter uns die zuhause jeden Fussel vom Objektiv polieren.

@TO: einfach mit gesundem Menschenverstand behandeln, das Zeug war nicht billig also auch so verstauen. Objektiv kannst du ruhig dranlassen, dass macht weder Kamera noch Objektiv etwas aus. Im Winter kann dir die Kamera schonmal etwas beschlagen wenn du von draussen nach drinnen kommst. Dann einfach trocknen lassen, nicht einschalten. Alles andere ist unkritisch.
 
PS: nicht persönlich nehmen!

Nein du, niemals ist etwas persönliches, was ich jemandem persönlich sage, persönlich zu nehmen. Ganz klar. War nicht persönlich gemeint, ürbigens...

Mein Gerümpel liegt in einem offenem unklackierten Regal aus Kiefernholz. Manchmal auch auf dem Schreibtisch, wie momentan gerade der Fall. Entweder mit Deckel oder Objektiv. 2 Kameras haben gerade Deckel dran, 2 Objektive. Bisher keine Schäden festzustellen. Habe sogar Tiere und Kinder, nur geraucht wird nicht so oft. Ist also alles in allem eher unkritisch, wie mit allen anderen Dingen auch - ich kaufte das alles ja nicht für die Vitrine, sondern um es oft zu nutzen, und dabei entsteht wohl weit mehr "Schaden".

Mfg
Conny
 
Nein du, niemals ist etwas persönliches, was ich jemandem persönlich sage, persönlich zu nehmen. Ganz klar. War nicht persönlich gemeint, ürbigens...

Conny

Dies ist in Foren durchaus als üblicher Zusatz zu verstehen, dass man nicht gewillt ist einen Streit vom Zaun zu brechen und eben nicht jemanden angreifen will, sondern der Post auch etwas scherzhaft gemeint ist. mangels Mimik und Gestik im Web finde ich das nicht unangebracht.
 
Stock im Arsch? :lol: Man muss doch nicht immer alles bitter ernst nehme! :rolleyes:

Ja, natürlich! Und alle, die RAW und Vollformat Cams empfehlen, machen eigentlich Fotos mit ihrem iPhone :rolleyes:

Diese Kommentare machen das Forum so menschlich und einfach nur spassig. Hinterher wird sich immer auf die ach so dolle Witzigkeit rausgeredet, warum man einem Neuling direkt solche Hirnfuerze um die Ohren kloppen muss erschliesst sich mir nicht.
 
warum man einem Neuling direkt solche Hirnfuerze um die Ohren kloppen muss erschliesst sich mir nicht.

Oh, Neulinge verstehen keinen Spaß? Nur User mit mehr als 400 Beiträgen?:D

Die Fragestelung vom TO war ja schon mit dem zweiten Posting beantwortet.

Was spricht denn gegen ein bischen Spass bei einem Thema, daß ohnehin nicht so ernst genommen werden sollte, da jeder so seine eigenen Vorlieben pflegt.

Wenn ich meine 300d im Klimaschrank aufbewahre heißt das ja noch lange nicht, daß Franzi seine 1d nicht im Sandkasten lagern darf...:ugly:

Mir dünkt, als würden sich manche echt Mühe geben, alles falsch zu verstehen...
 
Wie aufbewahren? Wie andere Gebrauchsgegenstände eben auch (Bücher, Kochgeschirr, Mobiltelefone, Klamotten und und und). Feuchte Keller oder von der Sommersonne aufgeheizte Dachböden sind etwas grenzwertig, deshalb sollte die Langzeitaufbewahrung schon im Wohnbereich erfolgen. Ob dann im Regal, Schrank, Kommode oder einfach an einem Wandhaken hängend, ist Geschmackssache und deshalb völlig egal. Ob mit oder ohne Objektiv, ist auch wurscht. Wenn ohne, würde zumindest ich den Gehäusedeckel draufmachen als Staubschutz. Da ich dazu aber zu faul bin und den Gehäusedeckel längst unauffindbar verlegt habe, bleibt das zuletzt benutzte Objektiv einfach drauf.

Mach Dir mal keinen Kopf um solche Banalitäten. Dass solche Fragen für allgemeine Erheiterung sorgen, hast Du ja schon gemerkt.

Gruß
Pixelsammler
 
Kameras sind nun mal robuster, als man denkt. Ständiges Objektivwechseln hat einen gravierenden Nachteil: Staub kann in den Spiegelkasten und in weiterer Folge auf den Sensor gelangen.
Also: wenn es nicht unbedingt sein muss: Objektiv oben lassen.
Ausnahmen gibt es: Langes Tele und schweres Gehäuse....bei Autofahrten sind die langen Teles immer ab. Das schont das Bajonett.
Aber sonst bleibt das Objektiv immer am Gehäuse.

Extremfall: wenn ich in staubiger Umgebung fotografiere (und das kann schon im Frühjahr bei Pollenflug sein), dann nehm ich lieber ein zweites Gehäuse mit (eines für WW und eins für Tele)...damit ja nicht unnötig gewechselt werden muss.
 
Na ja, die Frage stellt sich doch gar nicht- wenn man Kamera und Objektive mehrmals täglich mitnimmt, verlassen sie den Rucksack nur zum Fotografieren. Oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten