• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera versichern lassen

Mein 17-40 hatte damals 700 gekostet. Nun kostet es jetzt neu 600?. Eine kurze Mail an P&P mit Screenshot von geizhals und mein 17-40 ist dann nur noch mit 600? versichert.
Da brauchst du keinen Geizhals Screenshot, es ist P&P vollkommen egal für wieviel du das Ding versicherst (natürlich nicht deutlich teurer). Wenn du es z.B. gebraucht für 300? bekommst, kannst du es auch für 300? versichern - du bekommst im Schadenfall dann eben auch nur 300?.
 
Da brauchst du keinen Geizhals Screenshot, es ist P&P vollkommen egal für wieviel du das Ding versicherst (natürlich nicht deutlich teurer). Wenn du es z.B. gebraucht für 300? bekommst, kannst du es auch für 300? versichern - du bekommst im Schadenfall dann eben auch nur 300?.

Du bekommst im Schadenfall kein Geld. Du bekommst Hardware ersetzt, und zwar neu.
Sollte es die nicht mehr geben, ein entsprechendes Nachfolgemodell...insofern ist es nicht ganz egal. Wenn Du für 300? versicherst und das Ding gibts dann nicht mehr, und das Nachfolgemodell kostet 700?, dann werden die sich wahrscheinlich überlegen was sie tun.Keine Ahnung wie die das dann handhaben.
 
Da brauchst du keinen Geizhals Screenshot, es ist P&P vollkommen egal für wieviel du das Ding versicherst (natürlich nicht deutlich teurer). Wenn du es z.B. gebraucht für 300€ bekommst, kannst du es auch für 300€ versichern - du bekommst im Schadenfall dann eben auch nur 300€.

Hallo,
es ist nicht egal. Wenn dein Objektiv 700€ kostet und du es nur für 300€ versichern lässt, dann kriegst du dein Objektiv, wenn es zu diesem Zeitpunkt noch 600€ neu kostet, nicht neu. Spricht, du müsstest aus eigener Hand noch 300€ drauf legen. Du kriegst von p&p kein Geld erstattet! Und auch wenn es dein Objektiv nicht neu gibt, muss du zb bei ebay nach den aktuellen Gebrauchswert schaun.
Übrigens, die Leute von p&p haben sehr gute connections, du wirst es schwer haben etwas altes durch etwas neues ersätz zu bekommen. Die klopfen glaube ich nur mal bei canon usw. und sagen: "hey, mach mir mal das Objektiv klar"... und schon haben sie es :)

EDIT: oh, wurde oben ja schon alles gesagt *g*. Btw. Objektive wird es länger im Handel geben, als ein Body bsp.: 50 1.8...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kriegst von p&p kein Geld erstattet! Und auch wenn es dein Objektiv nicht neu gibt, muss du zb bei ebay nach den aktuellen Gebrauchswert schaun.

Ehm nö :-)
Die wollen dann den Neupreis von dem Nachfolgemodell haben. Aber sonst hast Du schon Recht, der Betrag ist nicht egal.
 
Ich bin der Leichenschänder Sorry, ist aber wichtig.

Also für nur 2 Wochen wäre eine Reiseversicherung, ggf. über Kreditkarte, sinnvoller. Bei P&P zahlst ja mal eben ein Jahr im Voraus.


Ich habe bereits eine Auslandskrankenversicherung über meine Kreditkarte und du schreibst, man kann auch die Kamera darüber versichern lassen? Ich bitte kurz um Aufklärung.
 
Aus aktuellem Anlass möchte ich hier auch mal meine Erfahrung mitteilen.

Ich hab sowohl in diesem Forum, als auch im Dforum und der Fotocommunity viel (sehr viel) rum gestöbert wie ich mein Kameraequipment (gesamt ca. 12.000 Euro netto) nun versichern soll. Von den MediaMarktversicherungen oder gar Jamba! halte ich sowieso nichts. Letzten Endes bin ich bei der Aktivas hängen geblieben.

Die Versicherung hab ich seit Anfang April kurz vor meinem Urlaub abgeschlossen. Tarif ist 2,9% der Versicherungssumme netto - also bei mir jährlich ca. 350 Euro. Dafür aber 0 Euro selbstbeteiligung - was mir sehr wichtig war. Was nützt mir eine Versicherung mit 250 Euro Selbstbeteiligung, wenn mir z.B. nur ein Blitz runter fällt.

Da ich für meinen Urlaub noch einen kleinen (wasserdichten) 300 Euro Camcorder gekauft habe, hab ich den gleich mitversichern lassen. (die paar euro Prämie reißen es nicht raus, dachte ich mir)
Im Urlaub gibt er nach 3 Tagen den geist auf. Anscheinend durch einen sturz nicht mehr Dicht gewesen.
Camcorder zum Hersteller geschickt, der mir nach einer Woche durch die Blume mitteilte, dass es ein Totalschaden sei und ich das Ding in die Tonne kloppen kann. Garantie gibts nicht.

Also bei Aktivas gemeldet (gerade mal 2 Monate nach Vertragsabschluss) und nach Anfrage eine Kopie vom Service, die bestätigt, dass es ein Totalausfall ist, als PDF verschickt.
2 Tage später bekomme ich die Nachricht per Post, dass ich den Wert des Camcorder in voller Höhe der Versicherungssumme umgehend auf mein Konto überwiesen bekomme.

Klasse - hätte vieles erwartet, aber nicht so einen problemlosen Ablauf.
Kann ich nur weiterempfehlen. Vor allem weil es bei Aktivas die Kohle und nicht ein Ersatzgerät gibt. Weil den Camcorder würde ich jetzt eh nicht mehr wollen.
 
vielen Dank für den Bericht!

Ersetzen Sie den Neuwert oder den Zeitwert?

Wer übrigens wie der damalige TE nur ne Diebstahlversicherung sucht, der sollte mal einfach bei seiner Hausrat anfragen. Gegenstände, die zu einem normalen Haushalt gehören (also die "normalpreisige" DSLR locker) sind gegen Raub, Diebstahl aus Taschen und geschlossenen Behältnissen idR mitversichert
 
vielen Dank für den Bericht!

Ersetzen Sie den Neuwert oder den Zeitwert?

Wer übrigens wie der damalige TE nur ne Diebstahlversicherung sucht, der sollte mal einfach bei seiner Hausrat anfragen. Gegenstände, die zu einem normalen Haushalt gehören (also die "normalpreisige" DSLR locker) sind gegen Raub, Diebstahl aus Taschen und geschlossenen Behältnissen idR mitversichert

Aktivas ersetzt immer den Zeitwert (aber maximal bis zur Versicherungssumme)

Meinen Camcorder hab ich zum Neuwert versichern lassen und hab jetzt auch den kompletten Neuwert bekommen (war ja auch nicht alt).

Meine Mark III hab ich z.B. nur noch für 3300 Euro versichern lassen und nicht mehr zum Kaufpreis von 3800 Euro. Somit zahl ich weniger Prämie und bekomm von Aktivas den aktuellen Wert der Kamera.
 
vielen Dank für den Bericht!

Ersetzen Sie den Neuwert oder den Zeitwert?

Wer übrigens wie der damalige TE nur ne Diebstahlversicherung sucht, der sollte mal einfach bei seiner Hausrat anfragen. Gegenstände, die zu einem normalen Haushalt gehören (also die "normalpreisige" DSLR locker) sind gegen Raub, Diebstahl aus Taschen und geschlossenen Behältnissen idR mitversichert

Die Hausrat zahlt NICHT bei Diebstahl aus der Tasche... Nur Raub und Einbruchdiebstahl!
 
Die Hausrat zahlt NICHT bei Diebstahl aus der Tasche... Nur Raub und Einbruchdiebstahl!
Wenn Du "Die" durch Deine ersetzt, dann passt es (vermutlich) eher. Oder bist Du Versicherungsvertreter, der alle deutschen Hausratversicherungsbedingungen kennt?

Und da wir hier ein deutschsprachiges, aber keineswegs auf Deutschland beschränktes Forum haben, gilt die Aussage definitiv bei mind. einem Versicherungsunternehmen mit Hausratversicherung für die Schweiz nicht. Da sind die Sachen, je nach Tarif, sogar gegen eigene Dämlichkeit (Liegenlassen, verkratzen der Linsen) versichert.

Gruß Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten