Aus aktuellem Anlass möchte ich hier auch mal meine Erfahrung mitteilen.
Ich hab sowohl in diesem Forum, als auch im Dforum und der Fotocommunity viel (sehr viel) rum gestöbert wie ich mein Kameraequipment (gesamt ca. 12.000 Euro netto) nun versichern soll. Von den MediaMarktversicherungen oder gar Jamba! halte ich sowieso nichts. Letzten Endes bin ich bei der Aktivas hängen geblieben.
Die Versicherung hab ich seit Anfang April kurz vor meinem Urlaub abgeschlossen. Tarif ist 2,9% der Versicherungssumme netto - also bei mir jährlich ca. 350 Euro. Dafür aber 0 Euro selbstbeteiligung - was mir sehr wichtig war. Was nützt mir eine Versicherung mit 250 Euro Selbstbeteiligung, wenn mir z.B. nur ein Blitz runter fällt.
Da ich für meinen Urlaub noch einen kleinen (wasserdichten) 300 Euro Camcorder gekauft habe, hab ich den gleich mitversichern lassen. (die paar euro Prämie reißen es nicht raus, dachte ich mir)
Im Urlaub gibt er nach 3 Tagen den geist auf. Anscheinend durch einen sturz nicht mehr Dicht gewesen.
Camcorder zum Hersteller geschickt, der mir nach einer Woche durch die Blume mitteilte, dass es ein Totalschaden sei und ich das Ding in die Tonne kloppen kann. Garantie gibts nicht.
Also bei Aktivas gemeldet (gerade mal 2 Monate nach Vertragsabschluss) und nach Anfrage eine Kopie vom Service, die bestätigt, dass es ein Totalausfall ist, als PDF verschickt.
2 Tage später bekomme ich die Nachricht per Post, dass ich den Wert des Camcorder in voller Höhe der Versicherungssumme umgehend auf mein Konto überwiesen bekomme.
Klasse - hätte vieles erwartet, aber nicht so einen problemlosen Ablauf.
Kann ich nur weiterempfehlen. Vor allem weil es bei Aktivas die Kohle und nicht ein Ersatzgerät gibt. Weil den Camcorder würde ich jetzt eh nicht mehr wollen.