• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera und/oder Optik defekt?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_189789
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_189789

Guest
Hallo,

habe vor drei Monaten den Mond fotografiert (Bild 1). Heute habe ich desgleichen getan (Bild 2) und das Ergebnis ist erschreckend. Was vor drei Monaten noch super aussah ist nun völlig unscharf.

Die Einstellungen sind die gleichen gewesen (nur heute habe ich, um Verwackelung auszuschließen, die ISO auf 800 hochgejubelt) beide Bilder OOC !

Was kann da nur los sein? Liegt es an der Nikon D90 und/oder am Nikkor 70-300 - oder was könnte sonst der Grund sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
neinnein...

Im Sucher ist der Mond scharf, ich habe auch manuell fokussiert - auch unscharf. Dann habe ich ein Testbild auf was anderes gemacht - auch scharf - nur eben der Mond wird nicht scharf, nicht mit AF, nicht ohne AF, nicht mit Blende 5,6 nicht mit Blende 11 - er wird nicht scharf...
 
Hm, Mond kaputt? :-)

Im Ernst: Hast du mal ein anderes Objektiv getestet?
 
Im Ernst: Hast du mal ein anderes Objektiv getestet?
Ich hab nur das eine, was so einen weiten Telebereich hat.

Hier eine Testaufnahme von eben die zeigt, dass das 70-300er eigentlich i.o. sein sollte (aufnahme ohne Stativ, entfernung ca. 10m):
 
Zuletzt bearbeitet:
also rein von den exifs sind die ja nicht identisch - 1/1000tel zu 5/1000tel, 200 zu 800 ISO. glaube zwar nicht, dass es das ist, aber ein unterschiedliches bild kann ich mir dann schon vorstellen.
 
also rein von den exifs sind die ja nicht identisch - 1/1000tel zu 5/1000tel, 200 zu 800 ISO. glaube zwar nicht, dass es das ist, aber ein unterschiedliches bild kann ich mir dann schon vorstellen.

Also Bild 1 ist mit 1/200stel aufgenommen, Bild 2 mit 1/1000stel - da sollte doch dann eher das Bild 2 scharf sein und Bild 1 verwakelt - wenn überhaupt.

Aber bitte, hier ein Bild auch mit 1/200stel und ISO 200 von heute - auch unscharf:
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Unsinn, das 70-300 wird am langen Ende ETWAS weich, aber nicht unscharf.

...bzw. immer noch schärfer als viele andere 70-300er...


Ich gehe mal davon aus daß das Sucherbild scharf ist und das Bild nicht:

Man könnte mal den Spiegelkasten und die somit die darin sitzende AF-Einheit ausblasen.
Wenns bei anderen Objektiven nicht auftritt liegts wohl am Objektiv.
Fokuskorrektur eingestellt?

Schalt mal den VR aus und probiers vom Stativ.
 
Ich hab gestern erst das 70-300 getestet um herauszufinden, wie man mit dem Objektiv am besten freihand fotografiert.
Getestet habe ich:
mit VR
ohne VR
mit SVA
ohne SVA
verschiedene Haltetechniken.

Eine Erkenntnis ist:
bei 300mm MIT VR bekomme ich manchmal ein gestochen scharfes Foto, manchmal ist es etwas verwackelt. Und das bei gleicher Haltetechnik.
Die Chance auf ein scharfes Bild dürfte bei 60% liegen, zumindest bei mir.
SVA brachte keine nennenswerte Verbesserung.

Fazit:
Deine Beispielfotos lassen nicht auf ein Problem schließen. Versuche es mit Stativ, ohne VR und mit SVA, um einen Fehler am Objektiv ausschließen zu können
 
Hi,

Ich hab nur das eine, was so einen weiten Telebereich hat.

Ob tele oder nicht ich würde mal zum probieren ein anderes Objektiv anschnallen und testbilder machen um einen eventuellen Defekt der kamera aus zu schließen,dann würde ich nochmal das tele anschnallen und testbilder bei 70,150,250 und 300 machen so in etwa.
Kann ja sein das das Objektiv nur bei 300 rum spinnt wer weiß das schon.
 
Hier ein gerade vor 5 Minuten gemachtes Testbild (100% Cropausschnitt) mit der D90 und dem 70-300er bei 300mm (mit Blitz) - sieht gut aus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke der Mond hat einfach heute keine Lust fotografiert zu werden, ist also nicht scharf aufs Fotografieren? :ugly: :evil:

Aber im Ernst, möglicherweise liegt es an der Luftzusammensetzung zu dieser Jahres/Tageszeit!?

Oder der VR des 70-300 ist defekt und dies äussert sich nur wenn man das Objektiv senkrecht hält?

Komisch ist es auf jeden Fall!?
 
Hmm... eigentlich sollte die Luftzusammensetzung zu dieser Jahreszeit ja für solche Bilder eher besser denn schlechter sein :confused:

War eine Wärmequelle unmittelbar unter Dir/der Kamera als Du das Foto geschossen hast?

Mach die Aufnahme einmal ohne VR und von einem Stativ aus ohne eine Wärmequelle in der Nähe.

Möglicherweise reicht schon die ausströmende Körperwärme bei den derzeitigen extrem tiefen Temperaturen um zu einem "Asphalteffekt" zu führen!?
 
Beschreib doch mal die Aufnahmebedingungen des Mondbilds genauer. Wo hast du gestanden, was war um dich herum, wie lange hast du da vor der Aufnahme gestanden?

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten