• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera und Objektiv runtergeworfen?

Oder der letzte Sargnagel... Selbst wenn Du in der Wüste Gobi fotografierst... So viel Sand kann da garnicht drauf kommen, der auch nur annähernd den Schaden anrichtet, den eine Glasscherbe an einem zersplitterten Filter anrichtet.

Gruß, Dave

Quatsch. Wenn ein Aufprall so stark ist, dass das Filterglas in die Frontlinse geschossen wird, dann ist die Frontlinse auch ohne Filter hin!
http://dl.dropbox.com/u/8348512/Indestructable_Hoya_HD_Filter.flv
 
Ich kenne in meinem persönlichen Umfeld (und dazu noch diverse Fälle hier im Forum) alleine zwei Fälle, wo Leute sich ihr Objektiv versaut haben indem sie irgendwo angstoßen sind, der UV-Filter zerbrochen hat und sich durch Splitter so verkeilt hat, dass er sich nur noch mit Säge und Rohrzange lösen ließ.

Ein Fall in dem man sich durch Dreck die Linse versaut hat, ist mir nicht bekannt. Und da ich mich recht selten auf Dschungelexpidition begebe, ist das Risiko von Beschädigung durch Schmutz imo kalkulierbar.

Naja, bleibt wohl eine Glaubensfrage...
 
Ob Filter oder nicht, das tut zur Anfrage des TO nichts zur Sache. Die Meinung darüber lässt sich über die Suchfunktion sicher finden.

Wenn doch schon alles beim Canon-Service ist, warum dann spekulieren was defekt ist?

Der Hinweis dass man sich Equipment leihen kann wenn man es beruflich dringend braucht, finde ich mal gut. Klar auch privat kann man es sich leihen aber ob sich die Kosten dann rechtfertigen?

Bitte schreib später hier rein was defekt war oder ist.
 
Hab meine Cam schon wieder 170 € schaden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten