• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera und Objektiv runtergeworfen?

eosnewb

Themenersteller
Hallo,

Mit hat jemand meine Kamera EOS Mark III und 70-200 2.8 IS II USM runtergeworfen ca. 1m höhe von Tisch auf Holzboden UV Filter zerbrochen Objektiv stellt nicht mehr scharf auf nicht an anderen Cams und die Mark III wenn ich in TV zum Beispiel ein Zeit einstelle und den auslöser leicht andrücke bleibt die Zeit nicht stehen sondern immer 0"3s! Was könnte alles im Eimer sein?

Hab die Cam jetzt in Frankfurt bei einer Canon Werkstatt denk ihr die bekommen die bis Freitag wieder hin hab nämlich einen Auftrag und brauche dringend mein 70-200 2.8! ÄÄußerlich kein Schaden außer UV Filter gespungen!

Bitte um Hilfe

Danke
 
Hallo,

wenn die Linse schon in Frankfurt vermutlich beim Greb ist, dann ist sie dort
in besten Händen...
Nur die können dir sagen was kaputt ist.
Was ähnliches ist in Wilhelmshaven ein paar Threads davor passiert.
Auch hier ist der Ausgang noch offen.
Da wird vermutet, dass die Halterung des Klemmhalters für das USM Modul was abbekommen hat.
Dies war aber auch nur eine Glaskugeldiagnose...
Ob die das bis Freitag wieder hinbekommen ist eine andere Frage, wegen den
benötigen Ersatzteilen. Drücke dir aber die Daumen

Gruß
 
UV Filter gespungen!

Etwas gutes hat das ganze ja, du bist den unnötigen UV Filter los. Was kaputt ist wird dir der Canon Service sagen
 
Mit hat jemand meine Kamera EOS Mark III und 70-200 2.8 IS II USM runtergeworfen ca. 1m höhe von Tisch auf Holzboden UV Filter zerbrochen Objektiv stellt nicht mehr scharf auf nicht an anderen Cams und die Mark III wenn ich in TV zum Beispiel ein Zeit einstelle und den auslöser leicht andrücke bleibt die Zeit nicht stehen sondern immer 0"3s! Was könnte alles im Eimer sein?

Was denn nun? Das Ding ist auf den Holzboden oder in den Eimer gefallen?
Oder ist ein Teil auf den Boden und ein Teil in den Eimer?

Gruß Andreas
 
Es ist meiner Meinung nach nicht wichtig was kaputt ist, sondern nur das du alles versichert hast....

als ich mein ts-e 17 samt 5DII direkt auf die Frontlinse geschmissen habe, war ich den Tränen nahe, aber die Versicherung hat am Ende alles bezahlt.. und das ist doch das wichtigste finde ich ....

Ich wünsch dir alles gute !!

lg
Chris
 
Wenn Dir eine andere Person die Sachen runtergeworfen hat, dann kann er/sie den verursachten Schaden seiner Haftpflichtversicherung melden!

Da brauchst es keine eigene Versicherung.
 
Für die "teueren high - end L-Objektive" wie mein 300/2.8, und mein 500/4 gibt es gar keine Filter.......
Wenn man die Frontlinsen nicht mit Ako-Pads reinigt kriegt man da auch keine Kratzer rein.....

Also die "mit-T-Shirt-Putzer" schaffen das u.U. auch schon, es reicht ein Sandkörnchen.
Ein Hoya Pro1 Digi oder ein Hoya HD ist ein guter Investitionsschutz für ein 70-200mm 2.8 L IS II USM ;)

(eigentlich ist das OT)

PS, das EF 300mm 2.8 hat also kein Filtergewinde ?
 
Ein Hoya Pro1 Digi oder ein Hoya HD ist ein guter Investitionsschutz für ein 70-200mm 2.8 L IS II USM

Oder der letzte Sargnagel... Selbst wenn Du in der Wüste Gobi fotografierst... So viel Sand kann da garnicht drauf kommen, der auch nur annähernd den Schaden anrichtet, den eine Glasscherbe an einem zersplitterten Filter anrichtet.

Gruß, Dave
 
... dann organisiere dir Ersatz für den Einsatz - Freunde/Bekannte/Kollegen, Verleih, ... :)

So oder ähnlich sieht eine kompetente Antwort auf die Frage des TO aus, alles andere wollte der TO nämlich gar nicht wissen. Ob Versicherung, Schuldiger oder Filter ist völlig daneben.

Letztendlich wird hier kaum einer kompetent sagen können, was an der kamera und am Objektiv defekt ist und wie lange das dauern kann.

Wenn du beruflich auf das Gerät angewiesen bist, musst du dir einen Plan B bei einem Defekt zurecht legen ...
 
Also die "mit-T-Shirt-Putzer" schaffen das u.U. auch schon, es reicht ein Sandkörnchen.

Nein, das ist eine Urban Legend. Du musst schon enorme Kraft aufwenden, um mit einem Sandkorn einen Kratzer in eine moderne Frontlinse zu machen. Probier es einfach mal aus!
Wer diese Kraft beim Putzen einer Linse aufwendet, braucht offenbar die Lektion auf finanziellem Weg, denn er hat sich nicht ausreichend mit den technischen Grundlagen vertraut gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten