Moin... Also zugegeben finde ich die gesamte Herangehensweise etwas naja... optimierungswürdig... Aber egal..
D500 sowie 200-500 und 30mm dx (????) scheint gesetzt zu sein.. Ok.. Wirst Du eh nur für Viecher nutzen sonst nie...
D750 soll kommen... JA VERDAMMT.. mit 24-120 f4 !!!


Das 24-120 ist das Objektiv was dich immer und überall voran bringen wird.
Auf jeder Reise an der Kamera.. Immer und Überall. Und nein es gibt keine Alternative dazu.
Was Du mit dem 30er an der D500 willst erschließt sich mir nicht.. Dran schrauben wirst Du es vor Ort jedenfalls nie..
Ich hätte an Deiner Stelle auch eine 7500 oder 7200 genommen und viel Geld gespart..
Dann hättest Du die gleiche Bedienung wie bei der d750 usw... aber egal ...
Mit den beiden Kameras und an jeder Kamera ein Objektiv brauchst Du jedenfalls den Urlaub nicht wechseln. Positiv bei dem Staub.
UWW in Afrika kann man machen, muss aber nicht.. Notfalls Panorama aus 4 Hochformat 24mm FX Aufnahmen.. Geht prima!
Sternhimmeln hatten wir noch nicht besprochen? Ginge dann nur mit 24mm. Aber ist OK
Wenn es jetzt noch was sein "muss".. Ein 35mm an FX (!) für die abendliche Reportage aus der Lodge.. Aber das wäre noch ein AddOn...
Stativ mit Acra Platte? ...Acra Platten für jede Kamera bzw. fürs Tele? Kabel-Fernauslöser?! ... Staubpuster .. genug Akkus... Taschenlampe mit Rotlicht
PS... Klar geht auch das Sigma 24-105 / 24-85VR .. Aber so "wüst" wie die Beratung/Auswahl hier ist würde ich an Deiner Stelle unbedingt universell und bei Zoom bleiben.