• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera umgefallen :(

BerndH

Themenersteller
Hallo,

Heut ist mir meine Kamera auf dem Stativ umgefallen.

Das Ergebniss sieht man auf dem Foto.

Das helle sind Schrammen ( auf der Oberseite des internen Blitz, dieser funktioniert aber noch ) , und die Umrandung des Blitzschuh hat vorne ne kleine Delle.

Aber wegen sowas muss ich sie nicht in die Werkstatt geben, oder ?

Es klappert nix und sie fokusiert auch noch richtig.

Fallhöhe ca 50cm, gottseidank zum grössten Teil auf Waldboden, aber da wo die Schrammen sind ist sie auf ne Baumwurzel gefallen.

Das Objektiv das drauf war ( 24-105 ) funktioniert auch einwandfrei auch kein Fehlfokus oder so.

Kann ich da sagen " Hast nochmal Schwein gehabt" ?
 
Meine ist aus 1,5m gefallen aber auf ein harten Boden:( Funktion alles IO, schau unter dem forum, wie geht ihr mit eurer Ausrüstung um, dass ist nicht schlecht was die da so schreiben:)

Kenny
 
Man leidet schon, zumindest mir würde es so gehen. Nachdem ich aber beim
"Traumflieger" die Fallversuche (glaube es war eine 400er) gesehen hatte
denke ich mal, daß die 50 cm Fallhöhe und dann noch auf etwas nachfederndem
Boden kein Problem gewesen sein dürfte. Schau Dir mal dessen Video an.
Da ging es sogar ab auf die Leiter um richtig Höhe zu machen:evil:

Und wenn der Rahmen des Blitzschuhes eine kleine Delle bekommen hat läßt
die sich sicher richten. Zumindest ein kleiner Teil der Energie vom Aufschlag
wurde dann also auch hier aufgenommen was für die Innereien auch nur gut
gewesen sein dürfte.

Ändern kannst Du es sowieso nicht mehr, also freu Dich über die guten Tests
und ich hoffe für Dich daß die Ergebnisse Bestand haben
 
Ach... meiner ist einmetertief schwimmen gegangen und geht immer noch.
Solange alles drinnen noch funktioniert, musst du dir keine Sorgen machen.
 
1m schwimmen gewesen? Wie geht's dem objektiv und wie hast es getrocknet?
 
Ich hatte den Canon 70-200mm F4 (ohne IS) darauf. Konnte mein Glück kaum fassen. Sowohl die Kamera als auch das Objektiv sind lebendig daraus gekommen.
Die Kamera blieb 3 Tage ausgeschaltet (Akku und Speicherkarten raus), sie zu trocknen habe ich mit den Haarfön versucht, sonst hat sie immer nur bei Zimmertemperatur gelegen. Als ich sie dann anschaltete, ging alles einwandfrei. Nur die USB-Verbindung ist dabei umgekommen.

(übrigens, Handy ist auch zweimal im Wasser gefallen und der geht auch noch)
 
Auch aus meiner Sicht nur ein optischer Schaden. Der Wiederverkaufswert hat sicher gelitten. Wenn abgesehen davon keine Fehler zu finden sind würde ich sie nicht in eine Werkstatt geben.

Was baden gegangene Dinge betrifft ist es oft reine Glücksache. Mir ist mal beim segeln ein Handy in die Alte Donau in Wien gefallen. War ne seichte Stelle und ich konnte aus auftauchen. Ging nach einer Woche trocknen ohne Probleme. Sieben Monate später ist es mir bei starkem Regen in eine Lacke gefallen -> Totalschaden. (Ja, ich sollte besser aufpassen, aber war ja in beiden Fällen keine Absicht)
 
Hallo,

Erst mal Danke für all die Antworten.
Ich habs gerade vorhin nochmal probiert.

Alles Paletti :)

@Kurt-oe1kyw

Danke für den Link,

werd´s mir überlegen, damit könnt ich dann den optischen Schaden "minimieren" und werde nicht immer dran erinnert wenn ich drauf schau. :angel:

Gruss Bernd
 
Mit Kameras ist es wie mit Menschen: Der eine fällt aus dem fünften Stock und hat keinen Kratzer, der andere fällt zwei Stufen herunter und bricht sich das Genick. Es kommt immer darauf an, wie man landet. Wenn bei Deiner Kamera noch alles funktioniert, ist es doch prima. Prüfe am besten mal sorgfältig, ob die Kamera noch korrekt fokussiert (Stichwort Front- oder Backfokus) und ob das Objektiv noch korrekt zentriert ist. Die Kratzer sind Narben eines überstandenen Kampfes, trage sie mit Stolz.:D

Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten