AW: Kamera um 500 € für "Offshore-Einsatz"


....Normalerweise lese ich Lektur bei Presserklärungen, Essays und anderweitigen Veröffentlichungen
"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" gehört in allen 4 Teilen zu meiner Lieblingslektüre.
Lieber Riesbeck: Ich kann retired bestens nachvollziehen, denn eigentlich bin ich in der Rechtschreibung genauso penibel

- Und es stimmt: in anderen Foren ist die Rechtschreibung auf einem Niveau, dass der Inhalt eines Kommentares schon oftmals unter die Kategorie "was will er jetzt von uns" fällt. Dann wird es schwierig, überhaupt noch zu antworten
Aber, lieber retired, ich kann Dich trösten: dieses Forum ist schon um ein
Wesentliches besser
Das war jetzt auch out of topic, aber durchaus sinnvoll, mal benannt zu werden. Es wäre schön, wenn dieser kurze Diskurs nicht herausgenommen wird, weil auch die Rechtschreibung jeden Tag neu erkämpft werden muss
Nur ist es natürlich erst dann von sinngreifender Bedeutung, wenn durch einen fehlerhaften Beitrag der Sinn nicht mehr zu erkennen ist.
Trotzdem Danke für den Hinweis
Achja, nochmal zum Thema: Es wurde ja schon einiges über die Haptik (also das Griffgefühl) der Kameras gesagt, ich finde, dass es wirklich das Allerwichtigste ist, denn wenn Du eine "supertolle-Hochleistungskamera" hast, die nicht wirklich mit Dir verschmilzt, wird sie schnell im Schrank landen.

Umgekehrt wird es so sein, dass Du sie, wie ein Brillenträger (z.B. ich) immer bei Dir haben wirst. Dann wirst Du nicht nur umso schneller diese, Deine Kamera beherrschen, sondern auch langfristig Spaß mit ihr haben.

Denn oftmals wirst Du in Situationen kommen, wo es toll wäre, mal schnell ein paar Fotos zu machen
Ich habe mir eigens einen Fotorucksack (unten die Kamerasektion - oben ein normaler Rucksack) angeschafft und habe meine Cam nun immer dabei
Liebe Grüße
Henrik
PS: dann korrigiere ich mal schnell....
PPS: korrekt, aber OT heißt "out of topic" also "nicht zum Thema gehörend"
Ups, ich war ja gar nicht gemeint mit der Rechtschreibung
