Airic
Themenersteller
Hallo liebe Forum-Benutzer,
ich möchte hier mit kurz vorstellen und auch gleich um Rat fragen. Ich fotografiere schon seit mehreren Jahren mit digitalen Kompaktkameras, insgesamt ca. 13.000 Fotos. Von daher würde ich sagen, dass ich ein ambitionierter Hobbyfotograf bin
Der Grund, warum ich eine SLR kaufen möchte ist, simpel: bessere Bilder unter noch schwierigeren Umständen. Insbesondere hierfür:
Ich habe beruflich mit Offshore-Windenergieanlagen zu tun, also mit Windrädern auf dem Meer. Diese werde ich von einem Schiff (wackelt) fotografieren und die Lichtverhältnisse können extrem sein (starkes Gegenlicht) und Dämmerlicht. Ich denke wenn die Kamera diesen Ansprüchen gerecht wird, wird sie mit so ziemlichen allen Verhältnissen klar kommen.
Da ich mir nicht gleich eine Hightechkamera kaufen möchte, schiele ich im Moment auf das 400 - 600 € Segment (gerne inkl. einem Standard-Objektiv). Ich habe vor mit dieser Kamera Erfahrung zu sammeln und dann ggfs. im nächsten Jahr eine weitere holen, bzw in zahlreiche Objektive investieren.
Daher ist es für mich wichtig mich jetzt schon auf eine Marke festzulegen, da meine Anspruche bestimmt steigen werden und ich nicht zwei Marken, sprich 2 Mal Objektive kaufen möchte.
Was ich an der Sony Kamera schätze ich der festintegrierte Stabilisator (wichtig da Fotos vom Schiff/Helikopter) und das klappbare Display. An den Canons die nach Fototest sehr gute Bildqualität.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben, damit ich den Verkäufern nicht ganz unwissend ausgeliefert bin.
Vielen Dank,
Erik
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600 €] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[400 €]Anmerkung: Werde erst einmal die Kamera mit dem Standard Objektiv ausprobieren, danach stehen weitere 400 € zur Verfügung
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
- Sony Alpha 200/350
- Canon EOS 450D
- Canon EOS 1000D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Sony vom "Handgefühl" und klapp Display. Die anderen waren aber auch gut!
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Portraits)
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------
ich möchte hier mit kurz vorstellen und auch gleich um Rat fragen. Ich fotografiere schon seit mehreren Jahren mit digitalen Kompaktkameras, insgesamt ca. 13.000 Fotos. Von daher würde ich sagen, dass ich ein ambitionierter Hobbyfotograf bin

Ich habe beruflich mit Offshore-Windenergieanlagen zu tun, also mit Windrädern auf dem Meer. Diese werde ich von einem Schiff (wackelt) fotografieren und die Lichtverhältnisse können extrem sein (starkes Gegenlicht) und Dämmerlicht. Ich denke wenn die Kamera diesen Ansprüchen gerecht wird, wird sie mit so ziemlichen allen Verhältnissen klar kommen.
Da ich mir nicht gleich eine Hightechkamera kaufen möchte, schiele ich im Moment auf das 400 - 600 € Segment (gerne inkl. einem Standard-Objektiv). Ich habe vor mit dieser Kamera Erfahrung zu sammeln und dann ggfs. im nächsten Jahr eine weitere holen, bzw in zahlreiche Objektive investieren.
Daher ist es für mich wichtig mich jetzt schon auf eine Marke festzulegen, da meine Anspruche bestimmt steigen werden und ich nicht zwei Marken, sprich 2 Mal Objektive kaufen möchte.
Was ich an der Sony Kamera schätze ich der festintegrierte Stabilisator (wichtig da Fotos vom Schiff/Helikopter) und das klappbare Display. An den Canons die nach Fototest sehr gute Bildqualität.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben, damit ich den Verkäufern nicht ganz unwissend ausgeliefert bin.
Vielen Dank,
Erik
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600 €] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[400 €]Anmerkung: Werde erst einmal die Kamera mit dem Standard Objektiv ausprobieren, danach stehen weitere 400 € zur Verfügung
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
- Sony Alpha 200/350
- Canon EOS 450D
- Canon EOS 1000D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Sony vom "Handgefühl" und klapp Display. Die anderen waren aber auch gut!
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Portraits)
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------