• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Kamera-Tragesystem "Spiderholster"

Hallo Carsten,

Schöner Bericht!
Danke!
Kannst du nochmal ne Zeile zum Tragekomfort beim Laufen schreiben? Meine Befürchtung ist ja, dass durch die unmittelbare Verbindung zur Hüfte die Kamera beim gehen relativ stark "rumwackelt". Die Vorteile des System werden in den Videos immer nur im Stehen präsentiert.
Habe ich eingefügt: "Beim Gehen hängt sie ohne zum Baumeln oder am Bein zu Scheuern. Auch Treppensteigen oder Hinknien macht der Holster ohne Probleme mit und hält die Kamera sicher an ihrem Platz."
Deine Befürchtung ist unbegründet. Ganz im Gegenteil. Die Beine bewegen sich, aber die Kamera ist an der Hüfte, die sich nicht so stark bewegt. Und die gepolsterte "Unterlage" koppelt die Kamera auch noch ein bisschen vom Bein ab.
Auf engadget.com findest du auch einen Bericht inkl. einem Video, dass das System auch beim Laufen zeigt. (Timestamp: 0:22)

Das Einsteigersystem des Cotton Carrier (mit dem Brustgeschirr) ist ja mit 99$ preislich vergleichbar und würde das Argument mit dem rumbaumeln aushebeln weil die Kamera ja vor der Brust hängt.
Ausserdem gefällt mir die Arretierung noch eine Spur besser.
Allerdings verbietet sich dann wohl ein Slingshot oder ähnliche Taschen, was schon irgendwie ein großes Minus ist.
Und was machst du wenn du eine (dicke) Jacke an hast?

Wenn du das "Baumel-Argument" entkräften kannst, würde sich auch das "Side Holster for regular cameras" (http://buy.cottoncarrier.com/product_p/500cch.htm) eignen. Da hätte ich die Brust frei für den Slingshot-Gurt und das dufte System von Cotton am Holster.
Bei diesem System gefällt mir die Ausrichtung der Kamera nicht. Wenn man einen Blitz dran hat steht der weit vom Bein zur Seite ab. Das ist beim Spider Holster besser gelöst.
Außerdem ist das Anbringen einer Schnellwechselplatte auch nicht so einfach.
Naja, Geschmackssache... ;)

Irgendwo habe ich gestern auch noch den Tipp gesehen (find die URL leider nicht mehr), einen R-Strap an eines der anderen Gewinde der Spider Plate zu schrauben, dann kann man auch den noch dran hängen.
 
Hi plusquamimperfekt
Passt der Spiderplate auch unter der Kamera, wenn man BG samt L-Winkel bereits dran hat?
Da fragst du mich was... Es muss halt n Gewinde frei sein und entsprechend Platz, dass die Platte hin passt. Dabei ist zu beachten, dass die Spider Plate auf der Unterseite (also die Seite die zum Kameraboden zeigt) eine kleine "Mulde" zum Anlegen hat.
 
Und was machst du wenn du eine (dicke) Jacke an hast?

Klingt komisch, aber: Wenn Dicke-Jacke-Wetter ist, fotografiere ich nicht draußen. :-)
Dieses Brust-Geschirr-System ist aber für mich sowieso aus mehreren Gründen raus. Die mangelhafte Slingshot-Kompatibilität war für mich nur das hervorstechendste Hindernis.

Bei diesem System gefällt mir die Ausrichtung der Kamera nicht. Wenn man einen Blitz dran hat steht der weit vom Bein zur Seite ab. Das ist beim Spider Holster besser gelöst.

Das ist natürlich ein Killer-Argument. Hatte ich nocht drüber nachgedacht, ist aber schlüssig und ausschlaggebend.
Das war es für den Cotton Carrier ;-)

Grüße,
Carsten
 
Hallo Carsten,
Irgendwo habe ich gestern auch noch den Tipp gesehen (find die URL leider nicht mehr), einen R-Strap an eines der anderen Gewinde der Spider Plate zu schrauben, dann kann man auch den noch dran hängen.

Das macht die Sache für mich noch interessanter.:top:
 
Dieses Foto meinte ich zwar nicht, aber in diesem Thread auf rphotographers.com hat mikeatyarm in Posting #5 ein Bild angehängt, wo das beschrieben ist. Nur der Pin fehlt, den muss man sich dazu denken ;)
(Leider nur für registrierte User sichtbar und ich wollte es nicht klauen...)
Oder man klinkt den Karabiner in das D der Schnellwechselplatte ein...
 
Passt der Spiderplate auch unter der Kamera, wenn man BG samt L-Winkel bereits dran hat?

Die Platte braucht man dann gar nicht unbedingt. Einfach den Pin direkt in den L-Winkel schrauben. Dann kann man die Kamera eigentlich sogar am Kugelkopf verwenden, zummindest wenn eine "normale" Kombi wie mit dem 16-85 VR (wie auf den Bildern) verwendet wird.

Hier ein paar Fotos von mir, sorry wegen der schlechten Quali (Handycam):

22012010067_kleinp44x.jpg
22012010068_klein11yd.jpg
22012010072_klein81s5.jpg
 
Okay, klingt irgendwie kohärent. Dann müsste einer, der BG und L-Winkel hat demnach keine Platte bestellen.
Und danke für die Fotos!

Du kannst auch nur den Holster + Pin bestellen (~90 Euro) und dann den Holster an den Ledergürtel nur den Pin ins Stativgewinde schrauben. Geht auch, aber perfekt ist das nicht. Die Cam hängt dann sicher nicht so gut ausbalanciert wie mit Belt und Plate.
 
Die Cam hängt dann sicher nicht so gut ausbalanciert wie mit Belt und Plate.

Belt würde ich auch immer den Originalen nehmen.
Zummindest bei mir kann ich sagen, dass die Kamera so wie auf den Fotos ersichtlich auch sehr gut sitzt, ich aber nicht den L-Winkel komplett seiner Funktion beraube und das Gewicht bzw. die Höhe nicht noch weiter vergrößere.
 
hallo
ich habe den Cotton Carrier schon und mit ihm beim langen wanderungen .... sehr zufrieden (hab probleme mit belastung des nacken). was mich halt nur stört an ihm ist wenn ich mal ne schooting hab und die kamera mit einer hand gern vom Cotton Carrier rausnehmen will ist der zu verhackt (muss dann immer beide nehmen). nun zu meiner frage ob bei diesen tragesystem die kamerea mit einer hand aus der halterung genommen werden kann.

vielen dank jtr
 
Das ist in den Videos des Herstellers eigentlich recht gut erklärt:

Das Spiderholster hat einen Sicherungsmechanismus, der in zwei Stellungen stehen kann:

1. gesichert: Du hängst die Kamera ein und sie sitzt fest. Zum herausnehmen musst du dann mit der zweiten hand einen kleinen Helbel "halb umlegen" um sie mit der anderen Hand entnehmen zu können. Ist halt zum rumlaufen gedacht, damit man auf der sicheren Seite ist.
Ein kleiner Makel ist hier, dass der besagte kleine Helbel wohl auch gern ganz umschnackt, was denn zum 2. Punkt führt:

2 .ungesichert: Du hängst die Cam ein und kannst sie auch einändig wieder nach oben herausziehen. Der Sicherungsstift ist durch vollständiges umlegen des Hebelchens inaktiv. Der Nachteil ist halt, dass die Kamera theoretisch von selbst nach oben abhauen kann.

Soviel zu den Fakten, jetzt kommt Schätzung, weil ich das System (noch) nicht selbst habe:
Ich nehme an, in einer kontrollierten Umgebung wie einem Shooting und/oder im Studio kann es so gut wie gar nicht passieren, dass die Cam die 5cm von selbst hochrutscht und herausfällt. Da müsste man wohl schon arg rumhampeln.

Grüße,
Carsten
 
N'Abend,
ich habe den Cotton Carrier schon und mit ihm beim langen wanderungen .... sehr zufrieden (hab probleme mit belastung des nacken). was mich halt nur stört an ihm ist wenn ich mal ne schooting hab und die kamera mit einer hand gern vom Cotton Carrier rausnehmen will ist der zu verhackt (muss dann immer beide nehmen). nun zu meiner frage ob bei diesen tragesystem die kamerea mit einer hand aus der halterung genommen werden kann.

Wenn der Verriegelungshebel nicht geschlossen ist, lässt sich die Cam leicht mit einer Hand aus dem Holster heben!

Normalerweise ist der Hebel so eingestellt, das man den Pin einführt und dann nicht mehr raus ziehen kann. (Meine Güte, hört sich das komisch/pervers an. Ich hoffe ihr versteht...) So ist die Cam gegen versehentliches raus fallen gesichert.
Wenn man beide Hände frei hat, hebt man den Riegel mit einer Hand ein bisschen an und zieht mit der anderen Hand die Cam raus.
Ich habe es gerade mal ausprobiert, wie das nun mit einer Hand geht:
Es funktioniert! Erst kurz den Riegel auf schieben. Dann die Cam raus ziehen.
Beim Weghängen, dann einfach Cam rein und Hebel runter. Geht prima mit einer Hand. Man sollte nur drauf achten, das man es auch wieder verriegelt. Außer man springt nicht wild in der Gegend rum und holt sie gleich wieder in den Anschlag.
 
Hole den Thread mal hoch:D

Uch bin auf der Suche nach einem Tragesystem.
Habe mir jetzt drei davon ausgesucht.
1. Sun Sniper
2. R-Strap
3. SpiderPro

Die ersten beiden sind Gurte und da habe ich meine bedenken wegen dem Gewicht. Habe eine 1Ds und die wiegt 1550g. Dazu kommt noch das schwerste Objektiv was ich besitze 70-200 2.8 IS mit 1310g. Ich möchte auch noch den Blitz 550EX drauf lassen, der wiegt auch noch mal rund 500g.
Somit hätte ich insgesammt 3,36Kg:ugly:

Ich denke der Absorber des Sun Snipers wäre da schon uninteressant da es vollkommen ausgelastet wäre und somit nicht mehr federn.

R-Strap joa, eignet sich genausogut wie der Sniper.

Jetzt überlege ich mir das SpiderPro System zu besorgen, und bevor ich das Geld ausgebe wollte ich wissen:

Wer nutzt das System und wie zufrieden seid ihr damit?
 
Ausverkauft

Das Spider-System ist im Moment sowohl im Stammhaus in den USA als auch beim deutschen distributor EnjoyYourCamera ausverkauft.
Hat da jemand Infos wann es da Nachschub geben wird?

Oder werden demnächst Sammlerpreise jenseints der ohnehin schon deftigen 109€ dafür gezahlt?!

Grüße,
Carsten
 
AW: Ausverkauft

Oder werden demnächst Sammlerpreise jenseints der ohnehin schon deftigen 109€ dafür gezahlt?!

Ich zietiere mich mal selbst...
119,99€ ist der aktuelle Kurs. :grumble:
Und irgendwie hänge ich dem Geganken an das Spiderholster trotzdem noch nach... Hab bisher noch keine bessere Alternative für mich gefunden.

Gibt's da mittlerweile Anstrengungen in Richtung Nachbau bzw. DIY?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten