• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Kamera-Tragesystem "Spiderholster"

hörnchen4711

Themenersteller
hallo gemeinde,:)
gerade eine sehr nützliches tool gesehen.
das ding nennt sich Spiderholster...
schau einfach mal.
DIRK.
edit wegen "HOLSTER"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Cam tragesystem Spiderhoster

Nicht uninteressant während eines Shootings, aber völlig deplatziert beim Laufen. Die Cam wackelt ja und ich hätte die ganze zeit Schiss, dass sie rausfliegt. Es gibt ja keine Sicherung nach oben hin. Sieht man ja auch in dem Video, die Leute, die damit rumlaufen haben die ganze Zeit eine Hand an oder über der Cam. Wie gesagt, auf Shootings, um eben mal die Hände freizuhaben oder kurz zu entspannen, vielleicht nicht schlecht. Aber oftmals kann man dann die Cam auch auf nen Tisch o.ä. legen... Mancher könnte zudem den "Stift" der unten in das Stativgewinde geschraubt wird als störend empfinden...

Naja, ich werds nicht kaufen :D
 
AW: Cam tragesystem Spiderhoster

Beim klettern z.B. häng ich das 70-200/2.8 mit der Stativschelle an eine Jeanstasche.

Was soll der Spiderhoster denn kosten? Prinzipiell kann man sich so ein Haltesystem mit einem Surfmastfuss und einer Schiene auch selber bauen. :lol:
 
AW: Cam tragesystem Spiderhoster

Hab ich auch grad auf Engadget gesehen und wollte es hier posten.
Die Idee find ich nicht schlecht, auch wenn mir eine Art "Sicherung" gegen Herausfallen fehlt.
In Menschenmassen könnte es auch etwas problematisch werden, aber sonst eine gute Idee!
Hier war doch mal einer im Forum, der so etwas in der Art als Diplomarbeit entwickeln wollte....
Ach ja, das Ding heist Spider Holster! (macht ja auch mehr Sinn)
Gruß, Kolus
 
Geil..... Ihr spielt

ja jetzt in der Krabbelgruppe schon sowas wie Cowboy und Indianer, nur eben statt mit den Plastik-Colts heute mit Plaste-Cams?

Und klingst denn dann das Geräusch wenn Eure Munition alle ist "Klick, Klick" statt "Peng Peng"?

Und für was gibts da die meisten Punkte: Wie weit oder wie hoch die Gegenlichtblende, fliegt wenn Spinnerhose zum Showdown ansetzt und die Fotowumme zückt?
 
AW: Cam tragesystem Spiderholster

jepp,:)
die idee ist nicht schlecht. man(n) könnte ja auch eine wechelplatte nehmen und das andere ende an den gürtel schrauben. sogar mit verschluss !? außerdem könnte man(n) den trageriehmen so lang machen das der als notfall bremse wirkt...
DIRK.
 
AW: Cam tragesystem Spiderholster

...und da häng' ich dann meine D200 mit BG und 17-55 dran...?

mfg, pgs
 
AW: Cam tragesystem Spiderholster

Gute Idee, um mal eben die Hände frei zu haben, aber hab was von 125$ gelesen, zu heftig.
Bei genauer Überlegung würde mich der Pin wohl bei Hochkantfotos stören.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir das Set für zwei Kameras mal bestellt :D und sobald es da ist, berichte ich über Vorzüge und Nachteile. Da ich auch den Vorläufer des Spider Holster-Systems (hieß "Move Method") und das Sun Sniper System habe, hoffe ich, real vergleichen zu können.

Leider müßt ihr euch mit mir noch ein paar Tage gedulden, bis ich alles in den Händen habe.

Wer das Zeug dann mal selbst in die Hand nehmen will und in der Nähe ( 86650 Wemding ) wohnt, kann das gerne nach Terminabsprache tun. Denn was dem einen zu groß ist dem anderen zu klein oder genau richtig.:evil:

Liebe Grüße

Benedikt
 
AW: Cam tragesystem Spiderhoster

... auch wenn mir eine Art "Sicherung" gegen Herausfallen fehlt.
Also eine Sicherung ist m. E. vorhanden. Kann man auf der Homepage des Herstellers im Video "Meet the spiderpro" sehen.
Diese Sicherung ist aber auch "abschaltbar". Das haben die wahrscheinlich beim Filmen so gemacht.
Verwendet man die Sicherung, ist die Entnahme der Kamera nicht mehr ganz so komfortabel.
 
das teil erinnert mich irgendwie an diese israelischen schnellziehholster für pistolen. und da hab ich mich schon öfters wergelacht, wenn die jungs aufm combat-parcours die knarre verlieren. zum glück kann man sich mit ner kamera nicht erschiessen.
 
Ich werde das System trotzdem ausprobieren, denn ich suche nach einer guten Möglichkeit, zwei Kamera schnell zur Hand zu haben, ohne sie erst aus dem Fotokoffer raussuchen zu müssen.

Laut Tracking-Information kommen die Teile am 10.11. in Deutschland an und dann muß ich sie wahrscheinlich noch beim Zoll abholen.

Aber dann wird getestet und verglichen.

Liebe Grüße

Benedikt
 
Ich bin heute in der aktuellen Ausgabe vom "fotomagazin" auf den SpiderPro gestoßen und bin doch sehr angetan von dem Teil.
Meine einzige Befürchtung ist, dass es mir auf Dauer zu sehr rumwackelt. Zwar sicher und stabil, aber bei jedem Schritt wackelt es. Da ist ein Gurt-System wie der R-Strap oder Sun-Sniper vllt. besser, weil sich die Schulterregion beim gehen weniger vor und zurück bewegt als die Hüfte.

Was ist nun mit dem Erfahrungspreicht? Bin doch sehr interessiert an Meinungen dazu.


Ähnlich wie der R-Strap (55€) ist der SpiderPro allerdings volkommen überteuert (110€).
Aber ich denke mal, dass ist nicht in der Gier der Erfinder begründet, sondern darin, dass er von Fotografen für Fotografen entwickelt und vertrieben wird. Da steht kein Konzern mit Entwicklungs- und Marketingabteilung dahinter.
Wenn sich das System durchsetzt, fällt vielleicht auch der Preis.


Das Argument mit der fehlenden Sicherung ist ja schon erörtert worden: Das Verlinkte Video hier im Thread zeigt die Ur-Version ohne Sicherung und ohne den "Holster Belt".
Auf http://www.spiderholster.com/ ist das aktuelle Video. Scheint mittlerweile sehr durchdacht zu sein, das System.

Grüße,
Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Bericht!

Kannst du nochmal ne Zeile zum Tragekomfort beim Laufen schreiben?
Meine Befürchtung ist ja, dass durch die unmittelbare Verbindung zur Hüfte die Kamera beim gehen relativ stark "rumwackelt". Die Vorteile des System werden in den Videos immer nur im Stehen präsentiert.


Das Einsteigersystem des Cotton Carrier (mit dem Brustgeschirr) ist ja mit 99$ preislich vergleichbar und würde das Argument mit dem rumbaumeln aushebeln weil die Kamera ja vor der Brust hängt.
Ausserdem gefällt mir die Arretierung noch eine Spur besser.
Allerdings verbietet sich dann wohl ein Slingshot oder ähnliche Taschen, was schon irgendwie ein großes Minus ist..

Wenn du das "Baumel-Argument" entkräften kannst, würde sich auch das "Side Holster for regular cameras" (http://buy.cottoncarrier.com/product_p/500cch.htm) eignen. Da hätte ich die Brust frei für den Slingshot-Gurt und das dufte System von Cotton am Holster.

Grüße,
Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hatte ja ursprünglich zwei Fuji S5 jeweils mit BG und mir dafür das Doppelset bestellt. Bevor die Lieferung aus den USA ankam, hatte ich aber meine S5s zugunsten einer D3 geopfert:evil:, daher fiel mein Test (wie lassen sich damit zwei Kameras tragen) aus.

Den einen Halter behalte ich, den anderen verkaufe ich mit dem Gurt, denn es ist unwahrscheinlich, dass ich mir in ganz naher Zunkuft noch eine zweite D3 kaufe:angel:. Und die Qualität ist des Spider Holsters ist wirklich gut.

Liebe Grüße

Benedikt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten