• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera & Snowboard < 150 €

sebwoh

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich fahre in 2 Wochen nochmal auf einen Gletscher und würde nun doch das ganze ganz gerne auch etwas dokumentieren. ;)

Ich habe eine DSLR und entsprechendes Equipment, was so oder so mitkommt. Und wenn's nur für ein bisschen nebenher ist.

Ich bin mir (vermutlich verständlicherweise ;)) etwas unsicher, ob "die dicke" permanent mit auf die Piste sollte, oder besser nicht.

Unterbringen könnte ich sie z.B. in (m)einem Lowepro Flipside 200, Ggf. auch in einen (großen) Köcher stopfen, um es noch mehr abzupolstern...

Zutrauen würde ich mir es schon, die Kamera "am leben" zu erhalten, aber angenehm wäre es sicher nicht... Insofern: Vielleicht mal einen Tag. Mal schauen. :) Die Priorität liegt ja ansich schon eher auf der Piste und nicht hinter dem Sucher - und dabei gerne noch ein paar "Spassaufnahmen", wo ich nicht zwangsläufig die DSLR für haben müsste.

Meine Überlegung ist nun, ob ich mir entweder eine "Outdoor"-Kompakte hole, oder eine Action-Cam (die weeeeit unter dem GoPro-Preisniveau liegen sollte! Max. +/- 150EUR).

Ein bisschen Video wäre cool. Ein paar Fotos genauso. Also die Frage: Hat jemand Erfahrungen und Empfehlungen für brauchbares?! :)

- Action-Cam bis 150 EUR
- oder Outdoor-Cam bis 150 EUR (sollte auch Videos produzieren können. 720p reicht mir - aber gerne mit 60+ FPS)

Viele Grüsse und Danke vorab :)
 
AW: Kamera & Snowboard

Ich hatte immer ganz normale kompakte Kameras mit zum Abfahrtslauf, allerdings in etwas besser gepolsterten Taschen, primär aber damit ich mir weniger weh tue, wenn ich mal stürze. So gesehen kannst Du alles kaufen, was technisch für dich passt.
 
AW: Kamera & Snowboard

Selbst das neueste Smartphone mit der "besten" Cam, das Lumia 1020, kommt nicht mal ansatzweise an eine 190€ Canon S110 heran. Meine Schwester hat das Handy. Die Cam ist für ein Telefon super, aber für jemanden, der wirklich -echte Bilder- haben möchte, nur ein Notbehelf. Ganz besonders bei wenig Licht.
 
AW: Kamera & Snowboard

Hi zusammen!

Schon mal Danke für die Feedbacks! Ich bin gestern noch ein wenig am rumschauen gewesen und habe dabei - in Bezug auf das Handy (habe das iphone 5s) noch etwas geschaut (die Idee kam mir erst nach dem Post ;-)), wobei mir folgendes ins Auge gefallen ist:

http://www.hitcase.com/iphone5

Ich weiss jetzt nicht, ob sich eine "billig"-Action-Cam so heftig vom 5s unterscheiden würde (wie gesagt: Spassaufnahmen. Top sind die alle nicht), wobei das Case auch relativ teuer ist... Aber scheinbar das einzige, wo man das Display auch komplett "touchen" kann.
Habe mir dazu gleich noch ein paar YouTube Videos angeschaut. Besser geht's - aber überdramatisch finde ich es auch nicht.

In Sachen Video bekommt das iphone bei 720p immerhin 120fps hin (also ein bisschen slow-mo wäre machbar) und ein 3200m-Gletscher sollte auch etwas Sonne liefern. ;)
Vorteil wäre einfach, dass ich dann nicht noch mehr Zeug Laden und Mitschleppen müsste.

In Sachen (richtiger) Fotos werde ich sicher auch eine Tour mit der DSLR machen. Eher, um dann auch mal eine Reihe von Landschaftsaufnahmen zu machen (Panoramas, Berge,... mmmmh :)).

Also: Sorry, für's zu frühe Posting. Denke, ich hol mir das "Hitcase".

Viele Grüsse
Seb
 
AW: Kamera & Snowboard

Das iPhone hast du ohnehin dabei und kannst es testen! Die Kamera meines Note II ist bei gutem Licht sehr gut! Von da her, wirst Du nicht ohne Bilder zurück fahren. :top:
 
Da du ja schreibst du möchtest vorwiegend Foto-Dokumente erstellen und keine TopShots, sollte also das 5s schon prima geeignet sein. Immerhin hat das 5s auch eine recht leistungsfähige Kamera mit der man durchaus tagsüber bei gutem Licht auch Fotos / Videos erstellen kann, die man dann noch auf größeren Displays als vom iPhone anschauen mag...
Auch wenn einfache Outdoor Kameras insgesamt saubere/bessere Fotos bei gutem Licht können, würde der Gesamtaufwand eher nicht dazu führen add du damit glücklicher wirst.

Eine ActionCase für das 5s sollte auch nach dem Gletschertrip noch viel Spaß bringen. -> ich denke das Case ist für dich am besten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten